1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Frontal21 heute Abend

Frontal21 heute Abend

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

heute Abend bekommen wir Q7-Fahrer wahrscheinlich alle eine verbale Ohrfeige:

Frontal21, 06.02.2007, 21:00Uhr im ZDF

> Größer, schneller, dreckiger: Der Autowahn der Deutschen

Ciao
Sascha

29 Antworten

Muss ehrlich sein: Hab leider in der Reportage nur eine Kuh gesehen.

Aber ich muss mich da auf eure Seite schlagen. Gerade so ein Verhalten fördert die Unsicherheit der Menschen. Wer kauft sich schon ein Auto, wenn er nicht weiß, was auf ihn zukommt.
Bei diesem Bericht müssen ja Neidgefühle aufkommen, nach dem Motto: Der der ein teures Auto fährt, bekommt es auch quasi geschenkt, weil der Staat gibt ja richtig viel Geld dazu. Richtig schönes Klatschblattniveau zur Förderung der Missgunst. Glückwunsch an Frontal!

Klar habe auch ich nichts gegen einen geringeren Verbrauch, auch mir ist die Umwelt sehr wichtig. Nur möchte nicht jeder (dazu zähle ich mich auch) ein 60PS 3L Lupo oder A2 fahren. Es wird schon Lösungen geben, bei denen man trotzdem unterschiedliche Autos fährt.

Für mich ist das Auto ein Teil Lebensfreude und ich mag auf diese Individualität nicht verzichten. Es wäre genauso zu sagen: Wohnt jetzt alle in Wohnungen, es stehen pro Person 10m2 zu Verfügung, weil wniger Wohnfläche = weniger Strom + Heizkosten.
43% CO2 kommen aus Kraftwerken zur Stromerzeugung, 19% Straßenverkehr (wieviel % PKW weiß ich nicht), 18% Industrie, 13% Haushalte und 7% Handel + Gewerbe.

Ich kann dieses Verhalten langsam nicht mehr leiden, und ich bin noch jung. Es ist immer das Gleiche, einmal Nachrichten gesehen, und man könnte meinen, wir sind kur vor dem Weltuntergang.

Kann man nicht einfach mal etwas entspannter die Dinge angehen, immer wird nur genörgelt, kritisiert und die Deutschen werden verrückt gemacht.

Manchmal denke ich mir, ob es nicht besser wäre, wenn man die ganzen Informationen, die man mittlerweile bekommt, nicht verringern sollte. Wir bekommen alles mit, alle Katastrophen, von überall auf der Welt. Wir machen uns auf Grund immer neuerer Studien und Erkenntnissen sorgen, die wir ohne gar nicht hätten.

Wieso können wir nicht einfach mal von diesem Hysterielevel runterkommen, und einfach wieder normal denken?

Nachdenkliche Grüße,

Jan

Ich stehe da gerade mal auf dem Schlauch, oder? Was soll denn dass sein, was da Steuervorteil genannt wird?!

Nix versteh....

Hi, habe mir vorher den Beitrag als Stream angesehen. Da wurde doch die Rechnung aufgemacht, daß ein A8 120000,- EUR kostet, 160mg raushaut und der Staat noch mit 55000,- subventioniert. (aus dem Gedächtnis)

Die "Subvention" kann ich mir nur so erklären: Dicke Karre = Selbständig = Abzugsberechtigt.
Wenn jetzt die Leasingraten oder der Kaufpreis in der Buchhaltung steht, senkt das entsprechend das Brutto. Bei einen Steuersatz von ca. 50% kommen die Zahlen von oben raus.

Der Beitrag selbst war auf Bildzeitungsniveau. Haben wir gerade ein Winterloch??

@Jan: Du hast recht: mir geht die ständige Hysterie auch auf die Nerven. Wir deutschen sind einfach zu uncool.

Ciao
Sascha

Ich dachte es mir schon so...

Flach. Was daran "Subvention" sein soll, muss mir mal einer erklären. Die Subventionieren dann ja sogesehen auch meinen Kaffee. Und mein Toilettenpapier, und was damit für ein Dreck .... aber lassen wir das ;-)

Ähnliche Themen

Da war es wieder,

der böse "Deutsche Unternehmer oder Gutverdiener" mit Steuervorteil (daher vermeintlich 50% Anschaffungspreis nach Steuer).

Ich habe langsam die Schnauze voll von dieser Polemik und den Schuldzuweisungen.

Ja, ich bin Unternehmer, ich beschäftige 3 Mitarbeiter welche keine Q von Ihrem Gehalt fahren können (vielleicht auch gar nicht wollen).

Fakt ist:

Ich arbeite jeden Monat 70-90 Stunden mehr als meine Mitarbeiter--- bei vollem Risiko---

Wohlwollend betrachtet habe ich ca. 1/4 soviel Urlaub/Krankheit wie meine Mitarbeiter,

Die Urlaubsflüge meiner Mitarbeiter (3 Wochen Mallorca, Kurztripp nach Spanien zur Kegeltour, Wochendshopping werweiswohin für 19,99 Euro natürlich per Flugzeug) verursachen mindestens genauso hohe Emmisionen wie die Fahrten mit meinem "Arbeitsplatz".

Die "alten Dreckschleudern" der sogenannten Öko-Fraktion und Weltverbesserer verbrennen ihre 5 Liter Diesel Verbräuche ohne jeden Filter und belasten daher die Umwelt viel schlimmer als jedes Neufahrzeug mit Partikelfilter.

Selbst wenn diese Fahrzeuge hier wegen erhöhter Steuerauflagen "uninteressant und unwirtschaftlich" werden,
in Afrika oder den Ostblockländern verpesten sie nach dem Export auch weiterhin unsere Welt und deren Klima.

Bevor hier nicht eine "alle" betreffende Änderung per Gesetz
für wirklich "ALLE" eintritt, kann mann über derartige Beiträge
bei allem Ernst der Situation nur "Schmunzeln".

Fliegerbaer

(mit Q ab März) und ohne schlechtes Gewissen

Der Beitrag selbst war auf Bildzeitungsniveau. Haben wir gerade ein Winterloch??
---------------------------------------------------------------------
Kann ich nur unterschreiben...Der Vergleich mit dem Mistblatt kam mir auch sofort in den Sinn... 🙄

Da sollte sich Frontal mal mit Unternehmsführung und Steuern beschäftigen. Ein Unternehmer der einen 120 000 Euro teuren Audi 8 nicht least hat einen an der Waffel (auch ein bischen pauschal gesagt, ist aber so) Er würde voll in der Abschreibung reinlaufen und müßte den Wagen voll. Ferner würde der Liquidität des Unternehmens schaden. Schwachmaten. Da hat der Unternehmer oder der Mitarbeiter der einen Fimen Wagen fährt das Auto zu versteuern. Aber der Zuseher der das Niveau eines Boulevard Blatts hatt glaubt den Stuß.

Viele von Euch werden es nicht wissen, aber im gehobenen Mittelstand betragen die Energiekosten des IT-Betriebes mittlerweile die Hälfte der IT-Ausgaben. Und wo kommt die Energie her. Was ist mit den vielen Gerätschaften wie PC´s, Fernsehen u.a eletronischen Helferlein im Haushalt die ewig und drei Tage auf Bereitschaft stehen.

Man was für einen objektive Berichterstattung.

Über den Tellerrand schauen und forschen und nachsehen an welchen Schrauben gedreht werden kann um den Energieverbrauch im allgemeinen zu senken das ist die Devise.

Über den Tellerrand schauen und forschen und nachsehen an welchen Schrauben gedreht werden kann um den Energieverbrauch im allgemeinen zu senken das ist die Devise.
---------------------------------------------------------------------
Sehe ich ähnlich. Aber auf Besitzer "großer" Autos einzuprügeln ist so herrlich bequem... 🙄

Gruß

Björn
"Stand By"-Hasser 😁

Zitat:

Die "alten Dreckschleudern" der sogenannten Öko-Fraktion und Weltverbesserer verbrennen ihre 5 Liter Diesel Verbräuche ohne jeden Filter und belasten daher die Umwelt viel schlimmer als jedes Neufahrzeug mit Partikelfilter.

es besteht ein unterschied zwischen feinstaub, der nur gesundheitsschädlich ist und klimabelastendem CO² ausstoss.

aber das braucht man mit so einem standpunkt auch alles nicht wissen.

😁

Gerechter wäre doch ein CO2 Limit, dass den kompletten Haushalt miteinbezieht.

Ich behaupte mal, dass ich mit Q7 (3.0) und einem Einfamilienhaus, welches komplett über Erdwärme beheitzt wird, weniger CO2 Ausstoss habe, als ein Smart Fahrer der mit Holzpellets heitzt.

Natürlich müssen alle was gegen den Klimawandel tun und Deutschland ist immernoch europ. Spitzenreiter, was Umweltschutz angeht. Ich meine wart ihr mal in China? Allein 16 der 20 schmutzigsten Städte (Abgas!) der Welt sind in China. Es gibt wirklich extrem dringlichere Umweltvorhaben, als die bösen dt. Umweltsünder zu bestrafen!

Wenn dieses Gestetz im EU Parlament verabschiedet wird, behaupte ich mal, dass 90 % der Abgeordnete mit deutschen Fahrzeugen der Premiumklasse dort hinfahren (mal ganz abgesehen vom Flug davor und dsanach!).

Weiss denn jemand was ab 2012 für KONSEQUENZEN GEPLANT SIND; WENN ICH DANN NOCH MEINEN Q7 FAHREN SOLLTE und was bedeuted das für den Wiederverkaufswert?!?

Frank

@ Kartner

wer lesen kann o h n e dazuzudichten und sich dann auch noch darüber zu äußern ist klar im Vorteil!!!

Ich habe mit keinem Wort von dem CO2 Ausstoß dieser "Dreckschleudern" geredet.

Ich schrieb:
Die "alten Dreckschleudern" der sogenannten Öko-Fraktion und Weltverbesserer verbrennen ihre 5 Liter Diesel Verbräuche ohne jeden Filter und belasten daher die Umwelt viel schlimmer als jedes Neufahrzeug mit Partikelfilter.

Gerade der Feinstaubausstoß solcher Fahrzeuge für die Umwelt
mit allen negativen Auswirkungen wie Erkrankungen der Atemwege bis hin zum Lungenkrebs sind hochgefährlich und daher sollen diese demnächst, -völlig zu Recht-, aus den Innenstädten verbannt werden.

Schönen Tag noch Herr Oberlehrer!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von NBB


 

Ich verstehe den Zusammenhang zw. einem Auto und einer Heizung gerade nicht so ganz.
Kannst du mir das mal erklären?

Was meinst Du, wass oben am Haus (ja dort steht ein Kamin - man könnte auch Auspuff dazu sagen) rauskommt? Blütenduft?

Gruss

pdoc

Eine CO2 Abgabe für Fahrzeuge kommt sicher, sie wird ja mehr oder weniger öffentlich diskutiert ohne grosse Gegenstimmen, von daher sehe ich da jetzt wenig Gegendruck bei einer Einführung.

Das schliesst ja nicht aus, dass sicher auch für Eigenheim bzw. Hausheizungen das kommen wird, hier tut sich doch auch mit den verbindlichen Wärmerichtlinien was.

Ich bin auch ein böser Holzheizer ;-) allerdings decke ich meine Bedarf durch einmal zugekauften Eigenwald, und einer automatischen Holzscheitheizung, also relativ umweltfreundlich und sogar als "Nebenforstwirt" durch die Steuervorteile sogar im finanziellen Plusbereich

nur die 135 g CO2/100km im Schnitt wären DURCHSCHNITTLICH ein sparsamer Polo... also müssten etwa 100 Fox fahren, dass eine Kuh den Schnitt nicht darüber hebt... ich glaube einfach noch nicht daran, dass das Volk nur Fox und Yaris etc... fahren will. Mann kann natürlich den CO2 Ausstoss ins Kraftwerk (elektro) oder Wasserstoffwerk verschieben nur dort kommt auch meistens CO2 raus und der Zwischenspeicher kostet noch viel Energie.

Keine Panik

Dann kommt irgendeine Steuer für höhere CO2-Werte unserer Kühe/Dickschiffe im allgemeinen und gut ist.
Schade nur, daß die bösen Bonzen mit den Dickschiffen dafür ein paar Leute entlassen müssen - oder in Billiglohnländer verlagern um das ganze zu finanzieren...so istdie Welt, aber Hauptsache der CO2-Wert stimmt.

...vielleicht aber erhöhen die dann den Kraftsoff endlich auf 4€ je LIter und die ganzen Brotdosen verstopfen die Bahn nicht mehr...zu teuer 4€??? Nee, wie so was wem nicht weh tut steht hierja schon...

(Achtung:Ironiemodus war an... )

Deine Antwort
Ähnliche Themen