Frontscheibe gerissen

Opel Astra J

Hallo Gemeinde ich habe mit meinen Julius folgendes Problem nach ca. 4500 km ist mir aufgefallen das meine Frontscheibe oberhalb wo die diversen Sensoren sitzen gerissen ist.

Nach gründlichen absuchen habe ich kein Steinschlag festellen können.

Mein FOH meinte das ich die Scheibe nicht auf Garantie wechseln lassen kann, da ja schon eine gewisse laufleistung erfolgt wurde. Aber nach langen Diskutieren und anrufe bei Opel haben uns wir geeinigt das er die hälfte der Teilkasko übernimmt.

Jetzt meine Frage an euch ist dieses schon mal jemanden passiert und oder gibt es dafür schon eine Feldabhilfe.

2011-07-30-17-52-00
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wenn keine Abwicklung über die Garantie erfolgen kann, dann ist es definitiv ein Teilkaskofall, da Glasbruch vorliegt. Es spielt dabei keine Rolle, wie der Schaden entstanden ist, ausser er wäre von einem selbst mutwillig herbeigeführt.

Also versicherungstechnisch kein Problem, da alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von SchuIIe79


Aber nach langen Diskutieren und anrufe bei Opel haben uns wir geeinigt das er die hälfte der Teilkasko übernimmt.

Das Problem liegt hier, da der Betrieb auf die Hälfte der SB verzichten will. Dies mag zwar nett gemeint sein, aber ist halt leider Versicherungsbetrug.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,

das hat ja nichts mit prellen zu tun, wenn es kein Garantiefall ist, muss es ja ein Versicherungsfall sein,
was dazwischen kann ich mir schwer vorstellen.
Von einem eigen verschudeter Unfall mit Glasbruch mal abgesehen.

Gruß

tor

Hallo zusammen,

wenn keine Abwicklung über die Garantie erfolgen kann, dann ist es definitiv ein Teilkaskofall, da Glasbruch vorliegt. Es spielt dabei keine Rolle, wie der Schaden entstanden ist, ausser er wäre von einem selbst mutwillig herbeigeführt.

Also versicherungstechnisch kein Problem, da alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von SchuIIe79


Aber nach langen Diskutieren und anrufe bei Opel haben uns wir geeinigt das er die hälfte der Teilkasko übernimmt.

Das Problem liegt hier, da der Betrieb auf die Hälfte der SB verzichten will. Dies mag zwar nett gemeint sein, aber ist halt leider Versicherungsbetrug.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

😕

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Ich hatte auch schon einen sehr ähnlichen Thread eröffnet. Mir ist auch die Frontscheibe gerissen. Wie es auch aussah,
die innere Scheibe und ohne ersichtlichen Grund. Bei mir war es aber auf der Fahrerseite ganz unten, außerhalb des Sichtbereiches.
Nach etwas längerem Warten, wurde die Scheibe auf Kulanz getauscht, ohne Probleme.

...habe den gleichen Schaden: siehe Bild.

Der Vertragshändler meinte nur, ich wäre der erste der sowas hätte und auf gar kein Fall ein Verspannungsriss wäre, auch der Zweite VH meinte, dass könne man doch über die Versicherung laufen lassen und überhaupt, wie wolle mann dies Beweisen, dass dies kein Steinschlag sei.

Was willst denn da noch machen?

PS.: Irgendwann ist die Garantie abgelaufen (zwei Jahre) und wenn dies einmal über die Versicherung bezahlt wird, war quasie nie ein Herstellerfehler (also Garantie) vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von SchuIIe79


Ich habe mal schnell mit einen Scheibenspezi gesprochen, der sagte es könnte auch ein wärmeriss sein da er sich ja direkt in der schwarzen Zone durchzieht.

Moin,

das wird auch die Ursache sein, hatte ich schon bei diversen PKW (BMW, Fiat, Opel) in eben genau diesem schwarzen Sensorfeld. Und den gleichen Ärger mit dem jeweiligen Dealer wie der TE... 😠

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Also versicherungstechnisch kein Problem, da alles i.O.

Das Problem kommt dann auf einen zu, wenn man mehrere TK-Schäden (jetzt besagte Scheibe wegen Riss, in 8 Monaten wieder Tausch wegen Steinschlag) in kurzer Zeit hat.

Dann meldet sich die nette Versicherung und macht aus einer TK 0 mal schnell eine TK 150... Alles schon selber erlebt, und nicht nur bei mir.

Gruß
Andre

Hallo SchuLLe79!

Ich dachte schon mein riss in der Frontscheibe wäre ein Einzelfall, aber siehe da!
Ich brauche glaub ich kein bild hochladen, da mein riss 1:1 aussieht wie deiner. Und auch mein FOH hat hat keine Erklärung dafür oder will nichts davon wissen. er meint natürlich es handle sich um Fremdeinwirkung. ich bin da nicht seiner Meinung.

lg

Ein Einzelfall würde ich nicht sagen...ich hatte es zwei mal in kurzer Zeit hinter einander gehabt.
Nach den zweiten Scheiben Wechsel habe ich jetzt momentan über 1.5 Jahren ruhe.

Ich hatte lange mit mein FOH diskutiert, aber eine vollständige Ersetzung der Frontscheibe kam nicht in Betracht, leider.

Ich hatte irgendwie das Gefühl das die zur der Zeit extrem Minderwertige Frontscheiben eingebaut und verkauft haben.

Meine Scheibe wurde die Tage bei carglass getauscht und jetzt ist mir aufgefallen, dass oben rechts zwischen Spiegel und A-Säule (siehe Foto) plötzlich eine Scheibenklebeantenne klebt.

Jetzt frag ich mich natürlich was die da macht?
Hab Navi, FSE und Opel-Eye, aber wie GPS siehts nicht aus und die FSE hat doch gar keine Antenne, bleibt also nur Radio, aber das geht doch über sie seitlichen Heckscheiben?

Vlt. hat ja wer ne schnelle Antwort, wenn nicht muss ich mal bei carglass nachfragen.

Index
Deine Antwort
Ähnliche Themen