1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Frontal21 heute Abend

Frontal21 heute Abend

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

heute Abend bekommen wir Q7-Fahrer wahrscheinlich alle eine verbale Ohrfeige:

Frontal21, 06.02.2007, 21:00Uhr im ZDF

> Größer, schneller, dreckiger: Der Autowahn der Deutschen

Ciao
Sascha

29 Antworten

Neidkultur...

Das sind halt die Auswirkungen der deutschen Neidkultur...oder was glaubt Ihr warum immer wieder höhere Abgaben für Besserverdiener etc. gefordert werden?

Ich erzähle meinem Ökonachbarn auch gerade das seine soooo umweltfreundliche Holzpellettheizung in ein paar Wochen mehr Feinstaub austößt als meine Kuh in einen Jahr. Aber der denkt auch das sein alter -8 Daimler umweltfreundlich ist...

Zitat:

Ich erzähle meinem Ökonachbarn auch gerade das seine soooo umweltfreundliche Holzpellettheizung in ein paar Wochen mehr Feinstaub austößt als meine Kuh in einen Jahr.

Ich verstehe den Zusammenhang zw. einem Auto und einer Heizung gerade nicht so ganz.

Kannst du mir das mal erklären?

Es sind eh die Hausheizungen die die Umwelt belasten.... immer wenn sie laufen verlieren die Bäume die Blätter😁

Ist nicht ganz ernst gemeint!!!!!

Irgendwie müssen unsere Politiker ja ihre Unfähigkeit vertuschen indem sie mit den Fingern auf ihre Untertanen zeigen...ich sag nur Subventionierung des stinkenden Braunkohleabbaus & intolerantes Verhalten zur Kernenergie (in Südafrika wird z.B. gezeigt wie Uran sehr sicher und umweltfreundlich in Energie umgesetzt werden kann)

Das eigentliche Problem ist doch das umweltfreundliche Autos schon vor über 10 Jahren hätten gebaut werden können - das Problem sind doch die Öl-Bonzen die unsere gesamte Regierung korrumpiert haben & wenn dann noch eine Frau Merkel öffentlich dazu aufruft das liebe Auto doch weniger zu benutzten bzw. wenig Gas zu geben - dann platzt mir bald 'ne Ader am Hals !!!!

Ähnliche Themen

Bereits nach dem fünften Post ist dieser Thread hier auf dem Weg, ein ganz ganz Grosser zu werden...!

Ich verabschiede mich schonmal vorzeitig!

Viel Spass noch beim Phrasendreschen! 🙂

Re: Frontal21 heute Abend

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hallo zusammen,

heute Abend bekommen wir Q7-Fahrer wahrscheinlich alle eine verbale Ohrfeige:

Frontal21, 06.02.2007, 21:00Uhr im ZDF

> Größer, schneller, dreckiger: Der Autowahn der Deutschen

Ciao
Sascha

... deswegen sollten wir mit mehr Leuten nach HOCKENHEIM, um bei Bedarf eine Wagenburg bilden zu können ...

Naja, mal sehen was da kommt. Über dem geforderten CO-Grenzwert der EU liegen wir ja nun allemal. Und ein Sparauto ist das wirklich nicht; wäre die Hybridtechnik in D nicht verschlafen worden, vielleicht hätte ich mich ja erwärmen können ...

Aber solange unsere Politik weiter auf Kohlekraftwerke setzt, statt die Weiterentwicklung emissionsärmerer Energiegewinnungsformen zu unterstützen, hält sich mein schlechtes Gewissen leider noch in Grenzen. Und wir können uns mit dem Partikelfilter-Feigenblatt schmücken.

HaseHH

Zitat:

Original geschrieben von NBB


 

Ich verstehe den Zusammenhang zw. einem Auto und einer Heizung gerade nicht so ganz.
Kannst du mir das mal erklären?

Schau mal im Internet welche Energieeffizienz die Pallets haben...da wird für die Produktion eben dieser Pallets mehr Energie gebraucht als sie dann bei der Verbrennung abgeben...Pallets sind der größte Betrug und die größte verarschung der Verbraucher...auch wenns mächtig OT ist... 😉

Der für die Herstellung der Holzpellets benötigte Energieaufwand beträgt ca. 2 bis 3 % des Energiegehaltes der Pellets.
Natürlich bezieht sich die CO2-Neutralität der Pellets lediglich auf den Verbrennungsprozess. Bei der Gewinnung, Aufbereitung und dem Transport der Pellets wird, wie bei allen anderen Energieträgern, ebenfalls CO2 freigesetzt, das zum Treibhauseffekt beiträgt.

...das war das (durchschnittliche) Ergebniss, welches ich erhalten habe!

Zitat:

festen Energieträgern, z.B. Kohle, Holz, Koks, etc., große Mengen (Fein-)Staub freigesetzt werden

In etwa die Menge, die der dtd. Strassenverkehr ebenfalls freisetzt (PKW+LKW).

Sollen wir deshalb alle fossile Brennstoffe zum Heizen verballern (dem Feinstaub zugute)?

/edit/
Kommt mal von dieser Feinstaub Geschichte weg. Die Krux davon ist, dass hinten am Auspuff am wenigsten von den 100% Feinstaub rauskommt.
Bekanntermasen sind Abbrieb und Aufwirbelung die Hauptverursacher.
Zumal der PKW-Bereich bezogen auf den Automobilsektor auch nur gut 1/3 ausmacht.
Somit sind eure Kühe beim besten Willen nicht die Hauptschuldigen.
Denn soviel ich weiss, besitzt jeder PKW gummierte Reifen, die Schmutz beim 'drehen' aufwirbeln. 😉

...dazu kommt, daß bei der Verbrennung von festen Energieträgern, z.B. Kohle, Holz, Koks, etc., große Mengen (Fein-)Staub freigesetzt werden - dagegen herrschen im Auspuff des /8 Reinraumbedingungen 😉

Laut einer Untersuchung, ich glaube, es war die EMPA (bin aber nicht mehr ganz sicher 😕 ) wird durch eine durchschnittliche Grillparty im Sommer mit "Würstchen über Holzkohle" wesentlich mehr Feinstaub freigesetzt, als ein DPF-/FAP-Fahrzeug auf 15'000 km absondert.

Auch dies wird von "interessierten Kreisen" gerne ignoriert ...

Zurück zum Thema...

ok..bin ja selbst abgedriftet...aber diese ständige draufhauen auf die angeblich so maßlosen "Besserverdiener" kotzt mich an...

Vielleicht berichtet Frontal 21 im Anschluß daran mal wie viele Arbeitsplätze in der EU durch die Dickschiffe finanziert/gesichert werden...alleine in Deutschland werden nach aktuellen Studien ca. 1,1 Millionen Menschen direkt und indirekt durch die böse Atumobilindustrie beschäftigt.

Aber das möchte die "arme" Masse ja nicht wissen...immer druff auf das angebliche "Kapital"...bis die letzten das Land verlassen und dahin gehen wo ihr Geld meist schon ist...

Ich bin ja auch mal gespannt, was heute Abend gesendet wird...

Es ist eben so, daß eine Luxus-Limousine nicht mit 6l pro 100km beworben wird. Sondern mit 380PS und 'überlegenen Fahrleistungen'. Insofern hat die Redaktion nicht ganz unrecht. Der Öko-Faktor spielt bei diesen Autos eine eher untergeordnete Rolle. Wer es sich leisten kann, klotzt bei auch der Motorleistung.

Ich nehme mich da ja auch nicht ganz von aus. So richtig Öko ist die Quh nämlich nicht. Bisher hätte ich >alle< Fahrten auch mit einem Lupo 3L machen können. Also auch nur Autowahn ;-)

Ciao
Sascha

Hi,

hat jemand den Beitrag gesehen?

Ciao
Sascha

na..ja..

war nicht schimm...aber am besten selber nachschauen...

Frontal21 Bericht

Strike! Dreimal ein Q7 im Bild. Yes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen