Frontscheibe beschlägt bei Regen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich hab mit meinem Sportback ein kleines Problem.
Neulich fiel mir auf, dass die Scheibe bei Regenfahrten beschlägt. Kurz auf Scheibenlüftung und es war wieder ok.
Heute (Fahrzeug wurde nicht bewegt) bin ich kurz ins Auto, um eine CD zu holen, da war die Frontscheibe beschlagen. Das kann ja wohl nicht gut für das Innenleben sein!!!

Hat irgendjemand ähnliche Vorkommnisse und hat ein paar Tipps, wie man der Sache entgegenwirken kann?

Auto ist ein MJ 2011 mit Klimaautomatik.

Danke schon einmal für die Hilfe.

Gruß
Matze

32 Antworten

Kritisch ist es, wenn er über Nacht draußen steht und bei feuchtem Wetter die Scheiben von innen beschlagen. Gibt zwei drei Punkte, die man dann prüfen sollte:
- Freutigkeit durch eine fehlerhafte Dachrehling (8PA)
- Wassereintritt an der EBox vorbei
- Frontscheibe defekt
- Türgummis fest

Schmierfilm, der wie Dreck wirkt und hölle schnell zum beschlagen führt.
Bei mir war es damals das leidige Thema Heckklappe öffnen -> Feuchtigkeit im Kofferraum. *grml

Seitens Werk sollten eigentlich nie undichte Fahrzeuge raus gehen. Haben immerhin mit die stärksten Waschkabinen im Konzern mit Dichtigkeitsprüfung am Ende. Aber der Teufel...

ich habe keine probleme mit beschlagenen scheiben und fahre egal zu welcher jahreszeit mit 20° auf meiner seite (ja mir ist immer warm und das ist meine wohlfühltempi). vielleicht hilft es ja wenn du mal über nacht ein päckchen kaffee oder katzenstreu ins auto stellst. die saugen die flüssigkeit auf und evtl kannst du damit das problem beheben. probier es aber erst mit dem streu (geruchloses besorgen) sonst riecht dein neuwagen evtl nicht mehr wie ein neuwagen sondern nach dem streu oder nach kaffee 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bandit2007



Und was bedeutet denn, "die Klima auf eco" schalten??

Beim Mj. 2011 gibt es keine ECON-Taste mehr (gibt es, glaube ich, schon ab Mj. 2009 nicht mehr). Heißt bei neueren Modellen also, einfach die A/C-Taste ausschalten.

Andersrum.

Bei meinem MJ2009 muss ich bei Feuchtigkeit die Klima anschalten (Also das Licht muss leuchten).

Das die Frontscheibe meiner Meinung nach "leichter" als bei anderen Autos beschlägt, ist mir auch schon aufgefallen. Meint Ihr tatsächlich das ist auf einen Fehler zurückzuführen oder ist das "Stand der Technik"?

Ähnliche Themen

Als allererstes würde ich die Frontscheibe innen putzen, und zwar blitzblank, ohne Schlieren oder Rückstände. Das hilft schon ungemein gegen Beschlagen bei Regen.
Ich hatte am Freitag auch beschlagene Scheiben, am Samstag gleich noch geputzt und abends war bei Regen wieder Ruhe. 🙂

Ich weiss zwar nicht wie das Wetter bei dir war, aber gestern war es bei mir sehr schwül gewesen.
Für ca. 2 Stunden schien die Sonne (26Grad), bevor der Regen wieder einsetzte.
Die Feuchtigkeit setzt sich dabei überall ab, das Auto ist natürlich auch betroffen. Hinzu kommt die Feuchtigkeit im Wagen selbst, was durch Klima und nasse Schuhen reingebracht wurden.

Meine Empfehlung: für ne längere Strecke die Klima an und vor einigen Kilometern des Ziels wieder ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Andersrum.

Bei meinem MJ2009 muss ich bei Feuchtigkeit die Klima anschalten (Also das Licht muss leuchten).

Das die Frontscheibe meiner Meinung nach "leichter" als bei anderen Autos beschlägt, ist mir auch schon aufgefallen. Meint Ihr tatsächlich das ist auf einen Fehler zurückzuführen oder ist das "Stand der Technik"?

Meine anderen (Fremd-) Fahrzeuge waren ebenfalls betroffen, ich würde mir keinen Kopf deswegen machen. Schalte die Klima an (+Gebläse auf Frontscheibe), um die Feuchtigkeit über den Kondensator abzuleiten.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Andersrum.

Bei meinem MJ2009 muss ich bei Feuchtigkeit die Klima anschalten (Also das Licht muss leuchten).

Natürlich ist es so richtig. Ich bezog mich mit dem "ausschalten" ja auch nur auf den Tip, die Klima nicht ganz bis zum Fahrtende laufen zu lassen.

Hi,

Gerade eben wurde mein Auto vom Hagel zerstört!
Scheiben sind heil geblieben, nur viele Dellen.

Nun was mich etwas stutzig gemacht hat, die Windschutzscheibe was beschlagen mit relativ großen Tropfen, Heckscheibe nur beschlagen und am Open Sky auch mit großen Tropfen beschlagen.

Nun die Frage wo das her kommt?
Scheibe ist jetzt 3 Monate drin, bissher auch bei starkem Regen keine Probleme gehabt.
Die Tropfen waren auch ich den Ecken unten...

Ich muss sagen vielleicht war das die Ursache, das Auto stand heute den ganzen Tag in der Sonne, nach dem Unwetter hatte es noch 40grad innen.
Und die Luftfeuchtigkeit hier war die letzten Tage hier auch sehr hoch.

Danke und Gruß

Das ist ganz normal. Durch die schwüle Luft die in deinem Auto war und der plötzlich kalte Regen kondensiert das Wasser im inneren.
Mein Beileid für die Dellen, habe mir letztens durch den letzten Hagel eine Delle im Dach zugezogen, diese eine Delle hat 125 € Euro gekostet dafür aber perfekt weg.

Hi,

Das beruhigt mich schon mal.
Danke, sowas hatte ich noch nicht erlebt...
Hab eben mal das Kofferraumblech angesehen, nichts nass und unter den Fußmatten auch nichts zu fühlen.
Vielleicht was das OS mit dem Wassermassen überfordert, denke aber das alles war Kondenswasser.

Zum Glück hab ich ein OS, das beschränkt die Dellen auch nur auf Motorhaube und dieses kleine Dachstück hinten.

Morgen wenn's trocken ist ist das Ausmaß erst sichtbar.

Ist nur die Frage, wo ich es machen lasse.
Bei uns im Geschäft, also bei Audi oder wo anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


...
Morgen wenn's trocken ist ist das Ausmaß erst sichtbar.

Ist nur die Frage, wo ich es machen lasse.
Bei uns im Geschäft, also bei Audi oder wo anders.

Gruß

Erstmal den Umfang festellen lassen, dann kannst du dir Gedanken machen wo du es machen lässt 😉

Eventuell reicht ja auch nur ein guter Dellendrücker 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


...
Morgen wenn's trocken ist ist das Ausmaß erst sichtbar.

Ist nur die Frage, wo ich es machen lasse.
Bei uns im Geschäft, also bei Audi oder wo anders.

Gruß

Erstmal den Umfang festellen lassen, dann kannst du dir Gedanken machen wo du es machen lässt 😉
Eventuell reicht ja auch nur ein guter Dellendrücker 😉

[Sorry für OT]

Hi,

Der wird meiner Meinung nach sicher reichen!
Wie gesagt, morgen wenn er trocken ist, wird wohl erst Nachmittag sein, werde ich das mal begutachten.
Morgen früh werde ich sofort meinem Versicherungsmann anrufen und mit dem mal klären was passiert!

Gruß

Region TÜ? Hier im LK LB hat es auch kurz gehagelt heute, aber zum Glück nur etwa kirschkerngroß...
Hagelschaden ist irgendwie nach Wildschaden mein persönlicher Horror. 🙁

Drücke die Daumen, dass es nur halb so wild wird! 😉

Hi,

Jap hier in Tübingen und Umgebung.
Sowas kannte ich auch nur ausm TV.
Zuerst waren sie Tischtennisball groß danach etwas kleiner als Tennisbälle...

Ich kann noch froh sein, andere hats schlimmer getroffen!
Bei jedem zweiten ist die Windschutzscheibe hin...
Morgen bei uns im Autohaus wirds interessant! (Vorführwagen, Mietwagen, Gebrauchtwagen, Neuwagen...)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen