Frontschürze einbauen Coupé

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,

Ich hab ein großes Problem. Heute war Tag der Abholung meines Verunfallten Mercedes Coupé aus der Werkstatt. Allerdings ergriff mich der Schreck (Siehe Bilder) Argument der Werkstatt: liegt an der Frontschürze. Ich war dabei als sie diese einbaute. Ist die Reihenfolge richtig das der Kunstoff Grill direkt am Anfang schon mit der Schürze in Verbindung gebracht wird? Soviel ich weiß wird der Grill erst im letzten Schritt eingeclipst...es passt vorne und nicht hinten nicht. Motorhaube (original) ist überhaupt nicht mit dem Grill bündig.

Getauscht wurde:

querträger
Schlossträger
Leuchtträger
Diverse Halterungen
Motorhaube
Scheinwerfer
Frontschürze
Absorber

29 Antworten

War eben bei Mercedes und hab den Crash Sensor / beschleunigungssensor gekauft da meiner total Schrott ist. Die Werkstatt sagt die wird hinter der Stoßstange montiert. Auf Nachfrage bei Benz sagen sie, das die unter die Stoßstange montiert wird. Wo genau unter der Stoßstange?

Hallo

Bevor ich es wieder vergesse: Batterie / n vorher abklemmen!

Es gibt es 2 Sensoren einen an der linken und einen an der rechten Seite und die sind jeweils über den Hupen montiert.
Du kannst also auf der linken Seite sehen wo der montiert ist. Ich vermute bei dem Vorschaden das der rechte defekt ist. Genauso sollte er auch auf der rechten Seite montiert werden und mit der richtigen Schraube mit 8 Nm angezogen werden.
Vielleicht hilft dir das eingestellte Foto (der Sensor ist B48/2) auch weiter. Laut WIS soll die vordere untere Motorverkleidung zum leichteren Zugang dafür demontiert werden.

Normal würde ich ihn bei deinem Fachwissen (nicht böse gemeint) in einer Fachwerkstatt montieren und den Fehler dann auch direkt löschen lassen.

Gruß Michael

Crashsensor rechts

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 11. September 2020 um 15:10:18 Uhr:


Hallo

Bevor ich es wieder vergesse: Batterie / n vorher abklemmen!

Es gibt es 2 Sensoren einen an der linken und einen an der rechten Seite und die sind jeweils über den Hupen montiert.
Du kannst also auf der linken Seite sehen wo der montiert ist. Ich vermute bei dem Vorschaden das der rechte defekt ist. Genauso sollte er auch auf der rechten Seite montiert werden und mit der richtigen Schraube mit 8 Nm angezogen werden.
Vielleicht hilft dir das eingestellte Foto (der Sensor ist B48/2) auch weiter. Laut WIS soll die vordere untere Motorverkleidung zum leichteren Zugang dafür demontiert werden.

Normal würde ich ihn bei deinem Fachwissen (nicht böse gemeint) in einer Fachwerkstatt montieren und den Fehler dann auch direkt löschen lassen.

Gruß Michael

Ich danke sehr dafür!

Ich werde den Sensor natürlich in der Fachwerkstatt montieren lassen. Jedoch nicht in der Werkstatt die meinen Wagen so verpfuscht hat. Am Montag hab ich ein Termin in einer anderen Werkstatt und die werden die Front nochmals ausbauen und schauen wo Mist gebaut wurde.

Warum fährt man nicht zu einer vernünftigen MB Werkstatt - verstehe ich nicht - Dein ganzes hin und her kostet Zeit und Geld - anstatt den Kram einmalig vernünftig zu machen.
Punkt Nr.1 : zuerst musst der Wagen vermessen werden
Punkt Nr.2 : was soll die Mülle mit den Nachbauteilen

Ganz ehrlich, Du willst doch nicht etwa mit dem schlecht reparieren Schrott, hinterher mit 200 über die Autobahn brettern oder willst Du das Teil dann ins I-Net setzen. Wo bleibt Dein Verantwortungsbewußtsein, auch gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 12. September 2020 um 17:39:03 Uhr:


Warum fährt man nicht zu einer vernünftigen MB Werkstatt - verstehe ich nicht -
Punkt Nr.1 : zuerst musst der Wagen vermessen werden
Punkt Nr.2 : was soll die Mülle mit den Nachbauteilen

Ganz ehrlich, Du willst doch nicht etwa mit dem schlecht reparieren Schrott, hinterher mit 200 über die Autobahn brettern. Wo bleibt Dein Verantwortungsbewußtsein, gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ???

Steht bei dir in meinem letzten Post nicht das ich Montag einen Termin bei einer anderen Fach Werkstatt hab die die Front nochmal wieder auseinander nehmen werden?

Wird der Wagen als Erstes vermessen - steht da nicht !!!
Paar Teile montieren ist eine Sache - aber eine fachgerechte Reparatur ist nur von Fachleuten auszuführen, mit Aufsicht eines Meisters in Karosseriebau.

Es gibt in und um Singen einige Lackier und Karosserie Fachbetriebe.
Tu dir selbst ein gefallen und geh direkt zu einem, wenn du nicht zum Bölle gehen willst.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 12. September 2020 um 21:33:34 Uhr:


Es gibt in und um Singen einige Lackier und Karosserie Fachbetriebe.
Tu dir selbst ein gefallen und geh direkt zu einem, wenn du nicht zum Bölle gehen willst.

Ich hab Montag einen Termin. Bist du aus der Nähe???

Auch aus Singen

Wenn ich mich richtig erinnere hattest Du ein Spenderfahrzeug das nicht Deinem entsprach?

Zitat:

@fotom schrieb am 13. September 2020 um 00:09:29 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere hattest Du ein Spenderfahrzeug das nicht Deinem entsprach?

Ich hab vom spender nur das genommen das die
Selbe Teilenummer hat wie mein Fahrzeug. Also daran liegt das nicht. :-)

Ist der Scheinwerfer so richtig montiert ?

Beim Coupé und der Limousine ist zumindest ein Steg anders der den Grill hält. Da sind möglicherweise nicht exakt gleiche Teile drin. Aber wenn die Werkstatt ohnehin keine saubere Arbeit abgeliefert hat (und zudem noch Brocken übrig sind) sollte eine weitere Fachwerkstatt die Kinken schon finden.

Ich drücke Dir die Daumen dass der Vorderbau durch Justage gerichtet werden kann. Bei dem Zustand gerade hatte ich den Eindruck, dass die Motorhaube offen steht.

Schlossträger und leuchtträger hab ich neu gekauft. Weil vom vorfacelift passen die nicht.

Die Absorber und der querträger vom vfl passen, auch von der Teilenummer.

Die nächste Werkstatt hat mir vertrauensvoll versichert das die es hinkriegen. Darauf bin ich sehr gespannt. 4 Karosseriebauer hab ich aufgesucht und jeder war empört über das was sie sahen. Wirklich jeder...

Ich danke dir. Werde euch auf dem laufenden halten.

Man kann das Thema schließen.die Front wurde mittlerweile nochmal bei einer anderen Werkstatt aus und wieder eingebaut. Jetzt passt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen