1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Frontantrieb 150 PS Fahrvergleich

Frontantrieb 150 PS Fahrvergleich

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich habe nur einige Threads zum 143er Frontantrieb gefunden.
Momentan fahre ich einen Passat Variant mit 140 PS (TDI) der ja in der Q5 Gewichtsklasse liegt und bin mit dem Fahrverhalten und der Beschleunigung als Autobahnvielfahrer zufrieden auch wenn ab 160 KM/H eher zäh beschleunigt wird.
Der Q5 als Frontler hat jetzt nochmal 10 PS mehr und ich frage mich ob das Fahrverhalten vergleichbar ist was z.B das Anfahren an der Ampel und Überholmanöver im 120 KM/H Bereich angeht.
Braucht der neue 150PS Motor auch schon Adblue und wie sehen dort die Reichweiten mit einer Tankfüllung aus?
Alternativ könnte ich noch den TFSI mit 180 PS nehmen aber ich lese viel über hohen Sprit- und Ölverbrauch oder betraf das nur ältere Motoren?
S
Leider kann man den Frontler nirgends testen.

Danke...Webmassa

Ähnliche Themen
26 Antworten

Da der Q5 doch einiges höher als das Passat brauchste für die Beschleunigung auf der Bahn schon mehr Kraft. Fahrverhalten ist auch ggü. dem Passat anders, das ist auch dem höheren Schwerpunkt geschuldet. Hilft nur ausgiebige Probefahrt zu machen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Passat auf 1.8 t kommt. Die 177 PS (alt) sind dafür die unterste Grenze!

Sind denn die 180 PS TFSI vergleichbar mit dem 190PS Diesel und damit ausreichend?
Ok der Passat wiegt 1,6 T und somit weniger als der Q5 wobei der Frontler ja auch 100KG weniger wiegt.

Schönen Gruß...Webmassa

Unten heraus sind die beiden sicher vergleichbar, auch wenn das Drehmoment etwas anderes sagt.
Der TFSI schafft in der Regel eine höhere Endgeschwindigkeit, säuft aber ab ca. 150 km/h wie ein Loch...

Und der Unterschied zwischen Ausreichend und Spass kostet halt...

Würdest Du den TFSI denn unter ausreichend oder Spaß einordnen?

Das Anfahrtsverhalten ist komplett unterschiedlich. Ich habe einen gleichmotorisierten Passat (177 PS) und beim Umstieg auf den Q5 kam ich mir wie im Trecker vor. Das lag aber vermutlich a) daran, dass ich noch in der Einfahrphase war und b) der 1. Gang anders umgesetzt ist als beim Passat. Der Passat zieht deutlich schneller als der Q5.

Zitat:

Original geschrieben von webmassa123


Würdest Du den TFSI denn unter ausreichend oder Spaß einordnen?

Mehr als ausreichend, mir macht das Auto sehr viel Spass. Verbrauch ist moderat für einen Beziner. Wenn du im Verkehr mitschwimmst kommst du immer auf um 8 Liter / 100 wenn du richtig Spass haben willst können es auch schonmal 12-14 Liter sein. Die Laufruhe, das nutzbare Drehzahlband und das schnellere Aufwärmen im Winter machen den Diesel-Minderverbrauch alle Male wieder wett ( in meinen Augen) .

Um mit den Fahrleistungen eines 140 PS Passat mithalten zu können, benötigt der Q5 mindestens 180 TFSI PS oder 190 TDI PS

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Um mit den Fahrleistungen eines 140 PS Passat mithalten zu können, benötigt der Q5 mindestens 180 TFSI PS oder 190 TDI PS

Ich hatte vorher einen 170 PS TDI Passat und empfand den Q5 3.0 TDI bei der Probefahrt performancetechnisch nicht unbedingt als so großen Fortschritt. Aber die Q5 Karosserie ist auch ggü. dem Passat nicht windschnittiger, da wirds obenrum schnell zäh.

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Um mit den Fahrleistungen eines 140 PS Passat mithalten zu können, benötigt der Q5 mindestens 180 TFSI PS oder 190 TDI PS

Was die Spitze betrifft, (VW 213, AUDI 210) okay. Bei der Beschleunigung sagt VW 0-100: 9,9 sec, der 190PS Diesel ist nach Werksangabe nach 8,4 sec auf 100. Das ist m.E. schon deutlich lebhafter.

Im grossen und ganze, würde ich für den Q5 etwas mehr PS nehmen als 150.
Das Auto wiegt fast 2t und dann kommt es natürlich auch darauf an, wo ich damit fahren will. Bin ich nur in der Stadt, reichen sie sicherlich. Fährt man mehr Landstrasse und Autobahn, würde ich doch etwas mehr nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Um mit den Fahrleistungen eines 140 PS Passat mithalten zu können, benötigt der Q5 mindestens 180 TFSI PS oder 190 TDI PS
Was die Spitze betrifft, (VW 213, AUDI 210) okay. Bei der Beschleunigung sagt VW 0-100: 9,9 sec, der 190PS Diesel ist nach Werksangabe nach 8,4 sec auf 100. Das ist m.E. schon deutlich lebhafter.

Hast Du recht, aber die Alternative ist 163 PS, und der ist in der Spitze bescheidener.

Der 180 PS Motor scheint ja mit 8,5 Sekunden doch fixer als der Passat zu sein und auch etwas flinker als der 190er Q5 Diesel.
Also eigentlich ein sinnvolle Wahl wenn man ein begrenztes Budget hat.

Zitat:

Original geschrieben von webmassa123


Der 180 PS Motor scheint ja mit 8,5 Sekunden doch fixer als der Passat zu sein und auch etwas flinker als der 190er Q5 Diesel.
Also eigentlich ein sinnvolle Wahl wenn man ein begrenztes Budget hat.

Fahrleistungen 180 PS (TFSI) und 190 PS (TDI) sind aber fast identisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen