1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Frontscheibe getauscht, Kleber ?

Frontscheibe getauscht, Kleber ?

Opel Corsa B

Moin,

ich musste leider vor kurzem meine Frontscheibe bei meinem Opel Corsa B tauschen.
Hat auch alles gut geklappt.

Nun ist mir aufgefallen, dass ich den Kleber von innen noch sehen kann.
Wenn ich mit ner Taschenlampe vorne in die Kanten leuchte, dann kann ich den Kleber gut sehen.
Bzw er reflektiert sogar etwas zurück.

Ist das normal, bzw gehört das so ?

Ich meine bei meiner alten Scheibe war das nicht so.

Vielen Dank !

21 Antworten

Zitat:

@c5000i schrieb am 21. März 2015 um 20:41:10 Uhr:


Carglass ist ein drecksladen !

Menschen machen nun mal auch Fehler...

Ich habe schon mehrere Scheiben bei Carglass machen lassen und war immer höchst zufrieden!

Und bevor so ein scheiß im Internet immer breitgetreten wird, reklamiert man erst mal!

So seh ich dies auch!
Bin aber auch nicht bei CG und auch kein Freund von Rosinenpickern!

Zitat:

@andirel schrieb am 21. März 2015 um 22:20:25 Uhr:



Zitat:

@c5000i schrieb am 21. März 2015 um 20:41:10 Uhr:


Carglass ist ein drecksladen !
Menschen machen nun mal auch Fehler...

Ich habe schon mehrere Scheiben bei Carglass machen lassen und war immer höchst zufrieden!

Und bevor so ein scheiß im Internet immer breitgetreten wird, reklamiert man erst mal!

Schau dir im Netz die Vielen negativen Bewertungen von Carglas an !

Fehler können passieren da will ich dir nicht widersprechen,
aber wenn ein Unternehmen wie Carglas sich nur auf ein Tausch bzw. Reparatur von KFZ Scheiben spezialisiert hat, kann bzw. müsste man davon ausgehen dass die ihre Arbeit ordentlich machen.
Aber bei den vielen negativen bewertungen, naja.

Zum Thema reklamation,
ich habe es reklamiert, bei dem ersten versuch zu viel Kleber und zu viel abstand vom armaturenbrett so das man seine hand dazwischen stecken konnte.
Beim zweiten mal zu tief eingedrückt zum armaturenbrett hin, so das es jetzt knarzt.
Aber laut Carglas alles ok.
Desweiteren Rostet mein fensterrahmen nun, aber Carglas war das ja nicht 😉

PS. Du fährst bestimmt gerne nach ATU oder 😁

Zitat:

@c5000i schrieb am 21. März 2015 um 22:57:56 Uhr:


Schau dir im Netz die Vielen negativen Bewertungen von Carglas an !

PS. Du fährst bestimmt gerne nach ATU oder 😁

Wie hoch ist denn der Prozentsatz der negativen Bewertungen gegenüber den positiven Reparaturen...?

Genauso gibt es viele, die mit ATU zufrieden sind und einige eben nicht...!

Wiederum gibt es viele FOH´s mit negativen Kunden und eben die Zufriedenen!

Wenn es danach geht dürfte man in keine Werkstatt fahren...

Ich habe das Glück, das in den letzten 18 Jahren fähige Meister und fähige Mechaniker meines Vertrauens meine Autos repariert haben😉

Ich hab meine auch vor ein paar Jahren austauschen lassen und die sind bei mir bis vor die Haustür gekommen. haben die neue scheibe ausgepackt die alte raus klebereste entfernt vor der Lack beschädigt war beim rauschneiden versiegelt. dann alles rundrum wo der Kleber haften soll mit mit primer behandelt dann kleber drauf und scheibe rein.
Was ich sehr gut fand war, dass ich mein Auto umparken musste vor die Garage, da am Bordstein war das nicht grade und im Vorgarten, wo mein Auto damals halt noch stand fanden die nicht wirklich passen, weil die sich nicht sicher waren ob das wirklich grade ist.
Hab mir das alles angeschaut und ausser, dass der dachimmel vorne jetzt auch wieder festgeklebt ist alles perfekt.
Hat keine Stunde gedauert, und die Typischen Hinweise bekommen mit 2Wochen keine Hebebühne und keine Waschstrasse, da der Kleber erst dann wirklich richtig ausgehärtet sei.

Warum nicht auf der Strasse?
Antwort.: weil sie`s nicht dürfen!
Im Freien gehtst, wie schon gesagt, GAR NICHT!
Das ist Murks!
Und daß mit den2 Wochen ist absoluter Blödsinn.
Glaub nicht alles was die Scheibenfutzis erzählen!
Du darfst mit dem Auto erst fahren wenn der Kleber komplett durchgehärtet ist!
Also 2 Wochen stehen lassen????
Quatsch! Man legt eine Kleberraupe auf ein Stück ( z.B. ) Pappedeckel, und nach ca. 2 Stunden schneidet man diesen auseinander.
Wenn er durchgehärtet ist ist auch der Kleber deiner Scheibe fest!
Man sollte deshalb nicht vorher Fahren!: Hebebühnen sind Tabu!
Bei einem Unfall stützt sich der Airbag an der Frontscheibe ab. Ist der Kleber nicht vollständig durchgehärtet, besteht die Gefahr daß die Frontscheibe dabei rausbricht! Folgen kann sich jeder selber ausmalen!
Und zum zweiten ist die geklebte Frontscheibe Bestandteil der Karossierie! Deren Steifigkeit, und die bei einem Unfall struckturverstärkende Wirkung sind bei Chrashtest für die Fahrzeug ABE mit Ausschlaggebend!
Es gibt viele schwarze Schafe
(hier ist viel Geld zu verdienen! sonst würde CG nicht so viel in Werbung investieren!)
Also auf die von mir gemachten Aussagen achten!
Sollte ich etwas vergessen; oder falsch dargelegt haben, bitte um Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen