Front- oder Heck, Audi oder BMW

Hallo,

Ich werde mich recht kurz halten.
Ich fahre zur Zeit einen BMW 118i, 2009, Benziner, 143 PS.

Da ich in letzter zeit "zu viele" schwerwiegende Probleme mit dem BMW hatte (Neuer Motor nach 79.000 km, kombiniert mit 3 Monate Werkstatt), bin ich momentan am überlegen, ob ich Audi mal einen Versuch gebe.

Speziell gesagt interessiere ich mich für den neuen Audi A3 (S-Line)oder den neuen S3, der in 5 Wochen eingekauft wird. Es soll eine Limousine sein, kein Sportback. Beim Audi-Autohaus meines Vertrauens habe ich mich schon umfassend beraten lassen und auch Kalkulationen durchführen lassen.

Optisch gefällt mir der neue A3 um längen besser als mein 118i, technisch überzeugt er mich auch. Trotz der "nur" 7 PS mehr (der A3 hat 150PS), geht das Ding unterm Hintern doch schon um einiges besser weg. Aber einen Haken hat das ganze: Frontantrieb.

Meine ersten beiden Autos waren beide Frontriebler. Als ich dann den BMW gekauft habe, war ich begeistert vom Heckantrieb - es macht einfach Spaß.

Im Grunde genommen beläuft sich meine Frage darauf, ob ich nun wieder auf Front wechseln soll, oder doch lieber beim Heck bleiben. Das Angebot des Autohauses ist echt unfassbar gut, aber genauer will ich darauf nicht unbedingt eingehen. Diverse Sonderausstattung, Individuallackierung, etc. für gute 36.000€ als Neuwagen.

Auch sticht mir ein A3 Jahreswagen ins Auge, der allerdings erst im Dezember nächsten Jahres "frei" wird. Den lass ich mir heute noch durchrechnen, den Preis erfahre ich noch.

Gestern hatte ich eine Probefahrt mit einem A3 Sportback, mit S-Tronic (Ich möchte einen Handschalter, aber S-Tronic ist echt geil zu fahren, muss man schon sagen). Das Fahrgefühl ist Hammer. Da gefällt er mir auch besser, als mein 118i. Auch handelt es sich hier um einen TDI - also um einen Diesel. In der Praxis bin ich mit meinem BMW momentan bei 12.6 L / 100km, während der A3 bei ca 6,5 Liter liegt - Nein, nicht Werksangabe, der aktuelle Besitzer des oben genannten A3 Jahreswagens hat mir seinen Verbrauch gezeigt. Und seien wir mal Ehrlich, er ist Jung, vielleicht 4 Jahre älter als ich, und heizt sein Auto durchschnittlich mit 200-220 auf der Autobahn, also in etwa so, wie ich. Klares Kaufargument: Fast die Hälfte von meinem Verbrauch und der Diesel kostet pro Liter auch nochmal um einiges weniger.

Momentan bin ich wirklich nur am Überlegen wegen dem Heck- oder Frontantrieb.

Ja, das wars eigentlich von meiner Seite aus. Ich habe das hier speziell nicht ins Audi- oder BMW-Forum gepostet, da bei den Audis wohl die Mehrheit sagt "Nimm ihn!" während bei BMW wohl die meisten sagen "Bleib beim BMW!"

Naja, ich hoffe, ich finde hier Leute, die nicht auf eines der beiden Autos "fixiert" sind, sondern eher aus Erfahrung sprechen. Vielleicht auch noch Vor- und Nachteile zu meinem aktuellen und zum Wunschauto kennen.

Im Anhang noch 2 Bilder des Autos, das ich gestern gefahren bin.

Ich bedanke mich schon mal für die Beratung!

LG, Timo.

20160518-171729
20160518-171805
Beste Antwort im Thema

Also nennt mich unromantisch aber bei 150ps ist es mir echt latte ob das Auto Front- oder Heckantrieb hat.
Da muss man schon gewaltig auf dem Gaspedal stehen beim raus beschleunigen aus der Kurve um überhaupt einen unterschied zu bemerken. Speziell im Golf-Segment wo alle Fahrzeuge extrem neutral ausgelegt sind.

Ergo: Wenn dir der A3 sonst gefällt, dann lass dich nicht vom Frontantrieb abschrecken.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 20. Mai 2016 um 16:55:51 Uhr:


Wenn jemand gewillt und in der Lage ist mehr Geld für eine sogenannte Premiummarke auszugeben, sich nur noch nicht schlüssig ist, ob verbrennen oder Shreddern die Lösung ist, dann sollte man ihn lassen!

Aha, ein simpler Kompaktwagen ist also "Premium" wenn 4 Ringe drauf kleben, aber viel höher positionierte und technisch ganz andere Fahrzeuge von Jaguar, Lexus, Cadillac,... sind nicht Premium?

🙄

-Mandarinen oder Mango?
- Kauf Äpfel, die sind genauso gut und da gibt es mehr für weniger.

😁

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 20. Mai 2016 um 17:45:21 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 20. Mai 2016 um 16:55:51 Uhr:


Wenn jemand gewillt und in der Lage ist mehr Geld für eine sogenannte Premiummarke auszugeben, sich nur noch nicht schlüssig ist, ob verbrennen oder Shreddern die Lösung ist, dann sollte man ihn lassen!

Aha, ein simpler Kompaktwagen ist also "Premium" wenn 4 Ringe drauf kleben, aber viel höher positionierte und technisch ganz andere Fahrzeuge von Jaguar, Lexus, Cadillac,... sind nicht Premium?

🙄

Kollege vergleich mal gleichwertige Modelle.
Du vergleichst nen Jaguar XE mit nem Audi A3. Finde den Fehler!

Jaguar, Cadillac, Lexus, alles tolle Autos.

Aber es ist einfach nicht gefragt, insofern spamst du nur besserwisserisch rum.

Eine Kaufberatung kann auch darin bestehen, dass man dem Frager deutlich zu verstehen gibt: hei, außerhalb des genannten Zweier-Gestirns gibt es noch viele schöne und tolle Autos, schau dich doch mal um, bevor Du dich entscheidest. Die Frage der Antriebsart ist vollkommen irrelevant.

Und, lässt man das Thema "Image" weg, dann tauchen halt Autos auf, die technisch nicht schlechter sind, deutlich mehr Leistung und Ausstattung anbieten, und das ganze für ein ordentliches Stück Kohle weniger.

Ähnliche Themen

Auch wenn du durchaus richtig mit deiner Ansicht liegst, aber der TE hat ausdrücklich und explizit nur A3 und 1er benannt und eben nicht nach Alternativen gefragt.

Auch wenn das bestimmten Personen aber so gar nicht passt, dass ihre Alltime-Favoriten nicht gefragt sind.

Ich lese in dem Titel nichts von A3 oder 1er. Sondern eher:
Front vs Heck
und
Audi vs BMW

Ich frage mal anders: hat die Audi/BMW-fahrende Gemeinde Angst davor, dass man dem Frager versucht, die Augen zu öffnen? Wenn die Autos so gut sind, erübrigt sich die Sorge.

Und, bevor wieder irgendwelche Kommentare kommen: bislang habe ich die meiste Zeit meines bisherigen Autofahrerlebens in BMW verbracht. Und weiss, dass jede Marke nur mit Wasser kocht.

Zitat:

@D4ngrs schrieb am 19. Mai 2016 um 11:01:55 Uhr:


Ich habe das hier speziell nicht ins Audi- oder BMW-Forum gepostet, da bei den Audis wohl die Mehrheit sagt "Nimm ihn!" während bei BMW wohl die meisten sagen "Bleib beim BMW!"

Naja, ich hoffe, ich finde hier Leute, die nicht auf eines der beiden Autos "fixiert" sind, sondern eher aus Erfahrung sprechen. Vielleicht auch noch Vor- und Nachteile zu meinem aktuellen und zum Wunschauto kennen.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Mai 2016 um 23:18:19 Uhr:



Zitat:

@D4ngrs schrieb am 19. Mai 2016 um 11:01:55 Uhr:


Ich habe das hier speziell nicht ins Audi- oder BMW-Forum gepostet, da bei den Audis wohl die Mehrheit sagt "Nimm ihn!" während bei BMW wohl die meisten sagen "Bleib beim BMW!"

Naja, ich hoffe, ich finde hier Leute, die nicht auf eines der beiden Autos "fixiert" sind, sondern eher aus Erfahrung sprechen. Vielleicht auch noch Vor- und Nachteile zu meinem aktuellen und zum Wunschauto kennen.

Und genau das scheinen hier noch nicht alle verstanden zu haben (ohne es böse zu meinen, ich bedanke mich riesig für alle bisherigen Antworten!)

Nochmal für alle: Ich BESITZE DERZEIT einen 118i - Ich möchte keinen kaufen. Die Frage, sehr allgemein gehalten, war "Soll ich beim 118i bleiben, oder ist der A3, den ich momentan im Auge habe, eine bessere Alternative.

An all die jenigen, die wegen meine Verbrauch meckern: Ja, MANCHMAL habe ich nen Bleifus. Aber die 12.6 Liter sind der Verbrauch lt. BC. "Manuell" ausgerechnet hab ich es bisher noch nicht (da ich recht selten voll tanke). Wenn ich aber im BC auf den aktuellen Verbrauch schalte, bin ich eigentlich meistens im bereich 5-7 Liter.

Ich finde auch die Alternativen nett, danke dafür. Aber ich bin, so leid es mir tut, wirklich Markenorientiert.

Grundsätzlich gefallen mir diverse Audi, BMW und Mercedes - Allerdings gefällt mir auch so mancher Japaner. Mit Lexus, Cadi und Jaguar kann ich leider so gar nichts anfangen. Wobei, Jaguar würde ich schon den einen oder anderen nehmen, wenn ich spontan im Lotto gewinnen würde (*hust* F-Type).

Um es auch nochmal für alle zu wiederholen: Ihr könnt mir gerne Alternativen mit 200 PS aufwärts nennen. Allerdings bin ich, wie gesagt, unter 25 - weswegen ich nichts über 200 PS will, da ich ansonsten, wie gesagt, an meiner Versicherung pleite gehe. Stichwort: Risikozuschlag.

Auch habe ich überlegt, einen Ford Mustang zu nehmen - Preislich, zuminindest in der anschaffung, auch nciht viel teurer als ein A3. Allerdings haben wir da wieder Verbrauch, Versicherung, Steuer. Daher momentan absolut nicht möglich. Aber das sind ja auch nur "Träume". Der Mustang ist allerdings auch der einzige Ford, der mich interessiert.

Wichtig ist, das Auto sollte auf jeden Fall "männlich" (Oder auch Sportlich/Agil) wirken und recht "flach". In meinem BMW sitze ich auch recht tief, ohne ihn tiefergelegt zu haben. Auch ganz klar kein Schrägheck, hab genug davon. Limo mit schönem Hintern, bevorzugt 5 Türer, aber auch 3 Türer, wenn es nicht anders geht.

Ich weiß, ich bin anspruchsvoll... Aber desswegen bin ich ja auch hier und möchte mögliche alternativen, die zu den oben genannten Kisten passen, in Erfahrung zu bringen. 🙂

An den scheinbar älteren Herrn Ü40, der sich das Recht nimmt, mir vorschreiben zu dürfen, wie viel PS mein Auto hat / haben soll: Was geht dich das an? Es sind auch junge Fahrer mit viel Fahrpraxis fähig, ein PS-Starkes Auto zu beherrschen. Nicht alle, aber einige. Und trotz meiner Fahrweise habe ich bisher nicht mal ansatzweise einen Unfall gebaut. Aber deine Meinung ist deine Meinung, ich respektiere sie aber sie interessiert mich nicht. 🙂

Ansonsten entschuldige ich mich für die späte Antwort, hatte sehr viel zu tun seit dem Post...

Zitat:

Grundsätzlich gefallen mir diverse Audi, BMW und Mercedes - Allerdings gefällt mir auch so mancher Japaner.

Welche Japaner würden für dich denn in Frage kommen?

Vllt. ein Toyota GT86 / Subaru BRZ (Heckantrieb ) zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219209263

Ich verstehe nicht wieso Audi immer mit VW gleichgesetzt wird. Da gibt es meilenweite Unterschiede. Und viele große Hersteller teilen sich Entwicklung oder gar Gleichteile von Conti, Bosch usw. Die Turbo 4zylinder Benziner von BMW wurden zusammen mit PSA entwickelt. Abstimmung macht viel aus. Materialwahl und Finish, gerade im Interieur, das macht doch sehr viel aus. In ein paar Jahrzehnten ist es dann bei den Autos so wie bei den Smartphones (Chipsatz, Akku, Display & Software(Skinning) & Design, Image, Marketing).

der A3 ist ein super Auto, inzwischen zu dem gereift was früher mal eine Klasse mehr war. Ja auch vom Preis. weißt du das eben das Facelift erschienen ist? Damit technisch noch mal ein ganzes Stück gereift, gerade bei den Assistenzsystemen und dem Infotainment. einige Motorenvarianten fehlen allerdings noch. Matrix-LED wird wohl auch noch nachgereicht. Aber gegen eine VFL Jahreswagen spricht auch recht wenig, solange der Preis passt.

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 25. Mai 2016 um 18:54:48 Uhr:


Die Turbo 4zylinder Benziner von BMW wurden zusammen mit PSA entwickelt.

Die Motoren vom alten Mini meinst du wohl. Möchte wissen, was die aktuellen BMW Motoren mit PSA zu tun haben sollen.

Vielleicht wollte er darauf hinaus, dass deswegen ein Mini immer noch kein Peugeot is

genauso wenig wie ein A3 ein golf mit angepeppten 4 Ringen, wie manch einer zu wissen meint 😉

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 25. Mai 2016 um 15:31:02 Uhr:



Zitat:

Grundsätzlich gefallen mir diverse Audi, BMW und Mercedes - Allerdings gefällt mir auch so mancher Japaner.

Welche Japaner würden für dich denn in Frage kommen?

Vllt. ein Toyota GT86 / Subaru BRZ (Heckantrieb ) zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219209263

Ich melde mich aus dem Urlaub zurück und kann dir direkt ein "Ja, genau" entgegenwerfen. Sportlich, breit, elegant. Der GT86 gefällt mir schon recht gut, wobei ich gerne etwas über das Heck meckern würde. Er gefällt mir, ist jetzt aber nicht "DAS AUTO", welches ich unbedingt haben muss.

..wenn Du den 3er "liebst", dann wirst Du sie "vergöttern", die Alfa Romeo Giulia 🙂

Leider gibts sie erst ab Herbst mit Motoren unter 200-PS 🙂

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 31. Mai 2016 um 10:12:08 Uhr:


..wenn Du den 3er "liebst", dann wirst Du sie "vergöttern", die Alfa Romeo Giulia 🙂

Leider gibts sie erst ab Herbst mit Motoren unter 200-PS 🙂

Schickes auto, optisch genial. Bin bisher aber noch keinen Alfa gefahren. Abgesehen davon, liegt er als Neuwagen nochmal über 10.000€ über einem A3 - mit nahezu der selben ausstattung aber "größerem" Motor (Statt 2 Liter TDI mit 150 PS eben 2.2 Liter mit 180 PS). 🙂 Aber danke dafür, definitiv eine Probefahrt wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen