Frontscheibe eingeschlagen
Kann ich mit der Scheibe nach Deutschland Fahren 260km hin und zurück
Beste Antwort im Thema
Carglass wäre nun wirklich der allerletzte Verein den ich an mein Fahrzeug lasse.
33 Antworten
Bei den meisten neuen und auch älteren Fahrzeugen gehört die Frontscheibe mit zu den Tragenden Teilen, ist die defekt untersagt die Rennleitung die Fahrt.
Machen kann ja jeder selber, aber mir wäre es das damit behaftete Risiko zu groß.
Aber es soll ja auch Leute geben die mit Autos rumfahren wo durch Anbauten die ABE schon lange erloschen ist.
Kann ja jeder halten wie er will.
Aber dadurch ist auch der Versicherungsschutz erloschen.
Aber auch das stört ja scheinbar einige nicht.
Es geht solange gut bis das der gute Mann oder Frau in der schwarzen Robe ermittelt.
Ist dann auch unverschuldet zu einer Körperverletzung oder mehr gekommen, nicht das Jammern anfangen.
Schraubt alle so wie ihr denkt, ich hoffe nur das ihr niemals in meiner oder Nähe meiner Familie herum fahrt.
Ihr habt dann hoffentlich auch dann die Traute für eure Fehler im schlimmsten Fall ein Lebenslang zu zahlen oder mit der Schild zu leben.
Stammtisch Niveau und in vielen Punkten schlicht falsch. Fängt mit der ABE an die beim Fahrzeug nur eine Betriebserlaubnis ist und hört beim Versicherungsschutz auf. Hauptsache pöbeln
Zitat:
Bei den meisten neuen und auch älteren Fahrzeugen gehört die Frontscheibe mit zu den Tragenden Teilen, ist die defekt untersagt die Rennleitung die Fahrt.
Bis zum , ist es korrekt...wäre der Rest fundiert, hätte es sicher längst und immer wieder flächendeckend Massenkontrollen vor allen CG-Filialen gegeben, denn alle, die da auf den Hof fahren, fahren ja nach Deiner Auffassung "illegal"-ist purer Blödsinn!
Außerdem würde es in D sicher keine Gewerbeanmeldung für stationäre Betriebe geben, die es ja gefühlt mehr gibt, als Tankstellen, und ALLE Autohäuser, Niederlassungen etc. müßten ihren Kunden mit Glasschäden sagen, daß sie ausschließlich vor Ort repaieren dürften (dieser CG-Slogan ist m.M. unseriös, denn außer bei entsprechendem Wetter ist eine fachgerechte Reparatur oder der Tausch der Scheibe nur dann möglich, wenn eine beheizbare und trockene Räumlichkeit vorhanden ist-welcher Endverbraucher hat das schon?!?), oder sie ihr Auto SOFORT(🙄)stehen lassen müßten, bis das Auto eingeschleppt werden könne?!?-nochmal purer Blödsinn!
...merkst Du, wie weit (nicht nur!) Du von der Realität entfernt bist???
Ich kann die Frage nur als Aprilscherz werten