Frostschutz-Konzentrat mischen
Hallo,
hab mir einen 5-Liter Kanister Scheibenfrostschutz gekauft mit -60° C.
Dort steht für das Mischen:
-2 Teile Frostschutz & 1 Teil Wasser ergibt: -30°
-1:1 ergibt -20° C
Ich bin jetz nicht so der Chemiker, aber warum gibt nicht 1:1 die -30° und 2:1 -45° ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was meinst du damit?
diese ganzen nano-geschichten sind in irgendeinem lösemittel
(meist ethanol bzw. isopropanol)gelöst, was dann, wenn die auf die scheibe aufgetragen werden verfliegt...
...wenn du nun puren frostschutz (besteht aus ethanol/isopropanol) auf die scheibe kippst, wäschst du dir damit über kurz (unverdünnt) oder lang (verdünnt) das nano-zeugs direkt wieder runter!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Versiegelung sein lassen...
Bringt aber mehr Komfort wenn es sich richtig eingeregnet hat. Die Scheibenwischer müssen gar nicht aktiviert werden, ab 55km/h.
Ich persönlich halte nicht soviel von dieser Versiegelung... Klar, auf der Autobahn tolle Sache, aber im Sradtverkehr eine Katastrophe...Bei mir fingen danach die Scheibenwischer so stark an ru rubbeln dass ich Angst hatte die würden abreißen
Zitat:
Original geschrieben von Spezialwidde
Bei mir fingen danach die Scheibenwischer so stark an ru rubbeln dass ich Angst hatte die würden abreißen
das liegt daran, das die scheibenwischer einen hauchdünnen wasserfilm auf der scheibe brauchen, auf dem sie gleiten - durch diese beschichtung wird dieser wasserfilm zerstört und der scheibenwischer rubbelt quasi übers 'trockene' glas...
Ähnliche Themen
Hallo Jungs ich bin einfach mal die die Kluge Idee gekommen
Schreibenfrostschutzmittel für denn Sommer und für denn Winter zu vermischen jeweils 50: 50
gibt ja jeweils 1 karnister mit jeweils 5L pro Flüssigkeit.
Was meint Ihr dazu
ich habe hier: Sonax oder Nigrin Scheibenfrostschutz für die Waschanlage? gelernt/gelesen, daß die "Wintermischungen" besser auf das Salz abgestimmt sein sollen.
Warum macht Ihr bei so etwas Banalem wie Wischwasser so einen "Bohei"? Im Sommer gibt's eine Sommermischung, im Winter eine für den Winter geeignete - fertig!
Und wem es bereits zuviel Aufwand ist oder es gar Stress bereitet, bei Regen den Scheibenwischer einzuschalten, sollte vielleicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen! 😁
Ich verwende das Zeug nicht unverdünnt, das gibt nen Schmierfilm und hinterlässt nen Belag.
Meine Erfahrung ist dass die billigen Frostschutzmittel nicht einhalten was drauf steht.
Früher hab ich immer das vom Aldi genommen. Letztes Jahr ist es mit bei -5°C schon eingefroren, auch unverdünnt.
Hab dann die Anlage entleert und ein teures Sonax X-treme "schiessmichtotnano" gekauft.
1:1 gemischt kommt es auf angebliche -20°C. Bis -8°C konnte ichs erfolgreich testen.
Weitere Vorteile: Riecht viel besser und schmiert viel weniger.
Mal sehen ob ichs diesen Winter richtig testen kann.
Als Enteiser kommt bei mir auch Konzentrat in der Sprühflasche zum Einsatz.
(Oder die Standheizung 😁)
Sonax Xtreme funktioniert 1:1 mit Entmineralisierten Wasser gemischt zuverlässig auch bis -15°C. Einzig der "Energy"-Gestank ist penetrant. Beim übergang zur wärmeren jahreszeit kammt dann "peu à peu" imemr mehr meine Mischung aus demineralisierten Wasser und Spülmittel zum einsatz. Zum Winter hin dann schrittweise wieder mit Frostschutz ergänzen.
Viele Grüße, Alex