Front- oder Heck, Audi oder BMW

Hallo,

Ich werde mich recht kurz halten.
Ich fahre zur Zeit einen BMW 118i, 2009, Benziner, 143 PS.

Da ich in letzter zeit "zu viele" schwerwiegende Probleme mit dem BMW hatte (Neuer Motor nach 79.000 km, kombiniert mit 3 Monate Werkstatt), bin ich momentan am überlegen, ob ich Audi mal einen Versuch gebe.

Speziell gesagt interessiere ich mich für den neuen Audi A3 (S-Line)oder den neuen S3, der in 5 Wochen eingekauft wird. Es soll eine Limousine sein, kein Sportback. Beim Audi-Autohaus meines Vertrauens habe ich mich schon umfassend beraten lassen und auch Kalkulationen durchführen lassen.

Optisch gefällt mir der neue A3 um längen besser als mein 118i, technisch überzeugt er mich auch. Trotz der "nur" 7 PS mehr (der A3 hat 150PS), geht das Ding unterm Hintern doch schon um einiges besser weg. Aber einen Haken hat das ganze: Frontantrieb.

Meine ersten beiden Autos waren beide Frontriebler. Als ich dann den BMW gekauft habe, war ich begeistert vom Heckantrieb - es macht einfach Spaß.

Im Grunde genommen beläuft sich meine Frage darauf, ob ich nun wieder auf Front wechseln soll, oder doch lieber beim Heck bleiben. Das Angebot des Autohauses ist echt unfassbar gut, aber genauer will ich darauf nicht unbedingt eingehen. Diverse Sonderausstattung, Individuallackierung, etc. für gute 36.000€ als Neuwagen.

Auch sticht mir ein A3 Jahreswagen ins Auge, der allerdings erst im Dezember nächsten Jahres "frei" wird. Den lass ich mir heute noch durchrechnen, den Preis erfahre ich noch.

Gestern hatte ich eine Probefahrt mit einem A3 Sportback, mit S-Tronic (Ich möchte einen Handschalter, aber S-Tronic ist echt geil zu fahren, muss man schon sagen). Das Fahrgefühl ist Hammer. Da gefällt er mir auch besser, als mein 118i. Auch handelt es sich hier um einen TDI - also um einen Diesel. In der Praxis bin ich mit meinem BMW momentan bei 12.6 L / 100km, während der A3 bei ca 6,5 Liter liegt - Nein, nicht Werksangabe, der aktuelle Besitzer des oben genannten A3 Jahreswagens hat mir seinen Verbrauch gezeigt. Und seien wir mal Ehrlich, er ist Jung, vielleicht 4 Jahre älter als ich, und heizt sein Auto durchschnittlich mit 200-220 auf der Autobahn, also in etwa so, wie ich. Klares Kaufargument: Fast die Hälfte von meinem Verbrauch und der Diesel kostet pro Liter auch nochmal um einiges weniger.

Momentan bin ich wirklich nur am Überlegen wegen dem Heck- oder Frontantrieb.

Ja, das wars eigentlich von meiner Seite aus. Ich habe das hier speziell nicht ins Audi- oder BMW-Forum gepostet, da bei den Audis wohl die Mehrheit sagt "Nimm ihn!" während bei BMW wohl die meisten sagen "Bleib beim BMW!"

Naja, ich hoffe, ich finde hier Leute, die nicht auf eines der beiden Autos "fixiert" sind, sondern eher aus Erfahrung sprechen. Vielleicht auch noch Vor- und Nachteile zu meinem aktuellen und zum Wunschauto kennen.

Im Anhang noch 2 Bilder des Autos, das ich gestern gefahren bin.

Ich bedanke mich schon mal für die Beratung!

LG, Timo.

20160518-171729
20160518-171805
Beste Antwort im Thema

Also nennt mich unromantisch aber bei 150ps ist es mir echt latte ob das Auto Front- oder Heckantrieb hat.
Da muss man schon gewaltig auf dem Gaspedal stehen beim raus beschleunigen aus der Kurve um überhaupt einen unterschied zu bemerken. Speziell im Golf-Segment wo alle Fahrzeuge extrem neutral ausgelegt sind.

Ergo: Wenn dir der A3 sonst gefällt, dann lass dich nicht vom Frontantrieb abschrecken.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Welcher Japaner würde noch für dich in Frage kommen?

Wie findest du den Mazda 6 als Limousine, der hat einen besonders guten 2.2l Dieselmotor: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227248154

Deine Antwort
Ähnliche Themen