Frontscheibenkleber löst sich.
Darf das bei einem drei Jahre alten Wagen passieren, dass sie so langsam der Kleber an der Frontscheibe löst. So eine Art Luft darunter ist.
Hatte meinen Händler darauf aufmerksam gemacht, Schulterzucken und das war es.
In der Garantie inbegriffen sei es auch nicht (Garantieverlängerung) wie so vieles was in den letzten zwei Jahren nicht inbegriffen war 😠 (hat meinen Berg an Kleinigkeiten nun auch zum Umfallen gebracht)
Habe euch mal ein Bild angehängt. So ganz in Ruhe lässt mich das doch nicht 🙄
LG
28 Antworten
is mir nie aufgefallen meiner is auch bj 06.2009...ich schau nachher mal..
aber who cares? wenn die scheibe kaputt is gehts über die tk und ruhe...garantie hab ich seit ~30.000km schon nicht mehr^^
was alles nicht passieren sollte ist klar...was passiert ist das bei allen mitgliedern im forum genau 2 bisher dieses problem haben...finde ich io wird woanders nicht anders aussehen...
das weitere mängel vorhanden sind ist klar aber das liegt wohl auch am baujahr mittlerweile wurde ja am fofi sehr viel verbessert im vergleich zu 2009
wir waren halt die betatester ^^
edit sagt:
nö alles dicht bei mir 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
is mir nie aufgefallen meiner is auch bj 06.2009...ich schau nachher mal..aber who cares? wenn die scheibe kaputt is gehts über die tk und ruhe...garantie hab ich seit ~30.000km schon nicht mehr^^
was alles nicht passieren sollte ist klar...was passiert ist das bei allen mitgliedern im forum genau 2 bisher dieses problem haben...finde ich io wird woanders nicht anders aussehen...
das weitere mängel vorhanden sind ist klar aber das liegt wohl auch am baujahr mittlerweile wurde ja am fofi sehr viel verbessert im vergleich zu 2009
wir waren halt die betatester ^^
edit sagt:
nö alles dicht bei mir 🙂
Beta Tester 😁 im grunde hast du sogar recht wir sind Armen (zumindest vei mir so) die noch Kinderkrankheiten und größere sachen zu kämpfen haben, aber was ich nicht verstehe wenn ford das weis und verbessert hat warum bieten die ned wenigstens an günstig alles auszubessern oder sowas die wissen doch das wir immer wieder in die werkstätten fahren und jammern ^^ finds eig. ne frechheit von ford zu wissen das ab bj so und so alles rund läuft und davor nur murks.....
Zitat:
Original geschrieben von dagfunny
Beta Tester 😁 im grunde hast du sogar recht wir sind Armen (zumindest vei mir so) die noch Kinderkrankheiten und größere sachen zu kämpfen haben, aber was ich nicht verstehe wenn ford das weis und verbessert hat warum bieten die ned wenigstens an günstig alles auszubessern oder sowas die wissen doch das wir immer wieder in die werkstätten fahren und jammern ^^ finds eig. ne frechheit von ford zu wissen das ab bj so und so alles rund läuft und davor nur murks.....
weil es geld kostet...
und ausserdem hab ich nen 90ps diesel und den mag ich lieber als die 95 ps schlörre...würde nicht wollen das die das umbaun so als beispiel
und so sachen wie wärme am rechten bein des fahrers können sie nicht umrüsten da das den ausbau der ganzen mittelkonsole nachsich zieht wo wir wieder bei den kosten sind^^
mich juckts nicht meiner fährt und macht (bis auf die kleinigkeit mit dem rechten bein) keinerlei probleme also interessierts mich auch nicht
Beinwärme habe ich nicht 😎
Meiner ist nach den ersten Werksferien nach Modelleinführung gebaut worden, habe auch Euro5. Vielleicht Betabeta 😁
@Ryche
uiii, bei dir kommt ja auch ne ganz schöne Liste zusammen 😰
was nicht sein sollte und trotzdem ist. Tja, möchte Ford das die Fahrer bei der Marke bleiben oder sich anderweitig umschauen 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von teeschluerferin
was nicht sein sollte und trotzdem ist. Tja, möchte Ford das die Fahrer bei der Marke bleiben oder sich anderweitig umschauen 😉
quanti statt quali...wo leute flöten gehen weil die windschutzscheibe ne blase hat die man von innen nicht sieht kaufen 10 andere das auto weil es vom p/l verhältnis besser ist....wer ford da einen vorwurf macht ist schön blöd wemm das nicht passt der geht zu vw/bmw/MB und zahlt ebend 3000€ aufschlag um dann das selbe zu haben...jedem das seine
die beinheizung wurde auch ende 2009 abgestellt und es gab eine sinnlose tsi (yay sie habens wenigstens versucht...)
jedenfalls würde ich mir im fall der frontscheibe keinen kop machen...wenn das so noch 10jahre hält braucht es dich doch auch nicht zu interessieren oder?^^
achja und es gibt wie immer montagsautos wie es bei ryche der fall war...ich hab wohl ein mittwochs auto :P
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
und so sachen wie wärme am rechten bein des fahrers können sie nicht umrüsten
Hey da fällt mir wieder ein "it's not a bug, it's a feature" 😉
Was gibts schöneres als warme Beine im Winter. Btw, beim Galaxy vom meinem Dad hat sich auch die Frontscheibe nach 3 Jahren gelöst. Ich hab bisher aber keinerlei Probleme mit meinem Flitzer, obwohl ich eigentlich auch noch in der Betatester Zeit gekauft hab 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
Hey da fällt mir wieder ein "it's not a bug, it's a feature" 😉
Was gibts schöneres als warme Beine im Winter. Btw, beim Galaxy vom meinem Dad hat sich auch die Frontscheibe nach 3 Jahren gelöst. Ich hab bisher aber keinerlei Probleme mit meinem Flitzer, obwohl ich eigentlich auch noch in der Betatester Zeit gekauft hab 🙄
nur blöd das das rechte bein nur warm wird wenn man die lüftung auf kalt stellt ;D
Hallo, muss das Thema mal hoch holen.
Habe das Heute auch festgestellt an einem Wagen v.m. Freundin.
Das scheint wohl schon viele Jahre so zu sein, nur nie aufgefallen.
Hat da jemand was von Euch machen lassen und habt Ihr zufällig auch jeden Winter Probleme mit vereisten Scheiben innen?
Gruß
Fahre einen Fiesta Baujahr 2009 (1,25, 82PS) und fahre mit dem Problem schon seit Jahren rum.
Weder den TÜV hat das gestört noch die Werkstatt oder mich persönlich.
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 22. Mai 2019 um 14:46:24 Uhr:
Fahre einen Fiesta Baujahr 2009 (1,25, 82PS) und fahre mit dem Problem schon seit Jahren rum.
Weder den TÜV hat das gestört noch die Werkstatt oder mich persönlich.
Ja dann ist das der Gleiche, gibt es Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum explizit im Winter mit gefrorenen Scheiben im Innenraum bei Dir?
Ich hatte das auch, als ich meinen MK7 noch hatte.
Gab nie Probleme.
Auch keine feuchtigkeitsprobleme.
Ist halt ein teilkasko Schaden, wenn du die Scheibe tauschen lassen willst.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 22. Mai 2019 um 17:45:22 Uhr:
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 22. Mai 2019 um 14:46:24 Uhr:
Fahre einen Fiesta Baujahr 2009 (1,25, 82PS) und fahre mit dem Problem schon seit Jahren rum.
Weder den TÜV hat das gestört noch die Werkstatt oder mich persönlich.Ja dann ist das der Gleiche, gibt es Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum explizit im Winter mit gefrorenen Scheiben im Innenraum bei Dir?
Nein absolut nicht. Du kannst wirklich unbesorgt weiterfahren.
Was mir noch eingefallen ist:
Letztens wurde ich von einer privaten Autoglasfirma auf einem SUPERMARKTPARKPLATZ auf meine angeblich so stark beschädigte Scheibe angesprochen. Der gute Mann wollte mir doch glatt einen Termin aufschwatzen.
Somit kann ich dir nur raten, sofern dich jemals jemand diesbezüglich ansprechen sollte, wimmel ihn ab.
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 22. Mai 2019 um 18:43:43 Uhr:
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 22. Mai 2019 um 17:45:22 Uhr:
Ja dann ist das der Gleiche, gibt es Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum explizit im Winter mit gefrorenen Scheiben im Innenraum bei Dir?
Nein absolut nicht. Du kannst wirklich unbesorgt weiterfahren.
Was mir noch eingefallen ist:Letztens wurde ich von einer privaten Autoglasfirma auf einem SUPERMARKTPARKPLATZ auf meine angeblich so stark beschädigte Scheibe angesprochen. Der gute Mann wollte mir doch glatt einen Termin aufschwatzen.
Somit kann ich dir nur raten, sofern dich jemals jemand diesbezüglich ansprechen sollte, wimmel ihn ab.
Im Winter ist die Frontscheibe immer vereist, dachte das es vielleicht damit zusammenhängen könnte
Ich verstehe nicht, warum das kein Garantiefall innerhalb der Garantiezeit sein soll?
Die Probleme des Lieferanten werden in diesem Fall zum Problem des Herstellers, was dieser aber nichtarische sitzen läßt. Ich habe an meinem Caddy auch einen ähnliches Problem gehabt. Anstandslos gabs auf Garantie eine neue Scheibe. Leider sind die Autohäuser bei sowas oft nicht versiert genug und hinterlassen Beschädigungen oder Verschmutzungen. Ich habe mich schon oft gegen solche Arbeiten beim Autohaus entschieden und die Arbeiten den Autoglas-Profis überlassen. Da gab es nie Kompliaktionen. Und wenn es eben die SB kostet, dann ist mir das lieber als das Gezeter und Gebettel um Schadensbeseitigung.
Wenn von innen vereist, dann ist da zuviel Feuchtigkeit im Auto. Entweder wird er im Winter nicht warm genug, es wird zuviel Feuchtigkeit reingetragen oder es liegt ein Defekt vor, z. B. Wärmetauscher, Klimaanlage, Schiebedach, Rostlöcher im Unterboden, defekte Türdichtungen......
Schau mal, ob die Teppiche trocken sind. Nicht nur oberflächlich, sondern da drunter.