Frosthinweis neben der Temperaturanzeige/Frage zum Verständnis

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

will mal wieder einen OnT-Beitrag einstreuen 😰

Ihr kennt sicher alle das orange-gelbe Frostsymbol neben der Aussentemp.-anzeige. Dass es bei +2 Grad angeht, kann ich ja verstehen, als Warnung.

Aber warum geht es bei minus 5 Grad wieder aus?

Geht Volvo davon aus, dass man dann wissen sollte, dass es glatt ist? Und wer dann nicht vorsichtig fährt ist selber schuld?

Ich weiss, ist sicher eine seltsame Frage, aber nachdme ich mir so meine Gedanken gemacht habe, und zu keiner befriedigenden Lösung komme, stelle ich die Frage mal öffentlich...

Grus,s
Dirk

28 Antworten

Das hat wahrscheinlich mit der Anomalie des Wassers zu tun, da gerade innerhalb des Warnbereichs die Glättegefahr am grössten ist!

Gruß

Martin

also ich weiss es jetzt net genau aber ich meine es ist bei mir ab 2grad an und dann bis -xx also geht erst wieder aus wenn +3

greetz
matthias

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das hat wahrscheinlich mit der Anomalie des Wassers zu tun, da gerade innerhalb des Warnbereichs die Glättegefahr am grössten ist!

Gruß

Martin

Sowas in der Art hab ich auch schon vermutet...

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


also ich weiss es jetzt net genau aber ich meine es ist bei mir ab 2grad an und dann bis -xx also geht erst wieder aus wenn +3

greetz
matthias

Wo kommst Du denn her? War es bei euch noch nicht so kalt? 😁

Meine geht halt bei +2 Grad an und natürlich, wenn es wärmer wird, bei +3 wieder aus...

Aber wenn es kälter wird, bleibt sie halt bis -4 Grad an und geht dann bei -5 auch wieder aus... Kann natürlich auch sein, dass sich das von MY zu MY verändert und es dann auch anbleibt.....

Gruss,
Dirk

Diese Leuchte ist dämlich und ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, dsawn.

Nicht nur, dass es ab - XX°C nicht mehr glatt ist ( 😉 ), ich habe noch ein anderes Phänomän beobachtet: Dieser kleine orange Schneestern scheint nicht unbedingt an die Temperaturanzeige gekoppelt zu sein, z.B. ist es +2°C UND der Stern leuchtet. Ein paar Minuten später ist es immer noch +2°C und der Leuchtstern geht wieder aus.

Haben da die GE´s bei mir Langeweile oder konntet ihr das auch schon beobachten???

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Diese Leuchte ist dämlich und ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, dsawn.

Nicht nur, dass es ab - XX°C nicht mehr glatt ist ( 😉 ), ich habe noch ein anderes Phänomän beobachtet: Dieser kleine orange Schneestern scheint nicht unbedingt an die Temperaturanzeige gekoppelt zu sein, z.B. ist es +2°C UND der Stern leuchtet. Ein paar Minuten später ist es immer noch +2°C und der Leuchtstern geht wieder aus.

Haben da die GE´s bei mir Langeweile oder konntet ihr das auch schon beobachten???

Ciao,
Eric

Vielleicht wird im Hintergrund mit Zehntelgrad gerechnet, jedoch nur die Vorkommastelle zur Anzeige gebracht. Und wenn die Temperatur über 2,5°C geht, erlischt der Stern, obwohl noch 2° angezeigt werden.

Wäre so meine Erklärung

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Wäre so meine Erklärung

Gruß JJ

klingt auch irgendwie logisch...

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Sowas in der Art hab ich auch schon vermutet...

Wo kommst Du denn her? War es bei euch noch nicht so kalt? 😁

Meine geht halt bei +2 Grad an und natürlich, wenn es wärmer wird, bei +3 wieder aus...

Aber wenn es kälter wird, bleibt sie halt bis -4 Grad an und geht dann bei -5 auch wieder aus... Kann natürlich auch sein, dass sich das von MY zu MY verändert und es dann auch anbleibt.....

Gruss,
Dirk

ich meinte damit das se net bei -5 grad ausgeht

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


ich meinte damit das se net bei -5 grad ausgeht

😁 ok, war mir irgendwie auch klar. Aber ich dachte, ich frag nochmal.. 😰

Gruss,
Dirk

Hallo,

ich hoffe das hört sich nicht zu schwachsinnig an, aber als ich das Thema bei meiner Frau diskutieren wollte, da es bei meinem Volvo genauso ist, sagte diese " die Anzeige ist als Warnanzeige zu betrachten wenn es gerade um die 0 Grad ist weil es dann nur streckenweise Glatt sein könnte, bei Minus 5 Grad weiss das wohl jeder"
Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


klingt auch irgendwie logisch...

Re: Frosthinweis neben der Temperaturanzeige/Frage zum Verständnis

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Hallo,

Ihr kennt sicher alle das orange-gelbe Frostsymbol neben der Aussentemp.-anzeige. Dass es bei +2 Grad angeht, kann ich ja verstehen, als Warnung.

Aber warum geht es bei minus 5 Grad wieder aus?
-----------------------------------------------------------
Genau das habe ich meinen Freundlichen auch gefragt, weil das bei meinem letzten S60 und jetzt auch bei meinem V50 so ist.--- Er wusste nicht einmal, dass der orange Schneestern bei -5 wieder verschwindet....

Zitat:

" die Anzeige ist als Warnanzeige zu betrachten wenn es gerade um die 0 Grad ist weil es dann nur streckenweise Glatt sein könnte, bei Minus 5 Grad weiss das wohl jeder"

Und da sag noch einer, daß Frauen nicht rationell denken können 😁 . Genau das ist der Hintergrund. Das war übrigens schon zu Zeiten des 240 so: das analoge Außenthermometer hatte eine Blende, die bei +3°C eine rote LED freigab. Wenn die Temperatur unter einen bestimmten Wert absank (kann nicht mehr sagen, ob das -5° waren), wurde die LED wieder verdeckt.

Clive

Komme ja nun grad vom Winterfahrtraining.

Die Antwort lautet: Wird bei +2 bis -5 Grad auf Eis gefahren, bildet sich Wasser zwischen Reifen und Eis, das bedeutet statt Haftung Gleiten. Ab weniger als -5 haftet der Reifen (Winterreifen) gut auf Eis (keine Wasserschicht mehr zwischen Reifen und Eis, da kann man (voll) los bleiern und unproblematisch bremsen.

Grüße Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Komme ja nun grad vom Winterfahrtraining.

Die Antwort lautet: Wird bei +2 bis -5 Grad auf Eis gefahren, bildet sich Wasser zwischen Reifen und Eis, das bedeutet statt Haftung Gleiten. Ab weniger als -5 haftet der Reifen (Winterreifen) gut auf Eis (keine Wasserschicht mehr zwischen Reifen und Eis, da kann man (voll) los bleiern und unproblematisch bremsen.

Grüße Thomas

hört sich auch logisch an 🙂

Aber eins ist sicher ich würds nicht 100% Probieren 😁

Egal ich hab meine Frau auch gefragt und sie sagte bei 2 Grad geht se an und bei -5Grad wieder aus. SIe meint wenns 5 Grad Minus ist weiss jeder Blöde Mann das es Kalt ist 😉 was bei 2 Grad nicht ganz sicher ist 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen