Frontscheibe-Ersatz
Hallo zusammen, durch einen üblen Steinschlag musste die Frontscheibe ersetzt werden. Ab Werk war eine Klimakomfort-Akustik-Frontscheibe, drahtlos beheizbar verbaut. Bei Sonnenschein hatte sie ein Aussehen (von Außen) wie eine verspiegelte Sonnenbrille. Jetzt, nach dem Tausch sieht sie nur normal grün aus. Laut Rechnung wurde eine Scheibe mit der Nummer 8U0955609 verbaut! Entspricht diese im Detail der werkseitig verbauten? Der Freundliche hüllt sich in Schweigen und bei Google bin ich auch nicht richtig fündig geworden!
36 Antworten
Die Buchstabe K in 80A 845 099 K NVB steht für Verbundglas, und kein HUD. Also keine Beheizung.
Die beheizbare Version hat Buchstabe L.
NVB steht für nicht vorbehandelt.
Wie blöd kann ein Händler sein, den Kunden mit der ja dann offensichtlich falschen Scheibe vom Hof fahren zu lassen? 1. müsste Ihm ja eigentlich ein Kabej übrig geblieben sein und 2.) müsste ihn klar sein, dass der Kunde spätestens wenn im Winter die Scheibenheizung nicht geht wieder auf der Matte steht. Manche machen hier Erfahrungen mit Werkstätten, die mir in 36 Jahren Autofahren und vorher 3 Jahren Kfz Lehre nicht untergekommen sind 🙄. Vielleicht hofft er, dass Du erst wieder kommst, wenn der Kleber komplett durchgehärtet ist - so „halbgar“ ist das. Ausbauen und sauber machen eine Sch…aktion 😁
Ich werde morgen mal den Händler kontaktieren! Mal schauen, was der sagt! Hatte schon einige Male Freude mit ihm!
Ein Funktions(nachweis)test bei den aktuellen Temperaturen ist de facto unmöglich.
Wozu braucht man als Mechatroniker eine Funktionsprüfung, wenn die neue Scheibe keinen Anschluss für das Kabel der Scheibenheizung hat, das man vorher beim Ausbau abgesteckt hat? Eigentlich müsste das Fahrzeug sogar einen Fehler anzeigen
Hallo,
Danke für deinen Bericht. Das ist doch eine absolute Frechheit. Ich empfehle dir eine Beschwerde beim audi Kundendienst. Dann wird auxh der Händler "informiert" denn selbst Ingolstadt kann aus den FIN entnehmen, welche Scheibe verbaut sein sollte. Den Händler muss man meiden.
Falls jemand hierzu Auskunft geben kann?
Kann man beim Scheibenwechsel auch die Klimakimfort-Akustik-Frontscheibe in einem Wagen, der dieses Extra vom Werk aus nicht hatte, einsetzen lassen (ggf. gegen einen Aufpreis)?
Sie könnte dann nicht elektrisch angeschlossen werden, hätte aber zumindest die Verspiegelung und zusätzliche Akustik-Dämpfung verbaut.
Wäre dies dann zugelassen oder erlischt so die ABE?
Ist es bei dieser Art von Scheibe zwingend, dass sie im Winter beheizt wird, oder wäre dies nur ein Komfortmerkmal?
Info: Phonebox ist vorhanden 😉.
Zitat:
@dr.nobody schrieb am 14. August 2022 um 18:17:44 Uhr:
Hallo zusammen, durch einen üblen Steinschlag musste die Frontscheibe ersetzt werden. Ab Werk war eine Klimakomfort-Akustik-Frontscheibe, drahtlos beheizbar verbaut. Bei Sonnenschein hatte sie ein Aussehen (von Außen) wie eine verspiegelte Sonnenbrille. Jetzt, nach dem Tausch sieht sie nur normal grün aus. Laut Rechnung wurde eine Scheibe mit der Nummer 8U0955609 verbaut! Entspricht diese im Detail der werkseitig verbauten? Der Freundliche hüllt sich in Schweigen und bei Google bin ich auch nicht richtig fündig geworden!
Also 8U0955609 ist aber keine Scheibe, ist der Gel Aufkleber für den Regensensor.
Korrekt, da habe ich mich in der Zeile vertan! Richtig ist:
80A 845 099 K NVB !
Laut Audi korrekt????? Bei Google finde ich unter der Nummer nicht „Klimakomfort-Akustik-Frontscheibe???
Eine Fehlermeldung bei Einschalten der Frontscheibenheizung habe ich nicht - müsste als Fehler unabhängig von der Außentemperatur doch kommen?
Zitat:
@dr.nobody schrieb am 16. August 2022 um 09:34:28 Uhr:
Eine Fehlermeldung bei Einschalten der Frontscheibenheizung habe ich nicht.
Wie schaltest Du die denn ein?