frontscheibe w 210 bj.00

Mercedes E-Klasse W210

Wass kostet Windschutzscheibe ,ohne montage fuer o.g.Farzeug?
Danke. Raif

Beste Antwort im Thema

Aktueller Preis (Audatex) für einen Mercedes W210 Avantgarde (blau getönt mit grauem Bandfilter ohne Regensensor) von heute: 849,- EUR (incl. Einbau und MwSt.).
Natürlich ist die geklebt und nicht mit Gummi eingezogen.
Der einzige Unterschied zwischen einer "originalen" Scheibe und z.B. einer von Carglass ist der, dass der Mercedes Stern nicht auf dem Stempel der Scheibe zu sehen ist. Qualitativ gibt´s keinerlei Unterschiede, da die Scheiben immer von den gleichen Herstellern produziert werden, das macht ja auch Mercedes nicht selbst: Pilkington, Saint Gobain, AGC, Safevue etc.
Die technischen und optischen Anforderungen an die Hersteller sind so hoch, das da kein Spielraum für schlechtes oder gutes Glas ist.
Wenn es sonst noch Unterschiede gibt, dann habe ich in meiner 15-jährigen Laufbahn in der Autoglasbranche bestimmt was verpasst ;-)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walex


Bei diversen Fachbetrieben kostet die normale Frontscheibe incl. Einbau komplett um die 140 Euro, bei Regensensor sind es wohl 80 Euro mehr.

Der reine Materialpreis ohne Einbau dürfte so 30 bis 40 Euro niedriger liegen.

Hallo,

die Quelle, bei der eine Frontscheibe für einen 210er incl. Einbau für 140 Euro zu haben ist, würde ich mir warm halten!

Bei carglass hat meine Versicherung im vergangenen Oktober 740 Euro bezahlt, 150 davon waren mein Eigenanteil.
Da Versicherungen bekanntermaßen nicht blöd sind und wissen was eine Scheibe kostet, haben sie auch anstandslos bezahlt.
Wenn sie nur 140 Euro zu bezahlen gehabt hätten, würde Carglass ganz schön alt aussehen.

Gruß
oparudi

ok. habe mich im Montenegro erkundigt,kostet cca 600€ inkl.mws.Vielleicht muss ich das noch nicht wechseln.Beschaedigung ist cca 3 mm gross(steinschlag)und vermert sich nicht weiter.Noch einmal danke fuer eueren Antworten.

Woher weiß denn deine Versicherung das die Scheibe schon kaputt war ?

Zitat:

Original geschrieben von walex


Bei diversen Fachbetrieben kostet die normale Frontscheibe incl. Einbau komplett um die 140 Euro, bei Regensensor sind es wohl 80 Euro mehr.

Der reine Materialpreis ohne Einbau dürfte so 30 bis 40 Euro niedriger liegen.

Was soll den das sein? Eine Platikfolie oder was.

Wer soll das den glauben!?

Wo lebt Ihr eigentlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von svielha



Zitat:

Original geschrieben von walex


Bei diversen Fachbetrieben kostet die normale Frontscheibe incl. Einbau komplett um die 140 Euro, bei Regensensor sind es wohl 80 Euro mehr.

Der reine Materialpreis ohne Einbau dürfte so 30 bis 40 Euro niedriger liegen.

Was soll den das sein? Eine Platikfolie oder was.

Wer soll das den glauben!?

Wo lebt Ihr eigentlich?

Also eine "Platikfolie" kenn ich nicht, ich schreibe über eine ganz normale Windschutzscheibe, wie sie von Mercedes auch geliefert wird.

Ob du das glaubst oder nicht, bleibt dir überlassen. Aber wenn du dich besser fühlst wenn du bei Carglas oder ähnlichen Pappenheimern für die selbe Leistung ein Vielfaches bezahlst, dann mach es.

Ich lebe übrigens in Deutschland.

Zwei Angebote von wirklichen Fachbetrieben sieht man z.B. bei den Ebayauktionen 350125601018 und 120374182152. Die Bewertungen dürften für sich sprechen, so eine Quote schafft Carglas nicht.

Zitat:

Original geschrieben von walex



Zitat:

Original geschrieben von svielha


Was soll den das sein? Eine Platikfolie oder was.

Wer soll das den glauben!?

Wo lebt Ihr eigentlich?

Also eine "Platikfolie" kenn ich nicht, ich schreibe über eine ganz normale Windschutzscheibe, wie sie von Mercedes auch geliefert wird.

Ob du das glaubst oder nicht, bleibt dir überlassen. Aber wenn du dich besser fühlst wenn du bei Carglas oder ähnlichen Pappenheimern für die selbe Leistung ein Vielfaches bezahlst, dann mach es.

Ich lebe übrigens in Deutschland.

Zwei Angebote von wirklichen Fachbetrieben sieht man z.B. bei den Ebayauktionen 350125601018 und 120374182152. Die Bewertungen dürften für sich sprechen, so eine Quote schafft Carglas nicht.

Gut für Dich. Dann fahre nach Pforzheim und lasse es dort machen oder hole sie da. Diese Scheibe ist mit Sicherheit nicht mit der Qualität von DB oder anderen Marken vergleichbar. Wenn Du nach 2 Monaten Riefen in der Scheibe hast kannste mal ausrechnen was günstiger ist. Wenn dem so wäre, würden siech die Versicherungen wehren weil doof sind die auch nicht. Ich wäre da vorsichtig. Aber mir ist es eh egal ich habe TK ohne SB. Also was solls. Evtl. hat jemand mit so einer GÜNSTIGEN Scheibe ja Erfahrung und ist ehrlich. Dann kann er ja mal von sich hören lassen. Wie gesagt

MEINE MEINUNG.

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von walex


Gut für Dich. Dann fahre nach Pforzheim und lasse es dort machen oder hole sie da. Diese Scheibe ist mit Sicherheit nicht mit der Qualität von DB oder anderen Marken vergleichbar. Wenn Du nach 2 Monaten Riefen in der Scheibe hast kannste mal ausrechnen was günstiger ist. Wenn dem so wäre, würden siech die Versicherungen wehren weil doof sind die auch nicht. Ich wäre da vorsichtig. Aber mir ist es eh egal ich habe TK ohne SB. Also was solls. Evtl. hat jemand mit so einer GÜNSTIGEN Scheibe ja Erfahrung und ist ehrlich. Dann kann er ja mal von sich hören lassen. Wie gesagt MEINE MEINUNG.

Ja ja, noch einer, der

glaubt

, dass wenn er viel bezahlt immer und auf jedenFall viel mehr an Qualität bekommt. Die Scheiben kommen von den selben Händlern und Herstellern wie z.B. die von Carglas. Fast alle Autoscheiben kommen nämlich von einem der 3 bis 4 großen Hersteller.

Ich habe letztes Jahr eine Scheibe einbauen lassen und die zeigt nach 40000 Stadtkilometern keine schlechteren Eigenschaften als andere Scheiben.

Aber wer ein besseres Gefühl dabei hat, bei Carglas sogar noch mehr als bei Mercedes selbst zu bezahlen, der kann das natürlich gerne machen. Von irgenwas müssen die ja die auf ihre Kunden zugeschnittene "schöne" Werbung bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von walex



Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH

Ja ja, noch einer, der glaubt, dass wenn er viel bezahlt immer und auf jedenFall viel mehr an Qualität bekommt. Die Scheiben kommen von den selben Händlern und Herstellern wie z.B. die von Carglas. Fast alle Autoscheiben kommen nämlich von einem der 3 bis 4 großen Hersteller.

Ich habe letztes Jahr eine Scheibe einbauen lassen und die zeigt nach 40000 Stadtkilometern keine schlechteren Eigenschaften als andere Scheiben.

Aber wer ein besseres Gefühl dabei hat, bei Carglas sogar noch mehr als bei Mercedes selbst zu bezahlen, der kann das natürlich gerne machen. Von irgenwas müssen die ja die auf ihre Kunden zugeschnittene "schöne" Werbung bezahlen.

Du möchtest nicht wirklich eine Antwort haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Benzi 007


Woher weiß denn deine Versicherung das die Scheibe schon kaputt war ?

Hallo Benzi 007

vor dem Abschlussteilkasko wird von der Versicherungsbeamte nachkontrolliert ob die Teile nicht vorher beschaedig waren. Ich lebe in Montenegro.

Aktueller Preis (Audatex) für einen Mercedes W210 Avantgarde (blau getönt mit grauem Bandfilter ohne Regensensor) von heute: 849,- EUR (incl. Einbau und MwSt.).
Natürlich ist die geklebt und nicht mit Gummi eingezogen.
Der einzige Unterschied zwischen einer "originalen" Scheibe und z.B. einer von Carglass ist der, dass der Mercedes Stern nicht auf dem Stempel der Scheibe zu sehen ist. Qualitativ gibt´s keinerlei Unterschiede, da die Scheiben immer von den gleichen Herstellern produziert werden, das macht ja auch Mercedes nicht selbst: Pilkington, Saint Gobain, AGC, Safevue etc.
Die technischen und optischen Anforderungen an die Hersteller sind so hoch, das da kein Spielraum für schlechtes oder gutes Glas ist.
Wenn es sonst noch Unterschiede gibt, dann habe ich in meiner 15-jährigen Laufbahn in der Autoglasbranche bestimmt was verpasst ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen