Frontscheibentausch, Carglas, Laneassistent
Folgende Problemstellung:
Bei mir ist der Frontscheibenwechsel fällig. Steinschlag im Sichtbereich, Reparatur nicht möglich.
Ich habe eine Versicherung mit Werkstattbindung und muß zu Carglas fahren.
Ich habe in meiner Q den Lane Assistent. Dieser muß lt. Audi zwingend nach einem Scheibentausch neu kalibriert werden. Dies kann Carglas aber nicht durchführen, gehört jedoch Schadenstechnisch zum Scheibentausch. Von meiner Versicherung habe ich bis jetzt von 2 Mitarbeitern nur die Aussage: " Gute Frage! , weiß ich auch nicht wie dies gehandhabt wird..."
Daher meine Frage an euch:
Hatte jemand schon mal diese Konstellation, und wie wurde es bei euch behandelt?
Beste Antwort im Thema
Nimm auf jeden Fall die Original Audi Scheibe! Bei meinem gebrauchten Audi war eine nicht originale Scheibe verbaut mit dem Ergebnis, dass der Regensensor nicht funktioniert. Nun wird die Scheibe gegen eine originale ausgetauscht (natürlich auf Kosten des Verkäufers (Audi Zentrum))
25 Antworten
Hatte ich bei meinem BMW schon, meine Versicherung hat die Kalibrierung der ganzen Windschutzscheibensensoren bei BMW gezahlt, hängt aber eventuell auch von der Versicherung ab.
Überlege dir aber gut, ob du zu Carglass fährst eventuell kann man ja mit der Versicherungen was aushandeln....
Bei meiner Versicherung hat Werkstattbindung nicht viel an Kostenersparnis gebracht, überlege dir doch mal ob du diese nicht zukünftig weg lässt.
Hast du mal einen Unfall, musst du dein Auto dann da hinbringen, wo die Versicherung es dir sagt, würde ich nie tun....
Ich würde an deiner Stelle lieber Fragen, ob du nicht die Differenz Carglas zu Audi aus eigener Tasche bezahlst. Die Scheiben sind gegenüber der Originalscheibe minderwertig. Sie sind dünner, zerkratzen schnell, die Colorverglasung ist kleiner und angeblich ist es die Original Akkustikscheibe. Aber um länger lauter als die Original.
Ich musste sie aufgrund eines Totalausfall schnell auswechseln lassen und habe es bereut. Ich habe dann die Originalscheibe nachträglich wieder bei Audi einbauen lassen. Die haben dann noch Mängel beim einbauen festgestellt, so dass es darunter nach kürzester Zeit angefangen hätte zu rosten.
Ich kann mich inhaltlich meinen Vorschreibern nur anschließen, auch wenn
es nicht deine eigentliche Frage nach der Vorgehensweise beantwortet.
Hatte vor etwas über einem Jahr einen Scheibenwechsel, den ich aus
Bequemlichkeit ( Entfernung zum Händler ) nicht bei Audi habe machen
lassen.
Die vom Autoglaser um die Ecke verbaute Scheibe war deutlich lauter als
die Originale.
Die Qualität der Ausführung war auch eher bescheiden, so das ich einen
2. Termin brauchte ehe es dann zufriedenstellend war.
Auch eine Werkstattbindung käme für mich nicht in Frage, so groß kann
die Ersparnis sicher nicht sein.
Im Mai hatte sich ein Smart in meinen SQ ,,verliebt" und mir vorn
links den Kotflügel, den Scheinwerfer und die Stoßstange kaputt gefahren.
Wenn ich mir vorstelle das ich mit dem Schaden bei irgend einer Feldschmiede
gelandet wäre, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Gut, ist zwar nicht direkt vergleichbar, da es die gegnerische Versicherung
getragen hat und ich somit frei in der Wahl der Werkstatt war, aber es
kann ja auch mal etwas passieren was dann die eigene Versicherung regeln muss.
Mein Händler, der auch eine eigene Lackiererei hat, hat die Reparatur in absoluter
Perfektion erledigt.
Hi,
ich sehe das auch wie meine Vorredner:
Werkstattbindung kann nach hinten losgehen, weil die Versicherer die Kosten drücken wollen und die Werkstätten, die sie unter Vertrag haben, runterhandeln. Frei nach dem Spruch "Wir bringen euch geschäft, dafür macht ihr es billiger".
Zum Thema Kalibrierung:
Ich war bei junited zum Scheibenwechsel: TOP, es wurde neu kalibriert und der Laneassist funzt so wie vorher.
Zur Qualität der Scheibe kann ich noch nichts sagen.
Gruß
ThomasS
Werkstattbindung bedeutet nicht zwangsläufig schlechte Arbeit.
Ich habe sie und meine Scheibe wurde auch neu gemacht und das schon vor über ein Jahr.
Es ist übrigens eine von Audi und die Arbeit war erste Sahne.
Ich war sogar bei der Montage die ganze Zeit dabei und es ist alles so wie es zuvor auch war.
Nimm auf jeden Fall die Original Audi Scheibe! Bei meinem gebrauchten Audi war eine nicht originale Scheibe verbaut mit dem Ergebnis, dass der Regensensor nicht funktioniert. Nun wird die Scheibe gegen eine originale ausgetauscht (natürlich auf Kosten des Verkäufers (Audi Zentrum))
Ich danke euch für die vielen Antworten.
Nachdem ich nochmal bei Carglas nachgehakt habe, weiß ich jetzt das dort auch kalibriert werden kann. Habe vorher eine falsche Aussage bekommen. Mir wurde zugesichert das ich eine Scheibe in Erstausrüsterqualität bekomme.
Grunsätzlich traue ich denen erst einmal mehr zu als den Audiwerkstätten. Immerhin machen die das jeden Tag von morgens bis abends. Und die Qualität der Scheibe kann man ja schnell über den Scheibenstempelcode entschlüsseln. Werde natürlich im Auftragsgespräch die genannten Einwände anbringen und Spaltmaße und Flächenbündigkeit vorher fotografieren und mit hinterher vergleichen. Ich denke, es wird eh eine Original Scheibe sein. Der Wagen ist mit allen Assistenten und Teilbeheizung der Scheibe ausgestattet.
Danke an alle...
Gruß
Detsche 123
Findest du, ich finde nicht.
Das machen sie täglich und die wissen wirklich was sie tun.
Unsere hier machen einen absolut guten Job und Angst braucht man da nicht zu haben.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 3. November 2016 um 19:51:13 Uhr:
Du bist mutig... Berichte später mal bitte wie es ausgegangen ist.
Ooch... bin jetzt genügend informiert. Schau mal hier...
http://www.classic-autoglas.com/.../9187
Ich traue den Audianern mehr Pfusch und Betrug zu, aber ich werde meine Augen aufhalten, und euch meine Erfahrungen mitteilen.
Ach ja, von nur ein paar Euronen kann man in der Versicherung ohne Werkstattbindung nicht sprechen...
macht immerhin 150€ bzw. 25 % p.a. aus. Die Werkstattbindung gilt ja nur für Kaskoschäden, und... der Wagen ist bald 7 Jahre alt...
Hallo,
ich bin auch leidgeprüfter Steinschlag Geschädigter und habe schon zweimal den Fehler gemacht zu Carglass zu gehen. War zweimal eher ein notdürftiges Geflicke , welches beim TüV Termin sowieso beanstandet werden würde.
Und ja klar bei den Assistenten muß bei Scheibentausch , diese neu kalibriert werden.
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 4. November 2016 um 18:46:59 Uhr:
Hallo,
ich bin auch leidgeprüfter Steinschlag Geschädigter und habe schon zweimal den Fehler gemacht zu Carglass zu gehen. War zweimal eher ein notdürftiges Geflicke , welches beim TüV Termin sowieso beanstandet werden würde.
Und ja klar bei den Assistenten muß bei Scheibentausch , diese neu kalibriert werden.
Demnach wurde bei dir die Scheibe repariert, und nicht getauscht.
Hier geht es um Scheibentausch. Bin froh wenn die alte Scheibe raus ist, die hat schon Tausende mikrokleiner Einschläge.
Hallo Detsche,
habe ich ja geschrieben, bei Scheibentausch muss der Assistent neu kalibriert werden.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 3. November 2016 um 19:43:53 Uhr:
Der Wagen ist mit allen Assistenten und Teilbeheizung der Scheibe ausgestattet.
Welche SA ist das?