Keine Temperaturanzeige
Ich hatte beim Probefahren mit dem zweiten V70 (jeweils Bj. 2005) festgestellt, dass diese keine Temperaturanzeige (mehr) haben. Der Verkäufer erklärte mir, dass die meisten Leute sowieso nicht auf diese reagiert haben. Deshalb käme jetzt kurz vor dem Erreichen der kritischen 120°C eine Warnung im Tachoinstrument käme. Stimmt das?
Hintergrund meiner Rückfrage: Mir hat die Temperaturanzeige schon zweimal die ZKD gerettet, weil ich knapp unter dem roten Bereich den Motor abgestellt habe...
11 Antworten
Das habe ich schon öfters gesehen, das diese weggespart wurden.
Das dies aber beim Volvo so ist......
Die Aussage das niemand drauf achtet haltenich für Fragwürdig.
Auf den Tacho achten auch einige nicht, sonst würden nicht so Viele Tempoverstösse vorliegen.
Deswegen wird der Tacho auch nicht weggelassen.
Was ist denn Stattdessen an der Stelle der Tempanzeige.
Ja VW hat schon seit Jahren eine ANzeige die eigentlich nicht weiter geht als die Mitte... damit Leute nciht verwirrt sind. Es ist dort nur eine Anzeige die "Kalt/Warm" anzeigt. Es gibt keine Abstufungen mehr nur das..
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Das habe ich schon öfters gesehen, das diese weggespart wurden.
Das dies aber beim Volvo so ist......
Die Aussage das niemand drauf achtet haltenich für Fragwürdig.
Auf den Tacho achten auch einige nicht, sonst würden nicht so Viele Tempoverstösse vorliegen.
Deswegen wird der Tacho auch nicht weggelassen.Was ist denn Stattdessen an der Stelle der Tempanzeige.
Keine Ahnung. Es war das erste Mal, dass ich selbst mit einem Volvo gefahren bin. Als Mitfahrer achte ich auf sowas normalerweise nicht.
Mir wäre es ja auch egal gewesen, wenn ich via Bordcomputer die Temperaturanzeige hätte aktivieren müssen, aber nicht einmal das... Solange ich nicht weiss, ob der Aussage des Verkäufers wirklich zu trauen ist, werde ich bzl. Kauf zurückhaltend sein, selbst wenn mir der Wagen sonst gut gefallen würde.
Zitat:
Mir wäre es ja auch egal gewesen, wenn ich via Bordcomputer die Temperaturanzeige hätte aktivieren müssen, aber nicht einmal das... Solange ich nicht weiss, ob der Aussage des Verkäufers wirklich zu trauen ist, werde ich bzl. Kauf zurückhaltend sein, selbst wenn mir der Wagen sonst gut gefallen würde.
Na meiner Meinung nach fehlt die Temperaturanzeige erst in den neueren Modellen ab 2007/2008 und in einem 05-er müsste Sie vorhanden sein. Allerdings wirst Du dann keinen neueren Volvo mehr fahren dürfen (die haben die Temp-anzeige alle nicht) und auch einige andere Hersteller werden Dich enttäuschen. Eine Kaufentscheidung von der Temperaturanzeige abhängig zu machen ???? 😕
Es gibt doch aber wirklich im Zubehör Geräte zu kaufen, an denen Du (per OBD), alle Deine gewünschten Anzeigen kriegst.
Gruß
KUM (ohne Temperaturanzeige unterwegs und das schon seit über 5 Jahren..)
Ähnliche Themen
So, Leute, jetzt habe ich ein echtes Problem:
* Gibt es Fahrzeuge ab Bj. 2005 mit und welche ohne Temperaturanzeige?
* Warum werden einige ohne Temperaturanzeige geliefert?
* Kommt bei Fahrzeugen ohne Temperaturanzeige wirklich eine Warnung, wenn die kritschen Temperatur von ca. 120°C überschritten wird?
Noch mal zur Erinnerung: Ich hatte bei zwei Fahrzeugen (Mercedes) durch die Temperaturanzeige die ZKD retten können, weil ich rechtzeitig den Motor abgestellt habe...
Hallo owlmirror
Die Temp. anzeige entfällt bei V70 III sowie S80 II seit MY07.
Als ich den S80 II D5 am 30.August.2009 fuhr war mir dies noch nicht einmal aufgefallen.
Lediglich der sparsame verbrauch (für 2.2t Kampfgewicht).
Es gibt eigentlich nur 2 Tachoarten für die grossen Volvoa sowie 2 (seit neuestem) für die kleinen Schnuckel trucken
Große:
http://www.actronics.eu/.../...0-S80-XC70-XC-90-1998-2009-8637993.html
http://www.actronics.eu/.../...90-2009-2012-S60-V70-S80-2009-2012.html
Kleine:
http://blog.adiguezel.ch/volvo-c30-electric/img_1371/ (Elektroversion)
http://www.netcarshow.com/volvo/2013-v40/800x600/wallpaper_83.htm (finde ich furchtbar, jedoch nie damit gefahren, erinnert an die B-Klasse W246)
Wieso der Umstieg?
Ich muß mich auch gerade entscheiden zwischen W202 renovieren (1. Hand aber der Rost frisst schneller wie Blitzer blitzen) oder Volvo besorgen.
@16erhieb du hast höchstens einen MY06, denn länger wurde der V70 II nicht gebaut.
Sonnigen Gruß Howard - Dem sein Eierpad soeben den komplett Beitrag gelœscht hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
@16erhieb du hast höchstens einen MY06, denn länger wurde der V70 II nicht gebaut.Sonnigen Gruß Howard - Dem sein Eierpad soeben den komplett Beitrag gelœscht hatte.
Hej Howard
Ist verwirrend (halbrichtigfalsch). Mein V 70 ist schon richtig, gebaut 2006 aber....
Guckst Du
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_V70Grüsse, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Wieso der Umstieg?
Ich muß mich auch gerade entscheiden zwischen W202 renovieren (1. Hand aber der Rost frisst schneller wie Blitzer blitzen) oder Volvo besorgen.
Mein zweiter W202 hat wenig Rost. Der Vorgänger hatte aber die braune Pest, und das nicht zu knapp. Motoren- und klima-technisch war der Wagen auch nach über 300000km noch tiptop. Die neueren Modelle rosten eher mehr. 🙁
Die neueren Volvo rosten anscheinend praktisch nicht mehr. Bei der Probefahrt haben mir sowohl Schaltgetriebe als auch Automat sehr gut gefallen, und vom Drehmoment her waren sie auch sehr angenehm. Deshalb liebäugele ich mit dem V70...
Hallo Owlmirror
Die Rep. Liste an dem W202 wurde gerade noch länger (Hardy, Steuerkette [obwohl erst 119'000], diff.)
Aber er steht (äusserlich) sehr, sehr gut da.
Zum verschenken zu schade, zum verkaufen zu teuer *grummel*
Einerseits *habenwollen* anderserseits mag ich keine der Benzwerkstätten.
Es waren 3 (drei!) Termine nötig, bis ich die Reifen wechseln konnte. - Und es wurde erst noch gepfuscht. (Hatte schon verschiedene Werstätten vom Stern und das ist noch die beste)
Mit Volvo Bern war ich immer zu frieden bzw. man konnte über alles reden.
Aus meiner heutigen Sicht steht und fällt vieles auch mit einer Kompetenten Werkstatt.
Pfusch gibt es bei allen Marken - aber nicht nur.
@16erhieb ich habe gedacht, daß der P24 bereits ab Juni.06 gebaut wurde.
Hatte mal einen V70 Move (wie Summum) von Dez.05, fuhr sich sehr gut. Habe mir jedoch beim ein- sowie aussteigen immer böse den Kopf angedonnert.
Deswegen mag ich den Typ Ii des V70 nicht so. Den Typ III als XC70 empfinde ich als extrem unübersichtlich, als V70 jedoch enorm angenehm zum fahren.
Sonnigen Gruß Howard
Das Weglassen der Temperaturanzeige kommt immer häufiger vor. Früher nur bei Kleinwagen, heute schon bei Volvo oder Jaguar. Ich halte dies für einen grossen Fehler, der sich in eine ganze Reihe Mainstream-Irrtümer einreiht.
Wenn das allein in Kaufkriterium wäre, würde ich mir einen Peugeot oder Alfa kaufen: die haben z.T. sogar noch eine Öltemperatur-Anzeige 😁😉