1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Frontkollisionswarnung eingeschränkt

Frontkollisionswarnung eingeschränkt

BMW

Beim Probefahrt ist mir bei ca. 100km fahrt, 2 mal die gelbe Leuchte aufgeleuchtet für 1s. Direkt dann verschwunden.
siehe Foto.

ist das normal, kein Regen oder so. Wetter warm mit Sonnenschein.

Bei meinem aktuellen Fahrzeug den ich ca. 11 Monate habe, nicht einmal vorgekommen mit DA.

Neues Auto hat DAP

ist das normal das es aufleuchtet?

Gelbe Leuchte
38 Antworten

Beim ersten Bild sind eigentlich die Kameras frei nur unten Radar ist mit Schnee. Die Meldung kommt ja eigentlich wegen den Kameras. Aber wahrscheinlich Feucht die Scheibe.

Auf dem zweiten Foto würde ich es verstehen, wenn die Meldung kommen würde.

Ich will nur ausschließen, wenn ich das Fahrzeug kaufe das kein Defekt vorliegt wegen dieser Leuchte. Ich kann nur mit meinem aktuellen Fahrzeug vergleichen, bis jetzt nie sowas gehabt.

Ich würde so verfahren wie Uwe Mettmann vorgeschlagen hat. Ich persönlich finde auch bei meinem aktuellen LCI dass die Meldung zu oft kommt habe es aber immer darauf geschoben, dass der DA nicht den Radarsensor als Unterstützung hat. Da du aber ja DAP bei der Probefahrt hast erscheint es mir nach meinen Erfahrungen nicht als normal

Ok, aber dein altes Auto mit DAP hatte diese Meldung auch bei Schnee richtig, sonst nicht?

Aber woran kann das Problem liegen? An den Kameras selber?

Das Auto hat noch 2 Jahre Gewährleistung + 2 Jahre premium Selection Garantie.

Das einzige was ich gefunden habe ist im englischen Forum, 2 aussagen diesbezüglich:

Der erste schrieb:

Ich habe einen brandneuen 320i m Sport mit IDrive 8.5 und mir wurde gesagt, dass dies normale und die neuesten EU-Sicherheitsanforderungen ist. Die gelbe Warnleuchte leuchtet auf, wenn die Sicht der Frontkamera beeinträchtigt ist (d.h. Sonnenlicht, Blendung, Regen, Nebel usw.). Es sollte sofort ausgehen, sobald sich die Bedingungen ändern (mit anderen Worten, es geht wie ein Weihnachtsbaum ein und aus!). Ärgerlich, aber ich habe von mehreren offiziellen Händlern und Technikern versichert, dass es leider etwas ist, an das wir uns alle gewöhnen müssen

und der andere:

Wenn es sich um einen richtigen Fehler handelt, leuchtet er rot und die Nachricht in IDrive als Fehler; ansonsten ist er gelb, wie das Bild gezeigt, und die IDrive-Nachricht gibt lediglich an, dass die Sicht des Systems aufgrund von Blendung, Sonne oder Nebel usw. eingeschränkt ist.

Ärgerlich, aber man gewöhnt sich daran, so wie wir uns alle daran gewöhnt haben, Systeme usw. zu stoppen. Es ist Technologie vertrauensvoll, aber nach 2 Monaten und zahlreichen Kontrollen und Diskussionen, der Überprüfung des Handbuchs und sogar der offiziellen Antworten von BMW scheinen alle zu bestätigen, dass es aufgrund der verbesserten EU-Gesetzgebung mit Wirkung vom Juli 2024 normal ist; alles, was vorher gebaut wurde, ist in Ordnung, wenn es nach Juli 2024 gebaut wurde, treten Sie dem Club bei!

Ähnliche Themen
Zitat:
@jamal-01 schrieb am 21. Juni 2025 um 21:44:15 Uhr:
Ok verstehe, wenn es aber bewölkt war oder Regen/Schnee hattest du diese Meldung nicht richtig? Nur bei Sonne.

Moin!

Ich fahre auch mit DAP Ausstattung und nutze den DAP sehr häufig.

Ich hatte diese Meldung bisher ausschließlich im Winter bei starkem Schneefall. Die Meldung kam in den bisherigen zwei Wintern mit dem Fahrzeug etwa fünfmal.

Während der anderen Jahreszeiten, auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Starkregen, kam die Meldung bisher gar nicht.

Zitat:@jamal-01 schrieb am 21. Juni 2025 um 22:53:57 Uhr:

Ok, aber dein altes Auto mit DAP hatte diese Meldung auch bei Schnee richtig, sonst nicht?Aber woran kann das Problem liegen? An den Kameras selber?Das Auto hat noch 2 Jahre Gewährleistung + 2 Jahre premium Selection Garantie.

Ja korrekt bei dem G21 mit DAP (07/2021) nur bei extrem Wetterbedingungen wie Schneefall jetzt beim G20 DA (07/2024) eigentlich ständig sobald die Sonne von vorn kommt oder der Regen etwas stärker ist

Zitat:
@BeroFunk schrieb am 22. Juni 2025 um 08:20:47 Uhr:
Moin!
Ich fahre auch mit DAP Ausstattung und nutze den DAP sehr häufig.
Ich hatte diese Meldung bisher ausschließlich im Winter bei starkem Schneefall. Die Meldung kam in den bisherigen zwei Wintern mit dem Fahrzeug etwa fünfmal.
Während der anderen Jahreszeiten, auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Starkregen, kam die Meldung bisher gar nicht.

Morgen BeroFunk,

ja so sollte es auch glaub ich sein. Wie lange hat die Meldung geleuchtet? Wie gesagt war es bei mir 1-2s und direkt verschwunden. Ich weis nicht ob das mit der neuen EU Sicherheitsverordnung was zu tun hat, das es jetzt häufiger Leuchtet, soll ja ab 07.2024 in kraft getreten sein.

Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. Juni 2025 um 08:26:11 Uhr:
Zitat:@jamal-01 schrieb am 21. Juni 2025 um 22:53:57 Uhr:
Ja korrekt bei dem G21 mit DAP (07/2021) nur bei extrem Wetterbedingungen wie Schneefall jetzt beim G20 DA (07/2024) eigentlich ständig sobald die Sonne von vorn kommt oder der Regen etwas stärker ist

Das Fahrzeug was ich Probegefahren ist auch von 07.2024.

Kann eventuell doch was mit der neuen EU Verordnung sein.

Zitat:
@jamal-01 schrieb am 22. Juni 2025 um 08:40:49 Uhr:
Morgen BeroFunk,
ja so sollte es auch glaub ich sein. Wie lange hat die Meldung geleuchtet? Wie gesagt war es bei mir 1-2s und direkt verschwunden.

Da die Meldung während der Fahrt kam und das Problem (zu viel Schnee) ja nicht direkt wieder beseitigt ist, blieb die Meldung bis zur Fahrt nach Hause bestehen, also 20 Minuten.

In der Garage sind Schnee und Eis dann abgetaut und am nächsten Morgen hat alles wieder normal funktioniert.

Sprich: Wenn die Meldung mal kam, habe ich nicht direkt angehalten und versucht, das "Problem" zu beseitigen. Ich bin einfach weitergefahren.

Ist dein eventuell neuer 3er denn ein LCI 2 Modell? Kann ja schon sein, dass die Sensoren hier noch sensibler sind oder entsprechend justiert sind. Keine Ahnung, ob die Empfindlichkeit eingestellt werden kann, ab Werk oder beim BMW Händler.

Zitat:
@BeroFunk schrieb am 22. Juni 2025 um 08:53:14 Uhr:
Ist dein eventuell neuer 3er denn ein LCI 2 Modell? Kann ja schon sein, dass die Sensoren hier noch sensibler sind oder entsprechend justiert sind. Keine Ahnung, ob die Empfindlichkeit eingestellt werden kann, ab Werk oder beim BMW Händler.

Nein es wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.

Bj 25 hier... ich habe das jeden Abend. Bergkuppe... Sonneneinstrahlung... "eingeschränkte Funktion" gelbes Symbol. 2-3 Sekunden später.. weg.

In der Betriebsanleitung steht auch was die Symbole bedeuten. Bzw. die Farben. Um ganz ehrlich zu sein, ich weiß nicht wie man darüber 2 Seiten "diskutieren" kann.

Zitat:
@Shibu schrieb am 22. Juni 2025 um 12:10:22 Uhr:
Nein es wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Bj 25 hier... ich habe das jeden Abend. Bergkuppe... Sonneneinstrahlung... "eingeschränkte Funktion" gelbes Symbol. 2-3 Sekunden später.. weg.

Und warum gibt es den von dir beschriebenen ständigen Effekt bei meinem Fahrzeug (LCI 2023) nicht?

Darf man nicht die Frage nach eventuellen Unterschieden stellen?

Ich wohne im Sauerland. Hier gibt es jede Menge Bergkuppen und auch mal Sonne. 😉 Aber nie die Meldung einer eingeschränkten Kollisionswarnung.

In der Betriebsanleitung steht auch was die Symbole bedeuten. Bzw. die Farben. Um ganz ehrlich zu sein, ich weiß nicht wie man darüber 2 Seiten "diskutieren" kann.

Weil es sich hier um ein Forum handelt, in dem Fragen und Antworten gegeben werden dürfen. Wenn dich das Thema nicht interessiert, warum ignorierst du es dann nicht einfach? Niemand zwingt dich, es zu lesen oder gar zu antworten.

Eine Frage hab ich noch, die DAP haben. Ist bei euch in der Scheibe wo die 3 Kameras sind, Heizdrähte.
Leider erkenne ich es auf dem Foto nicht vom Fahrzeug was ich Probe gefahren bin.

Img
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 22. Juni 2025 um 12:32:33 Uhr:
Und warum gibt es den von dir beschriebenen ständigen Effekt bei meinem Fahrzeug (LCI 2023) nicht?
Darf man nicht die Frage nach eventuellen Unterschieden stellen?
Ich wohne im Sauerland. Hier gibt es jede Menge Bergkuppen und auch mal Sonne. 😉 Aber nie die Meldung einer eingeschränkten Kollisionswarnung.
Weil es sich hier um ein Forum handelt, in dem Fragen und Antworten gegeben werden dürfen. Wenn dich das Thema nicht interessiert, warum ignorierst du es dann nicht einfach? Niemand zwingt dich, es zu lesen oder gar zu antworten.

Weil die Antworten schon auf den ersten Seiten gegeben wurde.. und es einen Thread über die Systeme sowie Kameras und Sensoren gibt. Zudem war das kein Angriff auf dich. Ich hatte dir nut geantwortet... und ja... ich habe geantwortet weil ich es noch aboniert hatte.

Ich wohne im Siegerland, um ca. 21:11 bis ca. 21:15 Uhr tritt das bei mir genau an einer Ampel auf und zuwar nur seit Juni.. ist bestimmt was kaputt gegangen... lass und mal 10 Seiten darüber diskutieren. Sry konnte ich mir nicht verkneiten 😉 und war jetzt auch mehr lustig gemeint.

Im übrigen kann ich mein Amaturenbrett kaum erkennen weil mir die Sonne so derbe ins Gesicht ballert.

Zitat:
@Shibu schrieb am 22. Juni 2025 um 12:59:56 Uhr:
Weil die Antworten schon auf den ersten Seiten gegeben wurde.. und es einen Thread über die Systeme sowie Kameras und Sensoren gibt. Zudem war das kein Angriff auf dich. Ich hatte dir nut geantwortet... und ja... ich habe geantwortet weil ich es noch aboniert hatte.
Ich wohne im Siegerland, um ca. 21:11 bis ca. 21:15 Uhr tritt das bei mir genau an einer Ampel auf und zuwar nur seit Juni.. ist bestimmt was kaputt gegangen... lass und mal 10 Seiten darüber diskutieren. Sry konnte ich mir nicht verkneiten 😉 und war jetzt auch mehr lustig gemeint.
Im übrigen kann ich mein Amaturenbrett kaum erkennen weil mir die Sonne so derbe ins Gesicht ballert.

wie gesagt fahre ich aktuell 2022 ca.1 Jahr mit DA.

noch nie hatte ich diese Meldung, bei der Probefahrt kam 2 mal die Meldung. Einmal auf der Bahn und einmal innerorts 50km/h.

Wollte nur wissen ob es ein normales Verhalten ist, das es leuchtet. Da ich mit meinem aktuellen Fahrzeug dermaßen Probleme habe ca. 20k kosten bis jetzt, was durch die Garantie übernommen wurde , wollte ich sicher gehen. Da jeder was anderes sagt, bin ich immernoch unsicher.

Erstmal finde ich es immer Schade, wenn im ersten Beitrag mit relevanten Informationen gespart wird. Bei solchen Problemen ist es immer immens wichtig, im Startbeitrag auch das Baujahr zu nennen. Das hätte die Diskussion enorm verkürzt, auch ich hätte mir meinen ersten Beitrag gespart.

Dann fehlt immer noch die relevante Information, in welcher Situation das bei dir aufgetreten ist, so z.B. Fahrt gegen die Sonne? Denn das ist doch die Situation, in der andere das Problem beobachtet haben. Nur, wenn man bei solchen Sachen Rückmeldungen gibt, kann sich eine Diskussion weiterentwickeln.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen