Frontschaden nach Ausparken - Was nun?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,

meine Freundin ist beim Ausparken über einen hohen Stein/Fels gefahren und hat sich dadurch die gesamte rechte Frontseite kaputt gemacht.

Hier ein paar Bilder der Schäden:
http://img4web.com/g/S2YW7

Nun ist das Auto nicht Vollkasko-Versichert und der Schaden soll daher so günstig wie möglich behoben werden - zudem ist sie etwas anfälliger für derlei Unfälle.

Meine Fragen an euch nun:
Kann dieser Schaden vom TÜV derart beanstandet werden, dass das Fahrzeug keine Plakette mehr bekommt?

Ein Unfallinstandsetzer hatte einen groben Kostenvoranschlag gemacht und ist von ca. 1.500 EUR ausgegangen. Er ging davon aus, dass die Stoßstange, der rechte Kotflügel und der rechte Scheinwerfer ausgetauscht werden müssten, eventuell noch Dinge, die erst nach der Zerlegung bzw. auf der Hebebühne ersichtlich werden. Er meinte, man könne die Teile auch günstiger über das Internet bekommen und so wenigstens etwas sparen. Welche Seiten gibt es denn da, bei denen man diese Ersatzteile kaufen kann?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

23 Antworten

Also ganz ehrlich...

Ich hatte so einen ähnlichen Schaden. Mit Glück sieht es so aus:

Versuch mal das Stück was unter die Front gedrückt worden ist (Bild2) wieder da raus zu drücken.

Für mich sieht es so aus:

Der Frontspoiler wurde über etwas was hinter dem Frontspoiler ist gedrückt. (Vllt. Crashdumper?!) Was hat das zur Folge?

Das alles weitere auch verschoben ist, wie zu sehen.. Weiß nicht mehr was es war.. Kotflügel, Motorhaube?!

Bedeutet:

Wenn du den Frontspoiler wieder nach unten bekommst, ihn also löst, da wo er festhängt (oberhalb seiner normalen Position), könnte der Rest sich auch wieder "normalisieren", weil der Frontspoiler dann vllt. die ganze restliche rechte Seite der Karosserie "anhebt"/"verschiebt",sodass du zwar einen sichtbaren Schaden hast, aber nur wenn man genau hinguckt, weil ich denke nicht (aus Erfahrung eines eigenen Unfalls), dass man das so sehr sehen wird, geschweige denn, der TÜV was dagegen sagt.

Andernfalls kann man, falls der Kotflügel z.B.: zu weit noch verzogen ist, diesen mit Schrauben festmachen.

So wie ich das sehe, könntest du Glück haben und wenn hinter der Fassade des Autos nicht wirklich was beschädigt ist, und das Frauchen da keine Probleme mit den Kratzern und evtl. Beulen/Ausdehnungen hat, musste nix machen.

MfG 🙂

JusT4Los3

Achtung eigene Meinung

Das wäre in der Tat die günstigstes Lösung für das Optikproblem. Und viel kaputt machen kann man dabei auch nicht mehr.

Wo schreibe ich was, dass man IMMER die Kasko-Versicherung nutzt?

Statt seitenlanges Copy&Paste hättest Du einfach mal den gesamten Thread aufmerksam lesen sollen. Desweiteren nützt ein Auszug nichts, wenn Du die Quelle nicht angibst.

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Antworten. Das hört sich insgesamt schonmal etwas beruhigender an, als besagter Unfallinstandsetzer zu uns sagte.

Zum Thema Versicherung: Ich war selbst erstaunt, als ich hörte, dass sie keine Vollkasko hat. Das Auto haben ihre Eltern bezahlt, nachdem sie ihren (gebrauchten) Twingo gegen die Leitplanke gedonnert hatte (Totalschaden). Wieso die ihr ausgerechnet ein neues Auto gekauft und dann auch noch auf die Vollkasko verzichtet haben, kann ich da absolut nicht nachvollziehen.

Wie dem auch sei, nun ist es zu spät und aus Fehlern lernt man :-)

Ich werde die Tage mal ausschau nach einer neuen Stoßstange halten und beim TÜV vorbeischauen. Vielleicht ist der Schaden für die nächste HU (ist auch erst im nächsten Jahre) nicht weiter relevant, dann würde ich auch an dem Auto erstmal gar nichts reparieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wo schreibe ich was, dass man IMMER die Kasko-Versicherung nutzt?

Statt seitenlanges Copy&Paste hättest Du einfach mal den gesamten Thread aufmerksam lesen sollen. Desweiteren nützt ein Auszug nichts, wenn Du die Quelle nicht angibst.

google ist dein freund...ich wollte damit nur den unterschied zwischen rabattretter und rabattschutz deutlich machen da du ihn wohl nicht kanntest weil du ja sagtest das das nur mit hohen sf klassen möglich ist und somit ungeeignet für fahranfänger was ja für den rabattschutz nicht stimmt.

Zitat:

Zum Thema Versicherung: Ich war selbst erstaunt, als ich hörte, dass sie keine Vollkasko hat. Das Auto haben ihre Eltern bezahlt, nachdem sie ihren (gebrauchten) Twingo gegen die Leitplanke gedonnert hatte (Totalschaden).

Den Gedanken kann ich nachvollziehen, einen neuen Fiesta: "Kauf dem Kind was anständiges aktuelles, wenn was passiert ist sie wenigestens sicherer."

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wo schreibe ich was, dass man IMMER die Kasko-Versicherung nutzt?

Statt seitenlanges Copy&Paste hättest Du einfach mal den gesamten Thread aufmerksam lesen sollen. Desweiteren nützt ein Auszug nichts, wenn Du die Quelle nicht angibst.

google ist dein freund..

Boah, ich kann diesen bescheuerten Spruch einfach nicht mehr hören.

Zitat:

Den Gedanken kann ich nachvollziehen, einen neuen Fiesta: "Kauf dem Kind was anständiges aktuelles, wenn was passiert ist sie wenigestens sicherer."

Hm... Für den Preis eines neuen Fiesta kann man sich auch eine gebrauchte Mittelklasse-Limousine kaufen, bei einem Alter von 5-7 Jahren sollte die mindestens genauso sicher sein, das wäre für mich nur ein schwaches Argument. Man hat allenfalls bei der Wartung etwas mehr Sicherheit, auch dürften die laufenden Kosten geringer sein.

Offensichtlich kam es aber grade auf diesen Punkt an, wenn man schon bei der Versicherung spart.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


google ist dein freund..

Boah, ich kann diesen bescheuerten Spruch einfach nicht mehr hören.
für die die zu faul sind und unbedingt quellen wollen...

Der TÜV meinte heute, dass der Schaden nicht weiter bedenklich sei für die nächste HU. Er schlug vor, den Stoßfänger mal abzumontieren und dann wieder einzubauen um alles, was sich verschoben hat, wieder hinrücken zu können. Einzig der Scheinwerfer sollte dann noch überprüft werden und das wars dann auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen