Frontsystem über Radio!!!!
Hy.
Habe ein Hecksystem bestehend aus Boxen auf Hutablage und Subwoofer.
Da meine Endstufe jedoch nur 4-kanalig ist (Sub gebrückt)
habe ich mein Frontsystem (2*16,5 cm Koax) ans Radio
angeschlossen. Doch wenn ich ein wenig lauter mache fangen die vorderen Boxen an zu scheppern. Ich will diese aber nicht ausbauen da sie sonst eigentlich ziemlich gut sind (früher an endstufe).
Habe habe einige sagen gehört dass das Frontsystem an die Endstufe sollte bin aber anderer meinung,daHecksystem mir wichtiger ist!
Was kann ich sonst noch tun dass sie mitspielen aber nicht denn Klang zerstören???
Habt ihr vorschläge?
(2. Endstufe kommt auch nicht in frage)
21 Antworten
Naja, was soll mam zu Pyle sagen. Denk mal das Zeug ist nich so der Hit. Trotzdem kann ich doch bei Ausgaben an die 1000€ für die Anlage (alles zusamm.) erwarten dass diese zumindest einigermaßen was taugt, oder?
Und falls ich das Frontsys. doch am Radio lasse, es muss doch irgend ne Möglichkeit geben es vernünftig klingen zu lassen (Highpassfilter???).
Hatte auch das Frontsys. schon an der Endstufe und das Hecksys. am Radio, das gefällt mir aber noch weniger.
Vielleicht beschränke ich mich letztendlich doch wieder auf Musik aus dem Hinterhalt. :-)
Außer jemand hat vielleicht doch noch eine gute Idee?!
Und wenn ich sie nun doch am Radio lasse?
Kann ich sie nicht wenigstens vom Bass befreien (Klang wär meiner Meinung nach dann akzeptabel)
An der Endstufe nennt sich das glaub Hochpassfilter oder so.
Funktioniert bei meinem Hecksys. prima.
Gibts sowas nicht einfach zu zwischenschalten zwischen Lautsprecher und Radio?
Das wäre für mich die beste Lösung (kein Kabel verlegen mehr, und keine unter umständen kaputte Endtsufe)
Hab auch es auch scon mal mit Tausch Frontsys. Hecksys. probiert, also Front an Endsufe usw., mir ist aber mein Hecksys. einfach wichtiger da besserer Klang usw.
(Finde es übrigens sehr nett das einem hier mal wirklich geholfen, nochmals danke)
Hi
Du kannst dir ja noch eine "kleine" 2-Kanal-Endstufe für vorne kaufen. Für die zahlst du bei ebay keine 20-30€, eine ordentliche Weiche kostet genauso viel!
Bsp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MfG ANdi
Ja gut.
Dann würde ich halt min Sub an ne 2 Kanal hängen und den restlichen Speaker an die 4 Kanal.
Wie sie das dann eigentlich mit dem Anschluss von Powerkabel und Masse aus?
Läuft dann einen zeites Stomkabel von der Batterie an die Endstufe oder was?
Ähnliche Themen
Entweder zwei Stromkabel ziehen. Oder eines und dies hinten aufspilten. Allerdings brauchst dann hinten eine neue Sicherung fals du den Querschnitt verringerst.
Steuerleitungen kannst von eine Verstärker auf den andern brücken also nur eine ziehen.
Masse wirst doch eh vom Kofferaum nehmen. Da würde ich gleich zwei mal weg ziehen. Für jede Endstufe ein extra Kabel.