Frontscheiben-Frust
Nach einigem Zögern hatte ich mich entschieden, mir eine neue Frontscheibe, ohne den bekannten Sprühnebel-Mangel einbauen zu lassen. Gestern sollte dies geschehen. Am Abend stieg ich dann in das Auto und bemerkte, die neue Scheibe war noch schlimmer als die erste.
Heute morgen ging ich zum Garagisten und machte ihn darauf aufmerksam. Er darauf: "Ich weiss." Wie bitte ? Ohne irgendeine Meldung im Wagen zu hinterlassen ? Er sagte nur, in der Schweiz sei das Problem nicht bekannt, man habe halt eine mangelhafte Scheibe geliefert bekommen. Auf meine Frage, ob man die Scheibe nicht vor dem Einbau kontrolliert habe, meinte er, sie seien bereits am Entnehmen der alten Scheibe gewesen und da sei es zu spät gewesen. Die Scheibe sei vorher verpackt geblieben, damit kein Staub darauf fiele.
Dann sagte ich, in Deutschland sei das Problem aber bekannt und diverse Scheiben bereits erfolgreich ersetzt worden. Er meinte, diese Scheiben mit dem kleinen Sichtfenster seien aber nicht für dieses Chassis vorgesehen. bla bla bla.
Hätte ich doch nichts gemacht, verdammt.
15 Antworten
@ Onkel Rudi:
Es passieren v.a. noch folgende Fehler:
1. Die Ersatzteil-Lieferanten checken nicht, ob sie noch fehlerhafte Scheiben am Lager haben.
2. Derjenige, der die Scheinben einbaut vergewissert sich offenbar vorher nicht, ob die Scheibe mangelfrei ist. So war das auch in meinem Fall.
Gruss
Marc