1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Frontlautsprecher an Endstufe verbinden

Frontlautsprecher an Endstufe verbinden

Guten Tag,

Mir wurde gesagt, dass man bessere Qualität der Lautsprecher durch das Verbinden mit einer Endstufe erreichen kann, weil eine richtige Endstufe besser ist als die vom Radio.
So, da soll man ja das Kabel von den Lautsprechern aus dem Iso-Stecker herausfinden und dann mit einem anderen Kabel verlöten, und dieses Kabel dann nach hinten ziehen zur Endstufe.
So da wäre meine Frage, lässt sich das nicht vllt. leichter machen oder umgehen ?

Habe hinten als Endstufe ein Axton C502
Vorne als Radio JVC KD X50BT .
Habe hinten an das JVC KD X50BT aber schon Cinch Kabel angeschlossen, die dann auch durchs Auto führen, nach ganz hinten zur Endstufe.
Wäre das ja nicht eig. das selbe ?

Oder könnte ich nicht einfach dieses Kabel von den Lautsprechern aus dem Iso-Stecker rauspicken, und dann nen Kabelschuh (Ring Form) dranmachen und diese dann an die Cinch Kabel die am Radio angesteckt sind dran befestigen ?

Edit : Ist ein Vectra B 12/1999 und hat ein 2 Wege Komponenten System.
Also unten 2 Tieftöner und oben 2 Hochtöner.

Geht jetzt nur um die Frontlautsprecher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kurzzeit-Parker


es ist sogar viel geschickter NICHT die LS-Kabel vom Iso-Stecker zu einer Endstufe zu ziehen und dann nochmals Kabel von der Endstufe zu den LS zu ziehen.

Im Grunde würde es sogar einfach reichen die Chinch-Leitung die zu deiner vorhandenenen Endstufe liegt per Y-Adapter zu verdoppeln und so einfach an die 2. Endstufe anzuschliessen und an diese Endstufe dann die LS anzuschliessen und nicht den Umweg über das Radio zu nehmen.

Dann brauchst du keinen High-Low-Adapter und kannst dir das zusätzliche Kabelziehen sparen.

Voraussetzung ist natürlich, dass die vorhandene Chinch-Leitung ein ungefiltertes Signal an die Endstufe gibt (also nicht z.B. über einen Subwoofer-Kanal des Radios läuft).

Das ist irgendwie total wirr :-)

1. Er muß von der Endstufe 4 Lautsprecher-Adern nach vorne bis zum Radio ziehen, die passenden (Lautsprecher-)Adern hinter dem Isostecker trennen (oder aus dem Isostecker herauspullen) und miteinander verbinden, das wars...

2. Hier gibt es doch kein Problem mit Chinch oder high-Low Adaptern. Die Endstufe ist doch schon mit dem Radio per Cinch verbunden

66 weitere Antworten
66 Antworten

du brauchst lautsprecherkabel,anschlußklemmen und einen ISO-lautsprecherblock . wenn du es so machen willst wie ich noch den gewebeschlauch.
wenn du den verstärker anschließt,mußt du ja die lautsprecher -ISO vom radio trennen,da kommt dieser braune ISO-block dran. die andere seite an den verstärker. ist doch nicht so schwer , oder?
die chinchkaber liefern die lautsprechersignale vom radio zum verstärker und die lautsprecherkabel vom verstärker zurück zu den lautsprechern (das lautsprecherkabel was aus dem radioschacht normal ans radio geht-da den braunen stecker dran)
besser kann ichs nicht erklären.
deine bilder sind total verschwommen, ich erkenne gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


du brauchst lautsprecherkabel,anschlußklemmen und einen ISO-lautsprecherblock . wenn du es so machen willst wie ich noch den gewebeschlauch.
wenn du den verstärker anschließt,mußt du ja die lautsprecher -ISO vom radio trennen,da kommt dieser braune ISO-block dran. die andere seite an den verstärker. ist doch nicht so schwer , oder?
die chinchkaber liefern die lautsprechersignale vom radio zum verstärker und die lautsprecherkabel vom verstärker zurück zu den lautsprechern (das lautsprecherkabel was aus dem radioschacht normal ans radio geht-da den braunen stecker dran)
besser kann ichs nicht erklären.
deine bilder sind total verschwommen, ich erkenne gar nichts.

Die letzten beiden aber nicht.

So, habe nochmal neuere und bessere Fotos hochgeladen.

http://s14.directupload.net/images/140514/nluqc69z.jpg

http://s7.directupload.net/images/140514/3cav4toq.jpg

http://s7.directupload.net/images/140514/8d7mgtkv.jpg

http://s7.directupload.net/images/140514/f55hdm9z.jpg

http://s14.directupload.net/images/140514/jwrtvr6a.jpg

http://s1.directupload.net/images/140514/63h7zcgw.jpg

Also ich habe mir überlegt, nun die Lautsprecherkabel da rauszuziehen, also aus dem Ende, welches Richtung Radio geht, dadran löte ich eben ein langes Kabel, welches ich komplett nach hinten zur Endstufe ziehe und dort befestige.

Bloß welches davon ist das Kabel für die Lautsprecher ?

Habe gelesen, dass ich diesen Adapter brauche
http://www.ebay.de/.../250906033552?...

Wie soll man das denn sonst machen ?

Ich brauche ja nur noch die Information, welches Kabel, das Kabel von den Lautsprechern ist.

von bild 4 , der untere stecker mit den lila-kabeln.

Könnte nicht jemand bitte evt. ein Foto davon machen, wie ihr es hinter dem Radio damit gelöst habt ?
Also von den Iso-Steckern her ?

Zitat:

Original geschrieben von Zajkar


Könnte nicht jemand bitte evt. ein Foto davon machen, wie ihr es hinter dem Radio damit gelöst habt ?
Also von den Iso-Steckern her ?

Kann leider nicht editieren, aber habe hier nochmal paar Fotos von meinem jetzigen "Adapter" gemacht.

Will das Kabel an der Seite abschneiden, dass in die Richtung "kleines Ende" geht.

Also so wie ich das verstanden habe lohnen sich nur die Frontboxen, also die an der Fahrer und Beifahrertüre, inklusive Hochtöner.
Ich nehme dann hiermal an, dass Hochtöner und Tief/Mitteltöner schon in einem Kabelstrang zusammen sind ?
Also bleibt nur FR und FL (Front Right/Left).
Sind das dann genau die Lilanen ( der eine ist pur Lila und der andere Lila mit einem schwarzen Strich längs.

http://www.directupload.net/file/d/3624/yx7y576v_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/adznghaf_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/djwvryq9_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/5a8k87k7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/dzpaylto_jpg.htm

nein nein nein...das ISO-kabel am radio läßt du in ruhe,da nix abschneiden.es geht um den stecker der in diesen schwarzen adapter vom radio rein kommt. du hast die stromversogung vom auto zum radio(der an das radio geht) , und den stecker von den lautsprechern die vom auto zum radio geht(diesen nicht mehr rein stecken) . da kommt der ISO stecker den du mit den langen kabeln bastelst dran. als verbindung vom verstärker zu den originalen lautsprechern des autos.
mach mir mal bilder von den stecker der vom auto kommt und in den schwarzen ISO-kupplung des radios.
bei den lautsprechern sind die vorderen in der mitte und die hinteren außen.
also bitte nichts abschneiden.
ich mache dir morgen bilder von dem kabeln von mir mit erklärung wie du es anschließen mußt.

Andreas

http://www.google.de/imgres?...
hier noch mal als kaufversion mit beschreibung wie es einzusetzen ist. den preis wollte ich vermeiden,deshalb hab ich mir das selbst gebastelt und kam mit etwa der hälfte vom geld aus.

http://www.google.de/imgres?...
hier noch die belegung der lautsprecher in deinen farben .

Was ist eine Iso-Kupplung ?

Zitat:

und den stecker von den lautsprechern die vom auto zum radio geht(diesen nicht mehr rein stecken)

Welcher ist denn das ?

Habe hier einfach nochmal alles abfotografiert was nur geht, an Iso-Steckern.

http://www.directupload.net/file/d/3624/7giwyemr_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/f3a2glll_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/eo2hcnzx_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/x8wxmg6t_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/xt5cq8n5_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/lplvsvvd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/6q63v9hm_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/g2dlrook_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/wgiwzqai_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/pmhdwysv_jpg.htm
___
http://www.directupload.net/file/d/3624/b2etsuka_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/l3rcxt5d_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/iuque2gv_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/48ayoytq_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/kyj9xo5u_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/wzryp7mm_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/hz8rbnft_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/85fnh54e_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/448lmsdz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/347aggxn_jpg.htm
___
http://www.directupload.net/file/d/3624/cyow8aru_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/28w85hmz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624/pbd8yvrg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3625/fgwxxzaa_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3625/f8nrn3kc_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3625/onqi22he_jpg.htm

So :

Habe mir nun 12m 2er 1,5qmm Kabel geholt.
Was ich nochmal unterteile in 6m.
Also Vorne Rechts + und -
Dann Vorne Links + und -

Ebenfalls habe ich mir noch folgende Adapter gekauft.
http://www.ebay.de/itm/390807650266?...

Nun habe ich folgendes Problem.
Einer der Stecker ist für Lautsprecher, der andere für Strom.

So, das mit den Lautsprechernkabel ist ja kein Problem, habe da ja den Adapter.
Aber wie sieht es aus mit dem Strom, brauche ja den passenden Stecker für das Radio.
Muss ich mir deswegen jetzt noch mal eine Iso-Kupplung kaufen ?
Oder soll ich die alte Isokupplung, in zwei teilen.
http://www.directupload.net/file/d/3624/b2etsuka_jpg.htm

Edit : So etwas müsste ich mir dann nachträglich holen, oder ?
http://www.ebay.de/.../270737214441?...

neeeiiin , du brauchst von dem was du gekauft hast, nur den stecker von den lautsprecher,den anderen vom strom legst du weg-ersatzteil. also wenn du den stecker und die kabel verlötet hast,den stecker da anstecken wo sonst die lautsprecher am radio sind. damit hast du den verstärker mit den lautsprechern , über originalkabelbaum , verbunden...

Andreas

Ok und wie sorge ich für die Stromversorgung des Radios?
Mein Problem ist ja, das mein Radio ISO Adapter der an den ISO Stecker vom Auto geht, ein ganzer Block ist und nicht 2 einzelne Buchsen. Siehe meinen vorherigen Post.

sah auf den Fotos aber anders aus...

im Normalfall hast du 2 Stecker mit jeweils bis zu 8 Kabeln daran. Ein Block für die LS und ein Block für Strom, Sub-Out, Remote, etc.

Außerdem müssen ja nur die fahrzeugseitigen Stecker getrennt sein. Die Iso-Buchse stellst du ja über das selbstgebastelte Kabel dafür bereit.

[EDIT]
es geht um das Bild hier:
Bild 2

Sind die Stecker da alle miteinander zu einem Block verbunden?
[/EDIT]

So, ich habe nun endlich das schlimmste hinter mir.
Die kabel von vorne bis nach hinten gezogen.
Nächstes mal bei meinem nächsten Auto, lieber die Endstufe irgendwo vorne hin platzieren.

Ja, das ist alles ein Block, der jetzige Radio ISO Adapter, und der ISO Stecker der schon vom Auto ausgeht.
Hmm ja dann bleibt mir wohl wirklich nichts anderes mehr übrig, als noch mal extra einen Radio ISO Adapter zu kaufen.
http://www.ebay.de/.../271204612100?...

Denn die jetzigen Stecker und Buchsen möchte ich nicht zersägen, vorallem nicht der Iso Stecker der vom Auto ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen