Frontscheibe schlechte Qualität?
Hallo,
habe meinen Astra nun 8 Monate mit ca 5500 km. Heute nach dem Waschen und beim fahren in der tief stehenden Sonne, ist mir aufgefallen, daß meine Frontscheibe ziemlich viele Steineinschläge hat und man sieht genau den Verlauf der Scheibenwischer, vorne vom Scheibenwischer am ärgsten. Ich bin keiner der dicht auffährt, halte immer den Sicherheitsabstand zum Vorgänger ein. Hatte noch nie ein Auto mit einer solch miesen Frontscheibe.😠
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Ach, es ist ja intressant das ihr das gleiche habt, ich hab die Scheibe schon einmal tauschen müssen wegen einem Steinschlag!! Ich hab fahre jetzt auch schon sehr lange Auto und ich musste die Scheibe noch nie tauschen aber den Astra hatte ich 3 Wochen und schon war ein riss in der Scheibe von nem Stein. Ich glaube die Scheiben halten nicht wirklich viel aus. Bei anderen Autos ist mir auch ab und ein ein Stein auf die Scheibe geflogen und da war nicht gleich ein riss wie hier....
48 Antworten
ich bin auch der Meinung die Qualität ist sehr schlecht geworden, ich fahre einen Opel Corsa D und finde die Kratzer einfach übel
aber das ist nicht nur ein Problem bei mir
meine Freundin hat nen Hyundai Getz und hatte nach nem Steinschlag einen monat später wieder Kratzer auf der Fronstscheibe.
Eine Arbeitskollegin hat nen Auris und die ist auch der Meinung, am alten Fahrzeug waren ihre Scheiben besser.
hab es mal gegoogelt und konnte nichts finden ob es einfach nur Einbildung ist oder schon immer so war
Wir 3 haben alle nen Neuwagen gekauft...evtl sieht man das dann einfach eher weil man drauf achtet, hatte vorher nen Daihatsu Move und da war mir das ziemlich egal
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
...Opel Corsa D ...Hyundai Getz... Auris und die ist auch der Meinung, am alten Fahrzeug waren ihre Scheiben besser.
mfg
weißt du zufällig welcher Hersteller da jeweils für die Windschutzscheiben zuständig war??
Ich glaube nicht, dass Hyundai, Toyota und Daihatsu vom gleichen Zulieferer bedient werden.
Falls das doch alles Pilkington Scheiben waren, dann wäre das ja zumindest mal ne interessante Tendenz :-)
mfg Croni
Hallo!
Ich finde den Tread hier sehr interessant und informativ. Man sieht, daß Opel seit dem Vectra C entweder nicht gelernt hat, ober (was viel warscheinlicher ist) absichtlich an der Qualität spart.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!Ich finde den Tread hier sehr interessant und informativ. Man sieht, daß Opel seit dem Vectra C entweder nicht gelernt hat, ober (was viel warscheinlicher ist) absichtlich an der Qualität spart.
Gruß
Micha
naja, das ist nun wirklich nicht ein reines "Opel-Problem", andere "Premium"-Hersteller verbauen ja die selben Frontscheiben wie Opel, siehe BMW. Warum genau Opel von Saint Gobain auf Pilkington gewechselt hat, wird hier wohl niemand mit absoluter Sicherheit sagen können. Finde den Tread aber auch sehr interessant, da ich bisher immer dachte, der einzige zu sein der sich einbildet, dass die Sekurit-Scheiben weniger Steinschlaganfällig waren .-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
Dann ist das deine Erfahrung 😉muss aber auch dazu sagen das ich wegen den kratzern selten den eiskratzer nehme sondern lieber das zeug zum sprühen.dann hast kaum kratzer😉aber es ist immer noch nen Unterschied ob nach 5jahren oder nach einem jahr oder?
Wie gesagt an allen Kratzer und Beschäigungen war kein Eiskratzer schuld, einfach nur das normale Autoleben.
Hi,
hat schonmal jemand von euch Nanoversiegelt?
Das dient ja zum einen ein Schmutzabweiser, aber jeder weitere Schicht ist ja auch als Schutz für die eigentliche Scheibe.
Wenn dadurch weniger Kratzer entstehen, würde ich das gleich machen, wenn ich das Auto bekomme.
Gruß Benni_LDK
Ich habe jetzt auch 2 schöne Kratzer in der Scheibe nachdem ich mit dem Eiskratzer die Scheibe freigemacht habe, verwende aber bewusst einen Kunststoffkratzer.
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Ich habe jetzt auch 2 schöne Kratzer in der Scheibe nachdem ich mit dem Eiskratzer die Scheibe freigemacht habe, verwende aber bewusst einen Kunststoffkratzer.
der Kunststoffkratzer und das Eis werden wohl auch nicht für den Kratzer verantwortlich sein, ist beides definitiv weicher als die Scheibe. Höchstwahrscheinlich war da aber schon vor dem Eis ein kleines Sandkorn auf der Scheibe, welches festgefroren war und nun schön mit dem Eiskratzer über die Scheibe geschoben wurde -> Kratzer.
Gegen sowas ist leider auch die beste Scheibe machtlos...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Benni_LDK
Hi,
hat schonmal jemand von euch Nanoversiegelt?
Das dient ja zum einen ein Schmutzabweiser, aber jeder weitere Schicht ist ja auch als Schutz für die eigentliche Scheibe.
Wenn dadurch weniger Kratzer entstehen, würde ich das gleich machen, wenn ich das Auto bekomme.
Gruß Benni_LDK
wenn du wegen der Nano-Versiegelung bei Regen seltener die Scheibenwischer einschalten musst, weil der Regen von alleine abperlt, dann wirst du sicher auch weniger Kratzer durch Sandkörner/Dreck an den Wischergummis haben. Gegen die Micro-Steinschläge aber wird die Versiegelung allerdings nicht das geringste ausrichten können, viel zu dünn die Schicht.
Zitat:
Original geschrieben von Croni
der Kunststoffkratzer und das Eis werden wohl auch nicht für den Kratzer verantwortlich sein, ist beides definitiv weicher als die Scheibe. Höchstwahrscheinlich war da aber schon vor dem Eis ein kleines Sandkorn auf der Scheibe, welches festgefroren war und nun schön mit dem Eiskratzer über die Scheibe geschoben wurde -> Kratzer.Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Ich habe jetzt auch 2 schöne Kratzer in der Scheibe nachdem ich mit dem Eiskratzer die Scheibe freigemacht habe, verwende aber bewusst einen Kunststoffkratzer.
Gegen sowas ist leider auch die beste Scheibe machtlos...
mfg
Da könntest du recht haben
Grübel....
Corsa C: absolute Katastrophe
Vectra C: neue Scheibe nach Steinschlag nach 2 Jahren, sechs Jahre später noch immer keine Probleme
Astra H: nach 5 Jahren deutliche Kratzer
Astra J: nach 1Jahr/15.000 km, keinerleich Auffälligkeiten
Somit kann ich Eure Feststellungen nicht bestätigen....
Habe in meinem Astra H 1,7CDTI, EZ 12/04 eine Pilkington-Scheibe drinn. Da ist keine übermäßige Kratzempfindlichkeit festzustellen. Am Mazda, den ich vorher hatte, sah die Scheibe schon nach einem Jahr schlimmer aus als die Opelscheibe nach gut 7 Jahren ...
Also mein altes Auto (was ich bis Januar 2012 gefahren habe) war ein Ford Fiesta MK6.
Den habe ich 2007 neu gekauft und ich hatte auch enorme Probleme mit der Scheibe. Wie schon beschrieben: Tausende von "Mini-Kratern".
Wenn ich gegen die Sonne gefahren bin, habe ich kaum noch was gesehen.
Bin allerdings sehr sehr sehr viel Autobahn gefahren mit meinem Fiesta. Aber trotzdem. Die Scheibe war einfach nur noch furchtbar.
Das wollte ich nur mal hier loswerden. Das liegt nicht unbedingt an Opel ;-)
Habe ja jetzt einen Corsa D und für den habe ich extra die Garage ausgeräumt, damit er reinkann. Gekratzt wird da nicht mehr um solch negative Überraschungen gleich zu unterbinden.
Kleine Geschichte nebenbei:
Ein Bekannter hat mal nachts seinen Corsa D freigekratzt....aber mit einer CD-Hülle (und ich glaube auch mit einer alten CD, die er nicht mehr gebraucht hat)
Der hat sich seine Scheibe richtig ruiniert damit (Und der ist von Beruf Ingenieur in der Automobil-Branche 😁 )
Und ich kann nur jedem empfehlen, den Eiskratzer beim Zurückziehen von der Scheibe zu heben, damit kleine Steinchen etc. nicht auf die Scheibe gedrückt werden und damit die Scheibe zerkratzen!
(ist ein Tip von so einem Autopapst und gilt für alle Automarken 😉 )
Hi!
Um das Thema mal wieder aufzugreifen: habe seit 2 Wochen den Astra J ST, BJ Mai2011, 24.000km...
Hab die Karre am WE das erste Mal gewaschen und dabei auch an der Frontscheibe viele keine Macken entdeckt... keine richtigen Steinschläge, aber Mini-Macken... Ich habe zuvor den guten alten Astra Caravan G gefahren, 13 Jahre alt, 180.000km... die Scheibe war einwandfrei! Ich war richtig Baff, als ich die vielen Macken gesehen habe... Also billiges Glas... Freude...
Gruß,
hoppitury