Frostschutzmittel
In mein Kühlsystem passen ca.5Ltr.Wieviel Frostschutzmittel und welches ist für das ganze jahr am besten geeignet.Da sich die meinungen,Wasser oder Destiliertes ja teilen weiß ich jetzt nicht womit ich jetzt befüllen soll.
Habe schon hier einieges nachgelesen aber kann mich nicht entscheiden.In meiner Betriebserlaubnis steht😁asKühlmittel besteht ausWasser und 40% anteil G11. (Glykolbasis mit Korrosionsschutzzusätzen.)
Und was mache ich?
Gruß Charly
24 Antworten
Hallo Charly,
geh zu VW und hol dir da 2 mal 1,5 Liter G12 plus. Dann frag gleich bei denen nach ob Du destilliertes Wasser oder Leitungswasser nehmen sollst.
Gruß, Beere
Hallo Beere.
Ja, mich verwirrt das Destilierte Wasser,denn daüber habe ich von VW noch nichts gehört.Erklärlich ist für mich das es kein Kalk enthält.Und Kalk frießt ja nun bekanntlich.
Charly
Wenn du in ner Gegend wohnst, wo das Wasser ziemlich hart ist(alles Kalkhaltig), dann würde ich dest. Wasser nehmen.Wenn eure Wasser aber weich ist, dann reicht auch normales Leitungswasser. Wenn du 100% sicher gehen willst, dann holst du dir eben ein paar Flaschen Dest. Wasser und gut is. 😉
Hallo Uurrus
Also hier wo ich wohne haben wir laut Wasserwerk Härte 6.Das würde doch noch OK sein.Aber wenn ich Destiliertes Wasser nehme kann ich auch nichts falsch machen.Bin nur durch die verschiedenen meinungen ein wenig unsicher.Es geht doch nur um Kalkfraß und ablagerungen.
Charly
Bei Härte 6 würde ich zu dest. Wasser raten!!! Bei Härte 1-2 kannst du normales Leitungswasser nehmen.
Hallo Charly,
zum Mischen kann ich dir nur sagen, daß du bei dem Härtegrad von eurem Wasser auf jedenfall dest. Wasser nehmen solltest... im Kaufland/Kaufmarkt kosten 5l-Kanister keine 2,- €.
Dann kannst du rein von der Theorie her jeden Kühlerfrostschutz nehmen, solange du ihn nicht mit einem anderen mischen willst... dann sollte man aufpassen was man nimmt.
Dann solltest du mal darüber nachdenken wie kalt es bei euch im Winter so wird und dann nach Anleitung mit dest. Wasser mischen... bei bis zu -30°C solltest du auf der sicheren Seite sein. Kleiner Tipp noch dazu... misch dir kleich so viel an, daß du die 5l dest. Wasser dabei verbrauchst und stell dir den Rest erstmal weg. Nach dem ersten Befüllen und Entlüften wirst du nach einigen Tagen sowieso noch etwas nachfüllen müssen und außerdem hast du dann immer noch etwas als Reserve da, falls dir etwas daneben geht. Bei den meisten geht mit der Zeit auch so etwas verloren und du brauchst dir nicht extra noch etwas anmischen wegen einer kleinen Menge.
Gruß
Matze
Danke VR6 Matze.
Destiliertes Wasser habe ich mir heute schon gekauft.
Wenn ich 3Ltr. Frostschutz in einen 5Ltr. Kanister gieße und dann mit Destiliertem Wasser auffülle ist das OK? Oder zu heftig?
Gruß Charly
Hallo Charly,
das kommt auf dein Frostschutzmittel an, da steht doch drauf wie es zu mischen ist.
Nimm dir einen 10l Eimer misch es darin und gieß dir dann den Rest in den Kanister.
Gruß
Matze
Hallo,hätte da mal eine frage: Benutzt ihr das vorgeschriebene Frostschutzmittel wie es auch in der Betriebsanleitung steht( Habs gerade nicht zur Hand) oder kann ich auch ein anderes nehmen? Hab mir bei Real ne Flasche für 3€ nochwas geholt.
Man muss halt immer drauf achten daß man den grünen/blauen/gelben Frostschutz nicht mit rotem mischt!
Am besten ist es den gleichen zu verwenden, der auch drin ist! Soweit ich weis, ist der Frostschutz bei VW frei von Nitriten, Frostschutz mit Nitrit sollte man also nicht nehmen, da sich eine Mischung aus dem Zeug nicht gut mit Alu verträgt!
Eine andere Möglichkeit ist das neue G12+ von VW, daß laut deren Angaben mit allen Frostschutzmitteln aus dem Hause VW mischbar ist!
Mit Deinem 3€ Zeugs musst Du halt schauen ob es nitritfrei ist!
Danke für die schnell Antwort. Mein Zeug hier ist Nitrit,Nitrat und Phosphatfrei. Werds mir mal anmischen. Bei meinem Passat ist nichts mehr drauf ausser wasser🙄
Am besten ne 1:1 Mischung machen, dann hast Du ca -25° bis -30° Frostschutz!