Frontscheibe von MB? Motoröl gewechselt?
Hallo,
ich habe einen SL gekauft und habe Zweifel, ob die Scheibe original ist und/oder später gewechselt wurde. Könnt ihr mal auf dem Foto schauen, ob es sich um eine original Scheibe von MB handelt bzw. ob man erkennen kann von wann die ist?
Ferner hat der Verkäufer (Händler) vorher (angeblich) einen Ölwechsel gemacht. Als ich den Stand kontrollieren wollte, musste ich leider feststellen, dass viel zuviel Öl im Motor ist. Ich konnte ca. einen Liter abziehen und der Stand war immer noch über maximal. Ferner war ich etwas von der Farbe des abgezognen Öles überrascht. Sieht so frisches Öl aus, welches gerade mal 500km im Motor war?
Grüße & Danke
35 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 28. Oktober 2024 um 08:47:58 Uhr:
Hier sind ja Propheten unterwegs. Der TE macht ein Foto der Scheibe mit MB Logo und fragt ob original... zum lachen...500 km sind garnicht so wenig, Öl kann dann so aussehen, es ist nicht Rabenschwarz wie beim Diesel. Aber wenn der SL vorher ne Standuhr war... Zum SL wird sich ja nicht geäussert, wenn ich jedoch Bj 2009 annehme, wegen der Scheibe und digitalen Wartungsnachweis, die erwähnten 80tkm hinzuziehe, dann ist das Exemplar satte 5300 km im Jahr gelaufen.
Da kann ein neues gutes Öl auch Ablagerungen lösen und in der Schwebe halten.
Aber nein es wird nach Betrug geschrieen und dann noch der Blödsinn mit der Scheibe...
Yeah! Du bist ja ein Spezialist! Ich habe mal eine Ölprobe gezogen und einem Werkstattinhaber gezeigt (der echt Ahnung hat und absolut nicht als Abzocker gilt) ob dies "alt" oder "frisch" ist: "Sieht Scheiße aus! Ist alt! Was haben die denn da rein getan?" Und jetzt kommst du mir mit dem Gerede von wegen "Betrug". Jeder (!) der halbwegs Ahnung hat, wird dir bestätigen, dass es keine Einzelfälle sind, bei denen Öl, Bremsflüssigkeit ... gar nicht gewechselt wird, sondern nur ein neuer Zettel hingegangen wird.
Zur Scheibe: Ich habe noch einen 5er der eine neue Scheibe bekommen hat und die ist nicht von BMW und hat dennoch das Logo weil es eben für BMW ist. Keine Ahnung ob es da ein Abkommen gibt. Dies sagt also gar nichts aus!
Selbst wenn die Scheibe von MB, BMW ... wäre, so sagt es gar nichts darüber aus, ob die Scheibe schon mal getauscht worden wäre, was mitteilungspflichtig wäre! Ich war heute bei MB und habe nachgefragt ob man anhand der Daten näheres sagen kann. Kann man so einfach leider nicht ...
Der Wagen hat übrigens in den letzten 10 Jahren ca. 2-3 Tsd. km p.a. gefahren. Der letzte Wechsel war vor zwei Jahren ... nach 4-6 Tsd. km ist die Verführung für einen Händler natürlich groß, es nicht zu machen, schließlich ist das Öl ja auch noch "gut".
Ja leider wird man teilweise misstrauisch, der Anbieter MC oil hier in Berlin hat mutmaßlich eine geschäftsidee daraus entwickelt. Ohne Termin hinfahren der Mechaniker lässt dich auf eine Bühne fahren. Anschließend erledigt er den ölwechsel in deinem Beisein zudem noch günstig und schnell.
Wäre es ein Diesel, sähe das Öl OK aus, aber für einen Benziner ist das Öl viel zu dunkel für 500 km. Das sollte noch schön goldig sein :-)
Ist nicht genau zu beantworten mit dem Öl
Ähnliche Themen
Ja, ist vermutlich letztlich sehr schwer zu entscheiden. Da der Händler aber eh beim Ölwechsel gezickt hat und auf dem Laufzettel zum Auto stand "Chef fragen", sind wohl Zweifel angesagt. Ich werde zur Sicherheit einen Ölwechsel mit 0W40 von mobil machen um kein Risiko einzugehen.
Zitat:
@R272 schrieb am 28. Oktober 2024 um 13:27:34 Uhr:
Ja leider wird man teilweise misstrauisch, der Anbieter MC oil hier in Berlin hat mutmaßlich eine geschäftsidee daraus entwickelt. Ohne Termin hinfahren der Mechaniker lässt dich auf eine Bühne fahren. Anschließend erledigt er den ölwechsel in deinem Beisein zudem noch günstig und schnell.
Ist doch schon absurde, wenn man den "Nicht-Betrug" zum Geschäftsmodell macht. Da kann man sehen, wie "verkommen" der Markt ist.
Der Gebrauchtwagen Markt und der dazugehörige Teile und Reparatur markt sind für Käufer und ferkäufer oft keine angenehme Tätigkeit. Ob der belgische carpas oder die neue EU Regelung für Verkauf an Privat, oder den Verkauf im Kundenauftrag. Ich suche jetzt das ganze Jahr schon einen sl und bin vorsichtig wie nie zuvor. Trotzdem glaube ich auch weiterhin an gute faire Geschäfte. am we war ich in Magdeburg einen sl r230, 280 beim Händler ansehen, die Frontscheibe hatte auch einen Steinschlag im Sichtfeld. Es ist halt spekulativ ob der Verkäufer selbst davon weiß oder nicht. Ich habe ihn darauf hin nicht angesprochen da ich den Wagen nur ansehen wollte.
Die meisten Autos werden vom Werkshändler Inzahlung genommen und gehen dann an nachfolgende Händler, weil die ersten nichts mehr mit "alten" Autos zu tun haben wollen. Keiner von denen will zuviel zahlen oder zuwenig bekommen. Natürlich sehen sich beide Seiten die Autos genau an und oft wird ein Kurzgutachten gemacht. Die wissen ganz genau was die Autos für Macken haben. Das Geschäft besteht für den einen im Verkauf eines Neuwagens oder jungen Gebrauchten und das Geschäft des anderen im "vergessen" einiger Mängel. Manchmal klappt es ... manchmal halt nicht.
Meine Empfehlung (an die ich mich selbst nicht durchgängig gehalten habe): Vorher informieren was man besser lässt (zB ABC-Fahrwerk), jemanden mitnehmen, der sich konkret mit zb den Roadstern auskennt und vorher ein DEKRA-Gutachten machen. Von privat noch besser hinschauen wie beim Händler! Was bei den SL, SLK, SLC Modellen auch wichtig ist: Teileverfügbarkeit!
Vor allem: Auf das Bauchgefühl hören!
@boomer4711
Du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Wenn das Vertrauen so gestört ist, kauft man woanders.
Unmöglich wenn du mit deinen beschissenen Indizien den Händler belästigst.
Ein Tausch der Windschutzscheibe ist mitteilungspflichtig?
Was für ein weiterer Bullshit ist das denn?
Wo ist überhaupt das Problem mit der Scheibe? Andere Tönung als die restlichen Scheiben, funktioniert ein Sensor nicht? Fehlender Grün-/Blaukeil?
Du suchst doch nur nach irgendwas, weil dir wahrscheinlich auffällt, dass der Wagen überteuert war...
Und das Öl sieht nicht schlimm aus. Basta.
Dein vertrauenswürdiger Werkstattmeister, sagt nur das, was du hören willst.
Bei meinem 180 c coupe musste die Frontscheibe 2017 getauscht werden. Ich wollte eine billige aftermarket Scheibe verbaut haben. Die Werkstatt empfahl mir damals dies nicht zu tun, es kann zu Irritationen im Glas führen bei billigscheiben. Ihr seht am Ende ist es immer die eigene Verantwortung und endscheidung. Ich kann bis heute nicht beurteilen ob er recht hatte. Ich habe dann die markenscheibe verbauen lassen.
Zitat:
Und das Öl sieht nicht schlimm aus. Basta.
Na wenn du es sagst, wird es wohl so sein!
Dann haben zwei Meister die sich eine gezogenen Probe angeschaut haben keine Ahnung - restlos alle Händler und Werkstätten sind übrigens grundehrlich und die Erde ist eine Scheibe!
Apropos Scheibe ... da irrst du übrigens gewalltig:
Dann werden ja Millionen Unfallwagen verkauft ohne es zu deklarieren.
Der Austausch einer Windschutzscheibe ist kein Unfallschaden.
Zu einem Unfall gehört eine Kollision, da gilt dann die Bagatellgrenze. Ein Steinschlag oder Riss in der Scheibe ist ein Glasschaden, fertig.
Selbst eine teure Neulackierung ohne Unfall, einfach so, ist nicht meldepflichtig.
Aber sinnere mal munter weiter über so einen Kokolores.
Vor 30 Jahren fand ich es schon bedauerlich, das das frische Öl, nach 100km schon nicht mehr so durchsichtig war...
Wenn die Werkstatt dich kennt und du dort so auftrittst wie hier, ist es doch klar, dass man dir nicht widerspricht, der Kunde ist König, soll er halt noch mal neues Öl bekommen...
Hallo...Frontscheibe (Securit) ? eine Verbundglasscheibe müßte verbaut sein....das Öl sieht Scheiße aus ...schnell wechseln
vor Jahren hatte ich einen Ölwechsel bei meinen Toyota Landcruiser im Autohaus Wieser München machen lassen,leider wurde das oel nicht ausgetauscht nur auf der Rechnung ein stolzer Preis Anmerkung ; sicher hat sich ein Mechaniker daran
bereichert ...nach Reklamation wurde diese Sache unter dem Tisch gekehrt ...ich habe daraufhin keine Autos mehr dort gekauft
Zitat:
@karlhunz schrieb am 30. Oktober 2024 um 09:27:09 Uhr:
Hallo...Frontscheibe (Securit) ? eine Verbundglasscheibe müßte verbaut sein....
Die Scheibe geht wohl in Ordnung ... "Saint Gobain Sekurit" ist der Hersteller:
https://www.saint-gobain-sekurit.com/de
Zitat:
das Öl sieht Scheiße aus ...schnell wechseln
So ungefähr war die Wortwahl in der Werkstatt!
Zitat:
vor Jahren hatte ich einen Ölwechsel bei meinen Toyota Landcruiser im Autohaus Wieser München machen lassen,leider wurde das oel nicht ausgetauscht nur auf der Rechnung ein stolzer Preis Anmerkung ; sicher hat sich ein Mechaniker daran
bereichert ...nach Reklamation wurde diese Sache unter dem Tisch gekehrt ...ich habe daraufhin keine Autos mehr dort gekauft
Ein Freund von mir hat ähnliches mal bei Kia erlebt. Der Lehrling hat es halt vergessen, aber auf dem Auftrag schon mal angekreuzt, worauf der Servicemitarbeiter es dann berechnet hat. Sorry ... leider kann man da wenig beweisen.
Ein Urlaubsbekannter von uns hat eine freie Werkstatt. Der kann Storys erzählen! Irre!
Da wird schon mal ein Bremsflüssigkeitswechsel berechnet, der aber gar nicht gemacht wurde und man sieht der Flüssigkeit im Behälter schon an, dass sie nicht mehr gut ist. Teile werden berechnet, die gar nicht getauscht wurden usw. ... es ist schon ein Witz, was manche Werkstätten so abliefern. Leider gehen die Guten pleite, weil sie mit den Preisen der Schlechten nicht mithalten können.
Auch bei Mercedes: Saisoncheck beauftragt. Wurde natürlich auch berechnet.
Rein gar nichts wurde gemacht, da alle gefertigten Fehler vom Fachmann auch nachträglich geprüft wurden.
Ich war ADAC Testkunde.