1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Frontscheibe polieren

Frontscheibe polieren

Mercedes E-Klasse W213

Da ich nichts richtiges im Forum finden konnte, dachte ich mir diesen Thread hier eröffnen zu können.
Ich denke mal, viele von Euch kennen das Problem, (besonders die Vielfahrer auf den Autobahnen und es ist ja auch nicht nur auf den w/s213 beschränkt) dass man im Laufe der Zeit durch Miniatursteinschläge in der Frontscheibe diese unschönen und störenden Pünktchen bekommt, welche besonders im Sonnenlicht oder nächtlichem Gegenverkehr glitzernd reflektieren. Auch gibt es ja das Problem der feinen Kratzer, wenn man im Winter doch einmal zum Eisschaber greifen muss und bei unachtsamer Handhabung sich leichte Kratzer einfängt.
Daher wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen mit einer Politur der Scheiben hat und welche Mittel er dafür verwendet? Auch wäre es interessant zu erfahren, ob man das selber bewerkstelligen kann oder man besser einen Glasprofi respektive Fahrzeugaufbereiter damit beauftragen sollte? Bringt eine solche Politur eigentlich überhaupt etwas oder hilft letztlich doch nur ein Scheibenaustausch, wenn es zu nervig mit den Reflektionen wird?
Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen und bedanke mich schon einmal im Voraus über Eure Mitwirkung.

Beste Antwort im Thema

@starcourse
Na, wieder Langeweile und auf Streit aus? Oder was soll dieser provokante und völlig überflüssige Beitrag?

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

ist es nicht günstiger die Frontscheibe zu tauschen als den Aufbereiter einen halben Tag das Ding polieren zu lassen? Oder kostet der nur 2,50 Pesos die Stunde?
Mir ist gesagt worden dass durch das flächige polieren die Oberflächenspannung der Scheibe sich zum negativen entwickelt. Punktuelle Kleine Steinschläge machen im gegensatz dazu nichts.

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 1. März 2019 um 20:20:41 Uhr:


ist es nicht günstiger die Frontscheibe zu tauschen als den Aufbereiter einen halben Tag das Ding polieren zu lassen? Oder kostet der nur 2,50 Pesos die Stunde?

Mag sein. Das Polieren hat rund 300€ gekostet. Da kann man mit etwas Versicherungsbetrug schon eine kaputte Frontscheibe vortäuschen und sich für 150€ Selbstbeteiligung eine Neue einsetzen lassen.

Aber für meinen damaligen 81er Alfa Spider zaubert man nicht mal so eben eine neue Frontscheibe aus dem Hut. Wenn man hier im Forum auch so die Beträge über Lieferprobleme mit Frontscheiben, gerade für Fahrzeuge mit HUD liest, kommt eine Politur auch beim 213 schneller und problemloser.

beim Alfa ist das klar. Beim 213er würde ich sofort tauschen.....

@mercy-dess: Eindeutiges: Jawoll !!!
dto

Zitat:

@Wolfsseele schrieb am 1. März 2019 um 20:26:29 Uhr:


Wenn man hier im Forum auch so die Beträge über Lieferprobleme mit Frontscheiben, gerade für Fahrzeuge mit HUD liest, kommt eine Politur auch beim 213 schneller und problemloser.

Oh ja. Dieses Problem kenne ich nur gut genug. Ich musste auf meine HUD Frontscheibe, nach einem Steinschlag, fast 4 Monate warten. In der Zwischenzeit wurde sogar eine Scheibe eingesetzt, welche nicht für HUD geeignet war. Daher würde ich bei leichten Kratzern, welche nur optisch nerven, immer zu einer Scheibenaufbereitung als erste Option greifen, bevor ich mich wieder auf so ein episches Abenteuer eines Scheibentausches einlasse.

Zitat:

@Wolfsseele schrieb am 1. März 2019 um 19:46:19 Uhr:



Wer sich dennoch einmal selbst daran versuchen möchte und einiges an Zeit hat, für den ist vielleicht dieses Video von 83metoo ganz interessant. Dort habe ich mir schon etliche Pflegetipps geholt.
https://www.youtube.com/watch?v=OnXrA8zBC7k

Vielen Dank für das Video und deine Erfahrungen. Da werde ich das dann doch lieber den Profi machen lassen. Ich werde ohnehin im Sommer meinen Wagen zum Aufbereiter bringen, dass er mal wieder eine Profipolitur mit anschließender Keramikversiegelung bekommt. Dann werde ich das in diesem Zuge gleich mit in Angriff nehmen und in Auftrag geben, denn nach dem Video bin ich ganz zuversichtlich, dass zumindest die feinen leichten Verkratzungen entfernt werden können.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 2. März 2019 um 16:43:02 Uhr:


Vielen Dank für das Video und deine Erfahrungen.

Gerne doch. Ich war mit dem Ergebnis bei meinem Alfa mehr als zufrieden. Aber wie gesagt, Wunder darf man auch nicht erwarten. Kleine Steinschläge und tiefe Kratzer werden nicht verschwinden. Es wird damit zwar etwas besser, aber sichtbar bleiben sie dennoch. Doch feine Kratzer, welche zu Lichtreflektionen führen, werden schon sehr gut entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen