Frostig - Türöffner und -Taster frieren zu

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Bei den aktuellen Witterungsbedingungen läuft Schmelzwasser in sämtliche Ritzen an den Türgriffen was zur Folge hat, dass man morgens manchmal die Türen nur mit Roher Gewalt und nur mit dem Schlüssel öffnen kann.
Kennt ihr das auch? Oder ist bei mir irgend ein Mangel dafür verantwortlich?

Ich finde dieses Problem so albern 80er, dass ich schon fast darüber lachen muss. Kannte das von meinem alten B-Passat und beim Audi 80 🙂

Beste Antwort im Thema

Wasser gefriert nun bei Minusgraden. War in den 80ern so und hat sich bis heute gehalten. 😛

19 weitere Antworten
19 Antworten

Komischer weise nicht.

Dann hast du kein Wasser, die Luft wird nicht wärmer sein als ohne Carport.

Also bei mir ist das nasse Auto nicht gefroren.

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 13. Januar 2019 um 20:47:31 Uhr:


Also bei mir ist das nasse Auto nicht gefroren.

Blöderweise muss ich gefroren Wasser zugestehen. Zumindest, was die Tropfen auf dem Dach angehen. Aber das mir irgendwas in den letzten Jahren beim Nissan, Lancer, Insi A und jetzt B zugefrohren wäre, kann ich nicht bestätigen. Und wir haben hier am Fuße des Erzgebirges es manchmal wirklich KALT.

Ähnliche Themen

Naja, ich hatte einen V60 und der sollte ja Schnee und Eis abkönnen. Leider falsch, jeden Winter klappten die Spiegel nicht mehr aus und die Tür wollte auch nicht wirklich.
Jetzt in Ö ist der Insignia komplett zugefroren. Schnee und ein Eispanzer.... Nachdem ich das Eis etwas vom Griff entfernt habe, ließ sich die Tür aber mit nur leichten Kraftaufwand öffnen. Wenn es aber noch kälter geworden wäre, hätte wohl nur ein Föhn geholfen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen