Frontkollisionswarner
Hey liebe Motor-Talkler,
ich hab eine Frage zur Frontkollisionswarnung.
Wie zuverlässig funktioniert sie bei euch?
Sie soll in meinem Wagen auf jeden Fall vorhanden sein und ist auch auf „Früh“ eingestellt.
Sie hat jedoch noch nie gewarnt.
Wie kann ich mir eine funktionierende Frontkollisionswarnung vorstellen?
Liebe Grüße
46 Antworten
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 8. September 2024 um 15:49:41 Uhr:
Na Piep ,piep,piep dann näherst du dich dem Hindernis. Aus dem piep wird ein dauerton dann solltest du anhalten.ab dauerton hast du aber noch paar cm bis zum wirklichen Kontakt. Ist doch selbst erklärend oder?
Ähm, das ist ja wohl die Einparkhilfe - in diesem Fall vorne.
Zitat:
@MadMax38 schrieb am 27. März 2025 um 17:43:33 Uhr:
Hallo,Ich ... hab das selbe Problem wie du. Hab alles auf Früh eingestellt und werde nie gewarnt wenn ich auf ein langsameres Auto zu fahren. ...?
Zitat:
@Mel-G schrieb am 8. September 2024 um 15:36:29 Uhr:
...
ich hab eine Frage zur Frontkollisionswarnung.
Wie zuverlässig funktioniert sie bei euch?
...
Also auch mich würde interessieren, ob ein Defekt oder eine zu defensive Fahrweise die Ursache gewesen ist.
Ich kann nur sagen, dass auch bei, sagen wir mal, recht zügiger Fahrweise im Innerstädtischen, der Warner - funktioniert bei mir wie hier beschrieben - nur seltenst anspringt. (bisher nur zwei mal)
Oder anspringen muss bzw. soll, je nach Sichtweise. Langsamere Autos vor mir, erkenne ich glücklicherweise auch ohne Warnsignal.
Und in unübersichtlichen Situationen (bspw. Nebenstraßen mit geparkten Autos nah der Fahrbahn) muss eben der Fuß vom Gas.
PS
Bei einer vorherigen Formulierung, dass man selber bremsen müsse, bevor es "klatscht", musste ich im übrigen Schmunzeln, das ist nämlich ein uraltes Feature, mit welchem früher mal alle Autos ausgeliefert werden.
Sollte man auch mit entsprechenden Assistenten an Bord immer noch bevorzugt anwenden.