Frontscheibentausch, Carglas, Laneassistent

Audi Q5 8R

Folgende Problemstellung:

Bei mir ist der Frontscheibenwechsel fällig. Steinschlag im Sichtbereich, Reparatur nicht möglich.
Ich habe eine Versicherung mit Werkstattbindung und muß zu Carglas fahren.
Ich habe in meiner Q den Lane Assistent. Dieser muß lt. Audi zwingend nach einem Scheibentausch neu kalibriert werden. Dies kann Carglas aber nicht durchführen, gehört jedoch Schadenstechnisch zum Scheibentausch. Von meiner Versicherung habe ich bis jetzt von 2 Mitarbeitern nur die Aussage: " Gute Frage! , weiß ich auch nicht wie dies gehandhabt wird..."

Daher meine Frage an euch:
Hatte jemand schon mal diese Konstellation, und wie wurde es bei euch behandelt?

Beste Antwort im Thema

Nimm auf jeden Fall die Original Audi Scheibe! Bei meinem gebrauchten Audi war eine nicht originale Scheibe verbaut mit dem Ergebnis, dass der Regensensor nicht funktioniert. Nun wird die Scheibe gegen eine originale ausgetauscht (natürlich auf Kosten des Verkäufers (Audi Zentrum))

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 4. November 2016 um 20:17:08 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 3. November 2016 um 19:43:53 Uhr:


Der Wagen ist mit allen Assistenten und Teilbeheizung der Scheibe ausgestattet.

Welche SA ist das?

Alle Q mit Laneassi haben eine teilbeheizte Scheibe.
Ist nur ein kleines Dreieck im Spiegelbereich, damit die Kamera eisfrei bleibt.

@Lattementa
Ja ich würde auch empfehlen die originale zu nehmen. Mir wollten sie auch zuerst eine von Saint Gobain (oder so ähnlich), dem Marktführer andrehen, da mir natürlich auch klar ist, daß Audi seine Scheiben nicht selbst herstellt. Aber da ich privat zwei Leute gut kenne, der eine Karosseriebaumeister und der andere Mechaniker in einer Vertragswerkstatt und mir beide abgeraten haben, eine nicht-originale Audi Scheibe zu nehmen, da es doch Unterschiede hinsichtlich Beschichtung etc. geben würde, bestand ich auch auf eine original Audi Scheibe. Auch das was Du schreibst betreffend dem Regensensor , bestätigt diese Aussagen.
Grüße,
V-Mammut

Das sehe ich auch so. Wenn es möglich wäre, die Assistenten mit dieser Scheibe einfach neu zu kalibrieren, würde das Audi Zentrum bei mir sicher nicht auf eigene Kosten eine komplette neue Scheibe einbauen. Kann gut sein, dass es an der Beschichtung liegt..

Zur Info an die Skeptiker:

Ich bekomme bei Carglas eine neue Original Scheibe mit Audiringen im Stempel. Es hat sich herausgestellt das der Wagen beim Vorbesitzer schon mal eine neue Scheibe bekommen hat. Dies ist in der Historie bei Audi aber nicht abgelegt, wurde aber lt. Vorbesitzer bei Audi gemacht, weil es ein Leasingfahrzeug mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung war. Dabei wurde in der Audiwerkstatt reichlich Pfusch gemacht. Scheibe wurde offensichtlich mit Cutter oder Multimaster ausgetrennt, dabei Kratzer in den Lack des Scheibenrahmens gemacht, diese aber nicht ausgebessert oder versiegelt. Folge davon: Rost im Scheibenrahmen... des weiteren war die Scheibe nicht kraftschlüssig verklebt. Grade so, das sie dicht war, mehr nicht. Das kein Wasser reingekommen ist, grenzt an ein Wunder, sicherheitshalber werde ich aber noch die Bodenbeläge hoch nehmen und genau nachschauen. Jetzt geht der Wagen erst mal zum Lackierer, Rost entfernen, lackieren usw. danach wieder zu Carglas, Scheibe rein, Lane Assi kalibrieren. Freitag habe ich den Q wieder. Mehrkosten für Lackierer inkl. Transporte im Planenanhänger kann ich mir natürlich ans Bein binden.

Soviel zu der von euch besungenen Original Audi Qualität...

Nicht bei Audi im System?!
Die Info VK kann, aber mit muss nicht stimmen oder die Vertragswerkstatt hat die Reparatur selber "outgesourct" z.B. an Carglass. Outsourcen wird ja bei Lackierarbeiten auch gerne gemacht...

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 9. November 2016 um 16:56:01 Uhr:


Nicht bei Audi im System?!
Die Info VK kann, aber mit muss nicht stimmen oder die Vertragswerkstatt hat die Reparatur selber "outgesourct" z.B. an Carglass. Outsourcen wird ja bei Lackierarbeiten auch gerne gemacht...

Nein, der Vorbesitzer hat gesehen das mit den arbeiten in der Audiwerkstatt begonnen wurde.
Dummerweise ist dieses Autohaus mit 6 Filialen pleite gegangen... da ist nix zu holen oder zu beschweren.

hallo, hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem Thema. Habe vor 2 Monaten bei Carglass die Frontscheibe mit Laneassist tauschen lassen und um eine Originalscheibe gebeten. Habe sie bekommen (mit den vier Ringen, gehe mal davon aus, dass Piraterie an solch exponierter Stelle schon tolldreist wäre...). Da mein 10 Monate alter Q5 etwa einen Monat vor dem Scheibentausch damit geglänzt hat, dass sich der Laneassist total verabschiedet hat und der erste Servicebesuch anstand, ich aber eine Werkstattbindung habe, war ich schon skeptisch, ob das mit Carglass und Audi gut geht.
Nun - ich muss sagen: Carglass 100 Punkte, Audi in einer süddeutschen Stadt an einem großen See 0 Punkte. Die Scheibe wurde innerhalb eines Tages getauscht, alles perfekt. Die Kalibrierung hätte bei Audi gemacht werden sollen, aber die haben es nicht auf die Reihe bekommen, das Steuerteil zu besorgen. Sie wollten erst versuchen, die Software neu aufzuspielen, was keine Veränderung brachte. Dann hiess es, das Steuergerät sei unter der hinteren Stossstange verbaut und müsse getauscht werden. Dann, beim neuen Termin (2 !!! Wochen später) bekam ich den Wagen am Abend wieder ohne Laneassist zurück. Grund: Es gibt wohl zwei verschiedene Einbauorte - unter der Stossstange und unter dem Innenspiegel. Wenn sie nun beide wohl nicht baugleichen Steuergeräte bestellt hätten, müsste die Rücksendung des nicht gebrauchten Teils seitens der Werkstatt mit 400 € an Audi bezahlt werden. Auch nicht wirklich die feine Art. Nun ja - diese Werkstatt werde ich sicher nicht noch einmal aufsuchen. Bei einer anderen Audi-Werkstatt war das alles kein Problem und in wenigen Stunden getauscht, natürlich samt Kalibrierung. Achja - die Versicherung hat (150 Selbstbeteiligung) die Original-Scheibe anstandslos bezahlt.
Noch etwas: Packt bitte keine Kreditkarten oder andere Karten mit Magnetstreifen an die Sonnenblende (Fahrerseite). Wohl strahlt das Steuergerät - oder was da sonst noch so ist - soviel ab, dass zwei Kreditkarten unbrauchbar wurden. Hatte sie unter den Clip geklemmt. Macht nachdenklich.

Habe am Freitag meinen Q zurückbekommen.
Ich kann sagen: " Alles bestens!"
Scheibe wurde gegen eine Orginale Scheibe getauscht, diese ist sogar besser, weil geräuschgedämmt.
Lane Assi wurde bei Carglas kalibriert und konnte am Sa. und So. über eine Strecke von insgesamt rd. 650 lm getestet werden. Einwandfrei !
Für den Lackierer wurden mit allem drum und dran und Märchensteuer 350 € berechnet. Kann man nicht meckern....

Ach ja,
während ich im Büro zur Abwicklung der Formalitäten war, bin ich mit einem anderen Audi Fahrer ins Gespräch gekommen. Er war zuvor bei Audi... Termin in 2 Wochen zum Scheibentausch, kalibrieren des LA aber erst in 3 Wochen, weil dann der Mitarbeiter aus dem Urlaub zurück ist, der dies kann...

Was soll man da noch sagen ??.. Gute Entscheidung wenn man zu Carglas oder anderen Autoglasern geht...
Schlimmer und Kundenunfreundlicher als bei den 4 Ringen geht es nicht.

So macht scheinbar jeder andere Erfahrungen mit Carglas vs Audi 🙂

Zitat:

...b] Dann, beim neuen Termin (2 !!! Wochen später) bekam ich den Wagen am Abend wieder ohne Laneassist zurück. Grund: Es gibt wohl zwei verschiedene Einbauorte - unter der Stossstange und unter dem Innenspiegel. Wenn sie nun beide wohl nicht baugleichen Steuergeräte bestellt hätten, müsste die Rücksendung des nicht gebrauchten Teils seitens der Werkstatt mit 400 € an Audi bezahlt werden. ...

Wirklich sehr kompetent... deine Werkstatt 🙄
Der Spurhalteassistent hat das Steuergerät unter dem Spiegel.
Die Steuergeräte unter der Stoßstange hinten ( re. und li.) sind für den Spurwechselassistenten.
Diese beiden Assistenzsysteme arbeiten unabhängig voneinander.

Da kannst du ja froh sein, wenn diese Werkstatt nicht noch mehr Teile auf Verdacht und aus Kompetenzlosigkeit bestellt wofür du dann die Rücksendekosten bezahlen sollst.

So, wir haben unseren Dicken wieder. Das Audi Zentrum Düsseldorf hat super Arbeit geleistet und die Frontscheibe die der Vorbesitzer bei irgendeinem Pfuscher (weiß leider nicht wo, außer dass es nicht bei Audi war) hat einbauen lassen ausgetauscht. Nun funktioniert auch der Regensensor :-)

Deine Antwort