1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Frontscheibe eingeschlagen

Frontscheibe eingeschlagen

Mercedes E-Klasse W211

Kann ich mit der Scheibe nach Deutschland Fahren 260km hin und zurück

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Beste Antwort im Thema

Carglass wäre nun wirklich der allerletzte Verein den ich an mein Fahrzeug lasse.

33 weitere Antworten
33 Antworten

@cebrahil38
ich spendier mal Links über Eigenschaften von VSG (Verbundsicherheitsglas), damit nicht weiter teilweises Halb"wissen" Panik verbreitet.
https://m.sichere-schule.de/media/upload/u_glaseigenschaften.pdf
https://www.energie-experten.org/.../vsg-glas.html
https://d-nb.info/976437503/34

Wie im 2. Link gut abgebildet, kannst Du mit nem Hammer ein Loch in Scheibe schlagen-die Scheibe als Solche bleibt trotzdem "ganz".

Du kannst bedenkenlos bis zur Werkstatt Deiner Wahl fahren. Außer daß die Risse wahrscheinlich weiter "laufen" (Glas ist zähflüssig, daher völlig normal.), passiert da nix.
Ich würde es aber nicht unnötig raus zögern. Bei einer Polizeikontrolle erwartet Dich eine Mängelkarte, die Dir eine Woche Zeit zum Beheben lassen-sonst nix (zumindest in D ist das so.)!
Problematisch wäre es bei einem Unfall. Hier müsstest Du mit einer Teilschuld rechnen-und die Karossriesteifigkeit ist in dem Zustand auch eingeschränkt. Also besser vorrübergehend eher cruisen.

Bei einem "Angebot" über 100-150 EUR für den Tausch der Scheibe am W211 würde ich lieber weiter fahren. Hier bezweifle ich sowohl beim Material, als auch bei der Arbeit jede Seriösität!
Wenn Du eine Teil- oder Vollkasko hast, übernimmt Deine Versicherung den Schaden bis auf evtl. Selbstbeteiligung.

Nun ja... je nachdem wie die Rennleitung die Sichtmöglichkeit durch die Scheibe beurteilt kann diese auch die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 29. März 2019 um 09:02:13 Uhr:


Nun ja... je nachdem wie die Rennleitung die Sichtmöglichkeit durch die Scheibe beurteilt kann diese auch die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagen.

Begründe mal Bitte, auf welche Rechtsgrundlage Du Dich stützt.

Zitat:

@Route64 schrieb am 29. März 2019 um 08:4:12 Uhr:


Bei einem "Angebot" über 100-150 EUR für den Tausch der Scheibe am W211 würde ich lieber weiter fahren. Hier bezweifle ich sowohl beim Material, als auch bei der Arbeit jede Seriösität

.. Zweifel und Angst kommen meistens von Unwissenheit.. wenn man keine Auslandserfahrung hat.. nur ein Monolinguist ist.. .. dann sollte man tatsächlich nur in seinem Dorf Reparaturen durchführen...

Ähnliche Themen

Ernsthaft @Route64 ? Rennleitung stellt fest dass Fahrer nicht genug sehen kann durch dir kaputte Scheibe und Endegelände... da brauch ich keine Paragraphen zitieren.

Zitat:

@Fly97 schrieb am 29. März 2019 um 09:51:33 Uhr:



Zitat:

@Route64 schrieb am 29. März 2019 um 08:4:12 Uhr:


Bei einem "Angebot" über 100-150 EUR für den Tausch der Scheibe am W211 würde ich lieber weiter fahren. Hier bezweifle ich sowohl beim Material, als auch bei der Arbeit jede Seriösität

.. Zweifel und Angst kommen meistens von Unwissenheit.. wenn man keine Auslandserfahrung hat.. nur ein Monolinguist ist.. .. dann sollte man tatsächlich nur in seinem Dorf Reparaturen durchführen...

Hast du außer Einzeilern und Polemik auch was konstruktives?

Zitat:

da brauch ich keine Paragraphen zitieren.

...weil es die im vorliegenden Fall m.W. nicht gibt. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.

Wenn Du meinst 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 29. März 2019 um 10:12:37 Uhr:


Wenn Du meinst 😁

thematisch bis jetzt ja.

So eine Frage hier zu thematisieren... ...ist der TE überhaupt geeignet zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr?!?
Wer einen Führerschein hat sollte m.E. situationsbedingt eigenständig entscheiden können.
🙄

Zitat:

@Route64 schrieb am 29. März 2019 um 10:17:17 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 29. März 2019 um 10:12:37 Uhr:


Wenn Du meinst 😁

thematisch bis jetzt ja.

Ganz einfach, eingeschränkte Sicht.

Fahr mal zu Ikea, schieb ein Billy Regal bis vor zur Scheibe und fahr danach in eine Polizei Kontrolle.

Die werden Dich dann auch fragen, wie Du einen 2 Radfahrer von rechts erkennen kannst.

Scheint den TE eh nicht zu interessieren. Er hat nur den Thread eröffnet und das war es :-(

Hallo zusammen,
also wenn mich nicht alles täuscht liegen da doch rechts Splitter auf dem A-Brett...!?
Das heißt die Scheibe ist innen gerissen und die Stabilität dürfte stark eingeschränkt sein.
Wie sieht es eigentlich mit den Verwindungskräften der Karosserie aus? (Stichwort Scheibe als tragendes Teil)...
Man soll ja auch keine Scheiben auf der Hebebühne wechseln wegen selbigem Effekt...
Gruß

Zitat:

@Papibenz schrieb am 31. März 2019 um 12:54:32 Uhr:



Zitat:

@Route64 schrieb am 29. März 2019 um 10:17:17 Uhr:


thematisch bis jetzt ja.

Ganz einfach, eingeschränkte Sicht.
Fahr mal zu Ikea, schieb ein Billy Regal bis vor zur Scheibe und fahr danach in eine Polizei Kontrolle.
Die werden Dich dann auch fragen, wie Du einen 2 Radfahrer von rechts erkennen kannst.

sorry, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

1. Gegenstände versperren die Sicht mit dem Volumen völlig, die defekte Scheibe schränkt die Sicht "nur" ein.
2. Für fast alle Gegenstände gibt es entsprechende Hänger oder Transporter, auf die man ausweichen kann. Das geht bei der kaputten Scheibe nicht.

Wer ein seriöses Auto und entsprechendes Auftreten hat, wird sicher einen Freund und Helfer davon überzeugen, daß die Weiterfahrt bis zur Werkstatt des Vertrauens ist...ich finde es allerdings seltsam, daß der TE sich hier die Absolution erhofft, anstatt bei der Werkstatt seines Vertrauens zu fragen!?!

@Martin E240T

Daß Deine Bedenken begründet sind, sagte ich bereits.

Zitat:

Problematisch wäre es bei einem Unfall. Hier müsstest Du mit einer Teilschuld rechnen-und die Karossriesteifigkeit ist in dem Zustand auch eingeschränkt. Also besser vorrübergehend eher cruisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen