Frontscheibe beschlägt plötzlich
Moin BMWler,
ich habe seit einigen Tagen, seitdem es um 0°C ist, das Problem das während der Fahrt meine Frontscheibe innerhalb einiger Sekunden vollständig beschlägt. Man sieht nichts mehr und fährt als ob es Nebel und Sichtweite um 20m hat. Dies passiert nach ca. 15-20 Minuten Fahrt und ohne eine Vorankündigung. Im Anschluß dauert es 1 - 2 Minuten bis die Scheibe wieder frei ist.
Ich war am Freitag in der Werkstatt und habe dort das Problem geschildert. Antwort: "Das kann ich mir nicht vorstellen, wo soll der Wagen den so plötzlich nach so langer Fahrt die Feuchtigkeit her bekommen."
Gut das ich am Tag vorher ein Bild gemacht habe (s. Anhang). Nachdem ich ihm das gezeigt hatte will man doch die Klimaanlage überprüfen oder ob im Wagen feuchte Stellen sind.
Hat von euch auch schon jemand solch ein Beschlagen gehabt?
Gruß Jueschl
Beste Antwort im Thema
Beheizbare Fondscheibe!??! Denk an die Fahrzeugklasse.😉
Geht nicht mal beheizbare Sitze hinten im X1 und dann vielleicht noch beheizbare Fondscheibe.😉
Wo sind wir denn? Geht vielleicht bei einen Sharan oder Galaxy aber doch nicht bei BMW unter der 5 er Klasse.😁
53 Antworten
Ich hatte ähnliches bei einem meiner früheren Autos, da war eine minimale undichtheit und über die Zeit wurde Kühlmittel ver"loren". Das führte dann dazu, dass sich der Kompressor (Sicherheitsschaltung wegen zu geringem Druck auf der Unterdruckseite) einfach so abschaltete. Der Effekt war, dass dann innerhalb kürzester Zeit einfach die Feuchtigkeit vom Kühlregister "eingeblasen" wurde und dementsprechend auf den Kühlen Scheiben kondensiert hat.
Es könnte bei dir auch sein, dass der Klimakompressor beim wegfahren bei deinem Wagen noch läuft (laufen kann, weil unter einer gewissen Temperatur - Sicherheitsschaltung - läuft er nicht mit) und dann sich wegschaltet und entsprechend kurzzeitig Feuchtigkeit einbläst.
theoretisch reicht normal warme Heizungsluft im Auto, wenns draussen um den Gefrerpunkt hat mehr als locker um alles Beschlagsfrei zu halten. ich denk mal bei Null Grad sollte der Klimakompressor ohnehin nicht angesteuert werden.
Parkst du vielleicht in einer relativ warmen Garage (10 Grad plus reichen da schon)? Dann würd ich dir empfehlen versuchsweise A/C auszuschalten, obs dann auch auftritt. (weil eben nach 20 km nicht irgendwo Feuchtigkeit herkommen kann, ausser mMn vom Kühlregister, wenns nimmer zur Kühlung gebraucht wird, durch A/C ausschalten würde das verhindert, und die Aussenluft ist derzeit ja kalt genug um erwärmt den Innenraum leicht ausreichend zu entfeuchten)
Ich hatte das Problem früher auch ein paar Mal bei meinem F10. Die Frontscheibe war plötzlich beschlagen, und ich wusste nicht warum. Ich habe es dann mit dem Ausschalten des Klimakompressors (AC off) probiert, und seitdem hatte ich das Problem nicht mehr. Ich könnte mir nämlich auch - wie interforno - vorstellen bei Temperaturen knapp über 0 Grad, dass der Klimakompressor anfangs läuft, dann aber plötzlich automatisch ausschaltet (weil Aussentemp. zu niedrig) und es so zu dem Beschlag kommt.
Also auch wenn viele hier sagen "immer alles auf Automatik" bei der Klima, dann versuche es doch mal mit AC off. Bei mir funktioniert es jedenfalls. Ich schalte AC im Winter gezielt 1 bis 2 Mal pro Monat ein wenn es mal etwas wärmer ist, sonst ist der Kompressor bis März off, über Frühling/Sommer dann wieder ständig an bis Oktober.
Liebe Grüße, Tom
Zitat:
@trapos10 schrieb am 13. November 2016 um 16:27:37 Uhr:
Beheizbare Fondscheibe!??! Denk an die Fahrzeugklasse.😉
Geht nicht mal beheizbare Sitze hinten im X1 und dann vielleicht noch beheizbare Fondscheibe.😉
Wo sind wir denn? Geht vielleicht bei einen Sharan oder Galaxy aber doch nicht bei BMW unter der 5 er Klasse.😁
Hoffe BMW hält nicht an diese doffe Differenzierung der einzelne Klasse bei. Was soll das? Deswegen Kauf ich doch gerade ein Premium Fahrzeug, um dass zu bekommen was es nicht bei den anderen gibt.
Wenn ich jetzt aber schon vw Polo mehr Extras bekomme als in einem X1, nur weil BMW Angst hat in zu nah am X3 zu platzieren , so kann ich darauf verzichten.
Was für kranke Geschäfts Politik ist das?
Persönlich würde ich mich als BMW Fan bezeichnen, doch sowas geht doch nicht.
Beim 3er ist es ja genauso, kein standheizung kein keyless für hintere Türe????
Die Pfeife die das beschlossen hat, würde ich gerne mal kennen lernen...
Apropro Kühlwasserverlust, ich habe nachgesehen und festgestellt das der Kühlmittelbehälter wirklich unter min ist.
@interforno: Weißt Du noch wo die Leckage war? Im Klima- oder Kühlstrang?
Ähnliche Themen
Fahre jetzt als Leihauto wegen Unfall mit X1 (anderes Thread) einen X4. ´
Da ist schon die Frage dreier Kaetogerie oder doch eher Richtung Fünfer.
Gut Innen eindeutig noch eher dreier.
Ist der 3,0D . Habe nachgeschaut beim Händler kostet in Österreich mit den Extras 80.000,- Euro.
Fehlt mir noch elektrische Sitze, Head up , Schiebedach sind wir bei brutto 85.000,-.
Auch hier gibt es kein Keyless für die hinteren Türen.
Aber gut dann darfbei meinen X1 der weit über 20.000,- Euro weniger gekostet hat , auch das Keyless hinten fehlen.😉
@Jueschl Es war damals eines der Füllventile, die liegen an höchster Stelle und man hat mit der UV Lampe keine Hinweise gefunden. (weil an sich im Kältemittel ein UV sichtbarer Indikator war)
Gefunden hat es dann (nach mehreren Werkstattaufenthalten in zwei Jahren) ein alter Mechaniker, der dann bei laufendem Motor und laufendem Kompressor einfach mal Spucke auf die Ventile gab - und siehe da, eines machte ganz selten Bläschen.
Teil getauscht (das innere, kostet im Cent Bereich) und behoben wars.
Zitat:
@Jueschl schrieb am 13. November 2016 um 13:30:12 Uhr:
Moin BMWler,
ich habe seit einigen Tagen, seitdem es um 0°C ist, das Problem das während der Fahrt meine Frontscheibe innerhalb einiger Sekunden vollständig beschlägt. Man sieht nichts mehr und fährt als ob es Nebel und Sichtweite um 20m hat. Dies passiert nach ca. 15-20 Minuten Fahrt und ohne eine Vorankündigung. Im Anschluß dauert es 1 - 2 Minuten bis die Scheibe wieder frei ist.
Ich war am Freitag in der Werkstatt und habe dort das Problem geschildert. Antwort: "Das kann ich mir nicht vorstellen, wo soll der Wagen den so plötzlich nach so langer Fahrt die Feuchtigkeit her bekommen."
Gut das ich am Tag vorher ein Bild gemacht habe (s. Anhang). Nachdem ich ihm das gezeigt hatte will man doch die Klimaanlage überprüfen oder ob im Wagen feuchte Stellen sind.Hat von euch auch schon jemand solch ein Beschlagen gehabt?
Gruß Jueschl
Hi Jueschl,
nun musste ich mich extra anmelden um darauf zu antworten. ;-) Bei mir exakt das selbe, nach ca 10-15 min Fahrt herrscht Nebel. Das Auto steht die ganze Zeit in der Tiefgarage, also nicht im Regen draußen und trotzdem habe ich das Problem mit angelaufenen Scheiben. Nach 1-2 Min geht's wieder.
Bei meinem vorherigen Avensis hatte ich das immer, wenn ich vergessen hatte die Umluft wieder abzustellen. Der F48 macht das ja automatisch, daher hatte ich beim BMW den Verdacht, dass es an der Umluft liegen könnte. Aber egal ob Automatik oder manuell oder aus, die Scheiben werden erst nach 1-2 Min wieder frei. Und auch danach habe ich das Gefühl, dass es irgendwie feucht ist.
Das nervt schon. Und Antibeschlag Spray bringt nix - außer Schlieren mit denen man auch nicht besser sieht.
Gruß,
Stefan
Hi Stefan,
erst einmal herzlich Willkommen.
Ich war nun am Donnerstag bei BMW dort haben sie eine ausgiebige Testfahrt gemacht um das nach vollziehen zu können. Laut des Servicemeisters liegt es an der Ansteuerung der Auslasdüsen. In der Umlauftautomatik wäre das besonders zu bemerken. Mir wurde nun geraten einige Tage ohne Umluftautomatik zu fahren und danach einige Tage mit Klimaautomatik auf manuell und dort nur die Ausstömer der Fuss und Scheibenauslässe anzuwählen. Parallel nimmt er Kontakt zu BMW München auf ob es ein Softwareupdate gibt.
Die Umluftautomatik ist seitdem bei mir aus und ich muss sagen es ist besser geworden, noch nicht ganz weg aber immerhin. Ab Mittwoch fahre ich dann mal mit manuell und gucke wie es dann wird.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
Vielen Dank schon mal. Ich werde das dann auch mal testen. Das Problem tritt erst auf, seit es draußen so kalt ist. (hab ihn ja erst seit Juni). wäre schön wenn du dich dazu nochmal meldest, falls es aus München noch was neues dazu gibt.
Viele Grüße,
Stefan
Hab jetzt beides ausprobiert und muss sagen ohne die Umluftautomatik ist es zwar nicht ganz weg aber soweit besser das ich damit Leben kann. Die letzten 2 Tage mit manueller Verstellung waren eine Zumutung. Es zog wie im Kuhstall und man hat nie die richtige Einstellung gefunden. Dafür war das Beschlagen der Frontscheibe aber ganz weg.
Ich werde nun die Umluftautomatik dauerhaft aus lassen und gut ist.
Habe meinen Servicemeister heute entsprechend informiert das es soweit i. O. ist.
Habe bei meinem X1 jetzt in der katen Zeit das gleiche Problem.
Heute bemerkte ich, dass vor dem Start jeweils der untere Bereich der Frontscheibe und der Heckscheibe mit Wasserperlen (Kondenswasser) bedeckt waren.
D.h. es muss offensichtlich eine hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum herrschen.
Stunden vorher war ich nur auf einer kurzen Strecke unterwegs, ob sich dadurch die feuchte Luft angesammelt hat??
Fakt ist jedenfalls, dass sich Feuchtigkeit ansammelt, da es auch bei der normalen Fahrt immer wieder zu beschlagenen Scheiben kommt (Front+Seiten).
Echt nervig.
Werde mal mit der Klimaautomatik spielen und dann zum Service.
Guten Morgen. Das könnte von einem Defekt an der Heizung kommen. Aber das ist reine Spekulation ohne Untersuchung. Irgendjemand im Forum hatte aber auch so ein Problem vor ca 1/2 Jahr. Musst mal stöbern 🙂
Hab ich auch beim f45 jedoch nur im Ecomodus denke das Elektronisch die Lüfterfunktion runtergedrosselt wird
Hatte ich auf der Fahrt nach Italien,Dauerregen und im Tunnel plötzlich die Scheibe beschlagen, war aber nicht reproduzierbar, wenn die Klimaanlage im Automatikmodus läuft hatte ich das bis jetzt nicht mehr, denke das liegt an ungünstigen Luftverhältnissen
GRUSs