Frontalzusammenstoß / CRASH: Wildschwein vs. PKW bei 220 km/h auf der Autobahn

Hallo liebe Community,

vor 2 Tagen ist uns auf der Autobahn um 1 Uhr Nachts bei 220 km/h ein grosses Wildschwein (ca. 80-100kg) Frontal reingelaufen.

Das Wildschwein stand auf der linken Spur und ist plötzlich aufgetaucht!

Es war eine Sternenklare Nacht mit sehr wenig Verkehr. Die Autobahn ist in diesem Bereich komplett umzäunt und es war Unbegrenzt. Leider ist dies hinter einer kleinen Kuppe passiert, sonst hätte ich es früher gesehen. Zum Glück sind wir nicht von der Fahrbahn abgekommen sonst wäre das ganz anders ausgegangen. Die Polizisten von der Autobahnpolizei vermuten dass das Wildschwein sich innerhalb der Umzäunung verirrt oder jemand ein Tor zur Autobahn aufgelassen hat, denn sonst wäre es nicht da gestanden wo es war.

Beim Aufprall ging die Motorhaube auf und schlug gegen die Scheibe die dadurch zersplittert ist, dadurch riss der Innenspiegel ab und flog auf das Knie des Beifahrers der hierdurch eine Prellung erlitt. Beide Airbags gingen auf. Alles voller Rauch, die Innenraumbeleuchtung ging dabei auch an und die Fassungen/Lampen (Dach, Spiegel, Sonnenblende) wurde herausgerissen und hingen in der Luft rum, so heftig war der Aufprall.

Die Vollbremsung dauerte gefühlte 10 Sekunden und das Fahrzeug (Skoda Superb BJ 2013) kam nach etwa 500m in der Mitte der Autobahn zum stehen. Während dieser Zeit habe Ich nichts gesehen und meinen Tod vor Augen gehabt. Zum Glück war Niemand vor oder hinter uns.

Zu meiner Person: Ich fahre seit 10 Jahren fast Täglich Auto, auch auf der Autobahn, bei Tag und bei Nacht auch mit hohen Geschwindigkeiten und immer mit beiden Händen am Lenkrad. Bis jetzt immer Unfallfrei (Bis auf Wildunfälle). Ich hätte nie geglaubt das mir mal ein Wildschwein bei so einer Geschwindigkeit auf der Autobahn reinläuft.

Zum Glück war es Nachts und fast nichts los, sonst würde Ich hier nicht mehr berichten können...

Mit diesem Beitrag möchte Ich Euch verdeutlichen was passieren kann und hätte passieren können.

Ich habe daraus gelernt und werde in Zukunft bei Nacht nicht mehr so schnell fahren. Das war der Schock meines Lebens. Ich bin froh das uns bis auf eine kleine Prellung bei meinem Beifahrer nichts weiter passiert ist und wir noch am Leben sind.

Siehe Fotos...

Img-1455
Img-1456
Img-1457
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWRider schrieb am 14. November 2015 um 09:41:24 Uhr:



Zitat:

@martinde001 schrieb am 14. November 2015 um 09:32:34 Uhr:



Was ich aber deiner Aussage entnehme: Du bist wohl ein unbelehrbarer Raser.
Eröffnungsbeitrag auch komplett gelesen?

Ja. Das er mit 220kmh in der nacht über die BAB mit nicht dem Bremsweg angemessener Sichtweite gerast ist.

Mal sehen wie lange er sich an die gewonnene Erkenntnis hält.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Der Skoda muss ein Wunderauto sein, wenn ich so überlege wie die Fahrzeuge ausgesehen haben, die mit Landstraßentempo ein Wildschein getroffen haben. Die sahen, auch als BMW, Audi, Mercedes, teilweise wesentlich übler aus...

Hoch war die Geschwindigkeit auf jeden Fall, weil sich das Tier offensichtlich in kleine Stücke zerlegt hat.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. November 2015 um 11:42:17 Uhr:


Der Skoda muss ein Wunderauto sein, wenn ich so überlege wie die Fahrzeuge ausgesehen haben, die mit Landstraßentempo ein Wildschein getroffen haben. Die sahen, auch als BMW, Audi, Mercedes, teilweise wesentlich übler aus...

...was ja auch für sie sprechen kann, sie haben eine bessere Knautschzone.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 15. November 2015 um 10:47:20 Uhr:



P.S. ... aber Die Fotos wurden Donnerstag zwischen 1 und 2 Uhr aufgenommen. Das passt so weit.

Wie bist Du an diese Information gekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 14. November 2015 um 17:23:56 Uhr:



Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 14. November 2015 um 17:20:28 Uhr:


Gerade vor einer Stunde habe ich selbst erlebt, wie in der Stadt ein (ich vermute mal) "Refugee" seelenruhig einfach so über eine 4-spurige, stark befahrene Straße gegangen ist, obwohl 30 Meter weiter eine Ampel steht, an der alle anderen Leute gewartet haben.
Der hatte auf der Straße auch nichts verloren - aber fahr' den mal über den Haufen...

Naja, in einer Stadt muss man einfach mit Fussgängern rechnen, auf einer Autobahn jedoch nicht.

Ach, hier muss man derzeit mit allem rechnen, besonders bei schönem Wetter.

Die laufen da halt einfach auf dem Standstreifen herum und auch dann und wann mal über die Fahrbahn, um sich den Umweg über die Brücke zu ersparen.

Das ist hier derzeit beinahe täglich in den Verkehrsnachrichten.

Die Verkehrslage in Hessen
Aktualisiert am 15.11.15 um 12:41 Uhr
A 485
Langgöns Gießener Nordkreuz
zwischen Gießen-Ursulum und Gießen-Wieseck
Vorsicht auf der A485 Gießener Nordkreuz - Langgöns zwischen Gießen-Ursulum und Gießen-Wieseck befinden sich Personen auf der Fahrbahn

(Quelle: hessenschau.de)

Da hat der TE einen typischen V&S Thread gestartet. Amüsant und unterhaltsam, genau das Richtige für verregnete Novemberwochenenden. 😁
Danke!

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 15. November 2015 um 12:33:32 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 15. November 2015 um 10:47:20 Uhr:



P.S. ... aber Die Fotos wurden Donnerstag zwischen 1 und 2 Uhr aufgenommen. Das passt so weit.
Wie bist Du an diese Information gekommen?

Bild runterladen und in die Exif-Infos reinschauen.

Wow, nicht schlecht mit dem runterladen. Wie im Krimi...

Das war unfassbares Glück. Zum Glück war es wohl nur ein eher kleines Wildschwein. Ein größeres Tier wäre glatt durch die Frontscheibe geflogen und der TE wäre unter der Erde.

Man kann sein Glück auch herausfordern, das sollte man nur nicht zu oft tun. Dann kehrt sich das ganz schnell um.

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 15. November 2015 um 13:37:57 Uhr:


Wow, nicht schlecht mit dem runterladen. Wie im Krimi...

Richtig, CSI in Aktion 😉

Zitat:

@Pizer schrieb am 15. November 2015 um 13:30:50 Uhr:


Da hat der TE einen typischen V&S Thread gestartet. Amüsant und unterhaltsam, genau das Richtige für verregnete Novemberwochenenden. 😁
Danke!

Verregnet??

Sonne Pur und bis zu 23°C. :P

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 14. November 2015 um 17:27:12 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. November 2015 um 17:20:04 Uhr:


Schon mal dran gedacht, daß evtl. ein nicht beleuchtetes Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen stehen könnte.
1. Was macht der Fahrer des Pannenfahrzeuges auf dem Fahrbahn?
2. Was macht der "Schnellfahrer" auf dem Standstreifen?

dann ein anderes vielleicht realistischeres Szenario- Unfall auf der Gegen Fahrbahn-Verunfallter steigt im Schock über die Leitplanke (wäre nicht das erstemal)

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 14. November 2015 um 11:57:12 Uhr:


In Deutschland gilt die Richtgeschwindigkeit von 130km/h auf Autobahnen und wenn jetzt jemand 220km/h fährt,sodann kann er natürlich nicht mehr innerhalb der Reichweite des Fahrlichts anhalten. Das gilt auch auf der Autobahn, sofern dort ein Hindernis,z,B. querstehender LKW,Wildschwein ect. Pause macht.

Sowas?

Zitat:

http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...eberholspur-id35789397.html

Betrunkener Lkw-Fahrer parkt auf Überholspur
...

Zitat:

https://feuerwehr-erding.de/.../...rsunfall-a92-fahrtrichtung-muenchen
...
Dabei war der Aufprall so stark, dass der PKW gegen die Mittelleitplanke geschleudert wurde und quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Ein herannahender Fahrzeugführer übersah den stehenden PKW und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug.
...

Der TE hat Glück gehabt und schildert das hier... macht sich Gedanken darüber.

Hallo ! Das Leben besteht halt aus Risiken die man auch nicht vorhersehen kann. Wenn man alles verbietet was ein Risiko darstellen könnte, dann sollte man grundsätzlich nicht vor die Tür treten und schon gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen.

Ich hasse Todschlagargumente wie z.b. " was wäre wenn jetzt ein Kind auf die Fahrbahn gelaufen wäre" ,Nachts auf einer BAB mitten auf dem platten Land muß man damit ja rechnen *tilt*.
Leute die einfach so nachts auf einer BAB rumlaufen sind lebensmüde .. Der Autofahrer ist im Fall des Unfalls schon gestraft genug dafür das er einen Menschen überfahren hat , obwohl er nicht dafür konnte.

Zitat:

@Scirosto 8V schrieb am 15. November 2015 um 21:30:20 Uhr:


… Das Leben besteht halt aus Risiken die man auch nicht vorhersehen kann. …

Mit 220 nachts ohne Sicht über die Autobahn brettern gehört sicher nicht zu den nicht vorhersehbaren Risiken.

Ähnliche Themen