Frontschürze Lesen bitte
Hallo,
will mir race gitter in meine neue Fronteinbauen nur wie.
Mit gfk platten wie verarbeite ich das wie bekomme ich das an die front dranne.
oder wird das mit silikon oder heißkleber rein geklebt.
Will damit durch den tüv dann.
Soll so aussehen.
http://www.polotreff.de/?show=507
Zitat:
falls der besitzer nicht mit dem benutzen dieses bildes einverstanden ist bitte melden dann nehme ich es raus.
jo so solls dann aussehen vielleicht dann gleich noch mit der schürze wagenfarbe lackieren lassen.
Bitte helfen.
danke
27 Antworten
Und noch eins
Und so siehts fertig aus
Genauso siehts bei mir auch aus von hinten. Einfach das Gitter grob zuschneiden und dann großzügig verkleben. Ob das dann mit GFK, Silikon oder Fensterkleber geschieht, darüber lässt sich wohl vortrefflich diskutieren. Mit Fensterkleber habe ich persönlich keine Erfahrung, aber wenn Gerhard das so macht, dann wahrscheinlich nicht ohne Grund. Von Silikon bin ich jetzt nicht so überzeugt, da es meiner Meinung nach zu schnell brüchig wird. Aber auch da gibt es sicher andere Meinungen. Das Bild werde ich noch machen, evtl werde ich das Auto mal auf ne Bühne fahren für ein ordentliches Bild von hinten.
Bis dann Gruß Tecci
Jo dann werde ich das auch mit scheiben kleber machen da der ja ziemlich gut zuverarbeiten ist.
Meiner Meinung nach wie silikon nur hält etwas länger.
danke für die Bilder.
Bei mir es nur so das ich oben wo das emblem war nen anderen grill habe also ohne gitter den lammellen,
sieht das dann aus wenn ich mir dann da gitter reinmache also nur in die schürze ?
Ähnliche Themen
mein Polo
nee nee
Könnt ihr nicht ordentlich arbeiten ?
www.polo-6n.com
so ?
pic !!!
Stellt sich mir die Frage, was man hier jetzt erkennen soll?!? Schreib halt mal was vernünftiges....
Tecci
hi,
also ich habe es mit GFK gemacht, wollte erst mit silikon, aber war nicht so begeistert davon, weil das zeug zu lange braucht um fest zu werden... vielleicht hatte ich auch nur ne falsche silikontube gekauft... na ja...
MfG
Martin
Hmmmm naja, ne gewisse Zeit braucht auch das GFK, um gescheit fest zu werden und es sollte auch während dieser Zeit nicht bewegt werden, da sonst Risse reinkommen könnten. Wenn man die Möglichkeit hat, am besten so 24 Stunden in nem trockenen Raum trocknen lassen, dann ist das absolut stabil. Letztendlich denke ich, es ist im Grunde egal, womit man es macht, es sollte halt ordentlich halten und jeder sollte das Material verwenden, das er am besten verarbeiten kann.
@martin3003: Ich finde, du hast das sehr sauber hinbekommen von aussen betrachtet, gefällt mir gut.
Gruß Tecci
@Nico9699
Und wie Arbeitest du? Ist auf der Html aber nichts erklärt?
Man sieht auch nur das Gitter(von aussen) wie bei den anderen auch!! Wie hast es du gemacht? Möcht ich jetzt schon gerne wissen? Bin mal gespannt,was du unter "ORDENTLICH ARBEITEN" verstehst!
@Martin3003: Sag mal, hast du bei dir ne Caddy- Stoßstange dran oder hast du die oberen Lüftungsschlitze weggecleant?
hi
hab ne ganz normale stlylingstoßstange vom Polo 6N und wie du schon gesagt hast habe ich nur die oberen Lüftungsschlitze weggecleant..
MfG Martin
Zitat:
Original geschrieben von black6N
@Martin3003: Sag mal, hast du bei dir ne Caddy- Stoßstange dran oder hast du die oberen Lüftungsschlitze weggecleant?
😁 dachte ich wär der einzige mit der autofarbe 😉