Front- oder Heck, Audi oder BMW
Hallo,
Ich werde mich recht kurz halten.
Ich fahre zur Zeit einen BMW 118i, 2009, Benziner, 143 PS.
Da ich in letzter zeit "zu viele" schwerwiegende Probleme mit dem BMW hatte (Neuer Motor nach 79.000 km, kombiniert mit 3 Monate Werkstatt), bin ich momentan am überlegen, ob ich Audi mal einen Versuch gebe.
Speziell gesagt interessiere ich mich für den neuen Audi A3 (S-Line)oder den neuen S3, der in 5 Wochen eingekauft wird. Es soll eine Limousine sein, kein Sportback. Beim Audi-Autohaus meines Vertrauens habe ich mich schon umfassend beraten lassen und auch Kalkulationen durchführen lassen.
Optisch gefällt mir der neue A3 um längen besser als mein 118i, technisch überzeugt er mich auch. Trotz der "nur" 7 PS mehr (der A3 hat 150PS), geht das Ding unterm Hintern doch schon um einiges besser weg. Aber einen Haken hat das ganze: Frontantrieb.
Meine ersten beiden Autos waren beide Frontriebler. Als ich dann den BMW gekauft habe, war ich begeistert vom Heckantrieb - es macht einfach Spaß.
Im Grunde genommen beläuft sich meine Frage darauf, ob ich nun wieder auf Front wechseln soll, oder doch lieber beim Heck bleiben. Das Angebot des Autohauses ist echt unfassbar gut, aber genauer will ich darauf nicht unbedingt eingehen. Diverse Sonderausstattung, Individuallackierung, etc. für gute 36.000€ als Neuwagen.
Auch sticht mir ein A3 Jahreswagen ins Auge, der allerdings erst im Dezember nächsten Jahres "frei" wird. Den lass ich mir heute noch durchrechnen, den Preis erfahre ich noch.
Gestern hatte ich eine Probefahrt mit einem A3 Sportback, mit S-Tronic (Ich möchte einen Handschalter, aber S-Tronic ist echt geil zu fahren, muss man schon sagen). Das Fahrgefühl ist Hammer. Da gefällt er mir auch besser, als mein 118i. Auch handelt es sich hier um einen TDI - also um einen Diesel. In der Praxis bin ich mit meinem BMW momentan bei 12.6 L / 100km, während der A3 bei ca 6,5 Liter liegt - Nein, nicht Werksangabe, der aktuelle Besitzer des oben genannten A3 Jahreswagens hat mir seinen Verbrauch gezeigt. Und seien wir mal Ehrlich, er ist Jung, vielleicht 4 Jahre älter als ich, und heizt sein Auto durchschnittlich mit 200-220 auf der Autobahn, also in etwa so, wie ich. Klares Kaufargument: Fast die Hälfte von meinem Verbrauch und der Diesel kostet pro Liter auch nochmal um einiges weniger.
Momentan bin ich wirklich nur am Überlegen wegen dem Heck- oder Frontantrieb.
Ja, das wars eigentlich von meiner Seite aus. Ich habe das hier speziell nicht ins Audi- oder BMW-Forum gepostet, da bei den Audis wohl die Mehrheit sagt "Nimm ihn!" während bei BMW wohl die meisten sagen "Bleib beim BMW!"
Naja, ich hoffe, ich finde hier Leute, die nicht auf eines der beiden Autos "fixiert" sind, sondern eher aus Erfahrung sprechen. Vielleicht auch noch Vor- und Nachteile zu meinem aktuellen und zum Wunschauto kennen.
Im Anhang noch 2 Bilder des Autos, das ich gestern gefahren bin.
Ich bedanke mich schon mal für die Beratung!
LG, Timo.
Beste Antwort im Thema
Also nennt mich unromantisch aber bei 150ps ist es mir echt latte ob das Auto Front- oder Heckantrieb hat.
Da muss man schon gewaltig auf dem Gaspedal stehen beim raus beschleunigen aus der Kurve um überhaupt einen unterschied zu bemerken. Speziell im Golf-Segment wo alle Fahrzeuge extrem neutral ausgelegt sind.
Ergo: Wenn dir der A3 sonst gefällt, dann lass dich nicht vom Frontantrieb abschrecken.
45 Antworten
nen 1er mit M-paket wirds nicht besser machen
wobei es beim benz schon arg is,entweder müssen136ps reichen oder aber 170,dann aber schon mit allrad,was nochmal ordentlich rein haut
man kann schon gute angebote bei A,A3 & 1er machen,die grundpreise finde ich ja noch erträglich,für das,was die autos bieten
aber es kann auch ganz schön ausufern,wobei wenn einer spass an kassenmotoren in verbindung mit raketentechnik & luxusklimbim hat,dann is ja ok,solang es irgendeiner bezahlt
ein bekannter hat vor zwei jahren einen golf VII 2.0 TDI als werkswagen gekauft,laut seiner aussage hat der VW ab werk sogar noch nen tacken mehr gekostet
mal abgesehen von gleich auffälligen,feisten 18zollern steht in seiner einfahrt ein grauer golf 🙄
ps.: für die kohle is nen schön ausgestatteter A4 avant als 1.4 TFSI drin,sogar noch nen schönerer ausgestatteter skoda superb 1.8 TSI combi
zumindest mal für mich selbst,aber ich kann mir so schnell auch kein so teures & auch noch kleines auto auch nicht wirklich leisten 😉
Für die Kohle ist ein mega-Kompletter 184PS Ford Focus sport oder titanium mit allen Paketen drin, und man hat noch mindestens 5000€ übrig. Oder, um es auf die Spitze zu treiben: für 36k€ gibt es einen kompletten Focus ST. 250 vs 150PS..... Klar, natürlich ist so ein 1er mit Sportpaket der "sportlichere"! (egal, was das auch immer heissen mag).
Dass ich 1er und A3 für hoffnungslos überteuerte kleine Kisten halte, daraus mache ich keinen Hehl. Es gibt so viele richtig gute Alternativen, aber der dt. Michel schmeisst hier gerne freiwillig seine Kohle weg.
Und der dumme Michel lässt immer dämliche Kommentare wo sie nicht gebraucht werden ab. Die Frage war 1 er oder a3, stattdessen werden zich irgendwelche anderen Autos vorgeschlagen, die Auswahl des TE angeprangert. Einfach nur erbärmlich wie sich manch einer verhält. Für mich sind Auto die hier der ein oder andere fährt nicht mal ein Cent wert. Deswegen muss ich aber noch längst keine unnötigen Kommentare ablassen. Das Thema hieß eigentlich Front oder Heck.
Und das kann einem eigentlich auch keiner beantworten, ausgiebig beides testen und nach persönlichen wohlfühlfaktor entscheiden würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Jop das driftet mal wieder gut ab.😁
Gefragt wird, ich kann mich zwischen Birnen oder
Äpfel nicht entscheiden was soll ich kaufen?
Geantwortet wird, nimm Bananen, Kiwis, Orangen oder am bestem Pfirsische.😁
Ein Auto nach Front oder Heckantrieb
auszusuchen ist wohl eher wichtig fürs
Stammtisch Quartett, als für
die alltägliche Nutzung, zumindest wenn es
sich wie hier um Alltagsautos und keine
Supersportwagen oder Nutzfahrzeuge handelt.
Bei 150PS ist auch Frontantrieb mit seiner
heute üblichen Ersthelfer (ESP welche immer ASR
beeinhaltet) kaum überfordert,
sofern das Anfahren im 1 Gang micht mit
Vollgas und schnipsender Kupplung erfolgt
sind da kaum Nachteile zu erwarten.
Antriebseinflüsse kann man zumindest bei hoher
Leistungsabfrage im niedrigen Gang kaum vermeiden
weil Steer-by-wire in Deutschland noch nicht erlaubt ist.
Das etwas unsportliche entlasten der Vorderachse mit
zerrender Lenkung und dem oft vorhanden Hang zum
Untersteuern (Audi ist so hart da gibts kaum untersteuern)
wird dem Frontantrieb oft angelastet und der
Hinterradantrieb gelobpreist.
Nur wie oft kann man das Potential nutzen?
Im Stadtverkehr beim Kavaliersstart?
(Und hier auch nur bei trockener Strasse Vorteile für RWD)
Ist ja irgendwann auch nicht der Burner.😁
Zumal diese sogenannte Vorteile des
RWD spätestens ab Tempo 20-30 so marginal
sind das die Nachteile dessen
im Alltag das oft überkompensieren
(Platzmangel wegen der Bauweiße).
Also ich persönlich spüre kaum Unterschied im Alltag. Hatte sowohl Hinterrad als auch Frontantrieb. Man die bmw mb Fraktion argumentiert sich das zwar immer schön, aber solange man keine Serpentinen erklimmt oder auf der rennstrecke fährt, macht es keinen Unterschied im Alltag. Zwar sind sie immer bei den Autotests im Grenzbereich agiler, aber der Bereich liegt weit über den Geschwindigkeitsgre;zen die im öffentlichen Verkehr zulässig sind.
Ja ja, ein Auto nach Technik und Eigenschaften und dem was es bietet auszusuchen ist also fürs "Stammtisch Quartett" - wenn man es richtig machen will konzentriert man sich stattdessen besser aufs Lieblingsmarkenzeichen gewisser Leute 🙄
Wie gleich immer wieder der Beißreflex und persönliche Angriffe kommen, weil bei einem Vergleich der Fahrzeuge keine Argumente mehr bleiben.
Ok, lassen wir mal den Fahrstil des TE außen vor. 😉
Unterschied Front- zu Heckantrieb?
Wir haben beides - Volvo S40 und 7er BMW.
Bei normaler Fahrweise sind die Unterschiede nicht der Rede wert. Spürbar wird der Unterschied lediglich bei vollem Leistungseinsatz (Vorteil Heck) oder auf Schnee (Vorteil Front). Wobei auf Schnee auch das hohe Gewicht des 7er zum Tragen kommt, so dass insgesamt eine zurückhaltende Fahrweise angeraten ist.
Unterm Strich also ein Unentschieden.
Gruß
Frank
Die Gewichtsverteilung ist bei einem Auto mit Heckantrieb besser, weniger Frontlastig, weil Motor/Getriebe weiter hinten verbaut sind.
Also nennt mich unromantisch aber bei 150ps ist es mir echt latte ob das Auto Front- oder Heckantrieb hat.
Da muss man schon gewaltig auf dem Gaspedal stehen beim raus beschleunigen aus der Kurve um überhaupt einen unterschied zu bemerken. Speziell im Golf-Segment wo alle Fahrzeuge extrem neutral ausgelegt sind.
Ergo: Wenn dir der A3 sonst gefällt, dann lass dich nicht vom Frontantrieb abschrecken.
Fahr deinen Infiniti oder Cadillac und lass dem Threadersteller den Spaß am A3 ...
Du fällst immer damit auf, dass du die gleichen Autos empfiehlst, ist bisher auch einer deiner Empfehlung gefolgt und hat sich nen Cadi gekauft?
Das hier ist das allgemeine Kaufberatungsforum, bleibt doch einfach in euren Markenunterforen wenn ihr bei jeder Erwähnung eines anderen Markennamens einen Anfall bekommt.
Unter Kaufberatung verstehe ich nun mal etwas anderes als jemandem der selbst schreibt
Zitat:
@D4ngrs schrieb am 19. Mai 2016 um 11:01:55 Uhr:
Als ich dann den BMW gekauft habe, war ich begeistert vom Heckantrieb - es macht einfach Spaß.
dazu zu raten, 36.000€ für einen Fontantriebs Kompaktwagen mit 150PS auszugeben.
In der Überschrift steht: Audi oder BMW?
Da steht nichts von wegen Infiniti oder Cadillac?
Fehlt nur der obligatorische Prius 😁
Mazda und die genialen Motoren und Wandlerautomatic nicht zu vergessen!
Wenn jemand gewillt und in der Lage ist mehr Geld für eine sogenannte Premiummarke auszugeben, sich nur noch nicht schlüssig ist, ob verbrennen oder Shreddern die Lösung ist, dann sollte man ihn lassen!
Abgesehen davon ist der Chefberater hier ohnehin stets leicht beleidigt, wenn a) seine Favoriten nicht gewünscht sind und b) jemand wirklich meint "überteuert" kaufen zu wollen.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 20. Mai 2016 um 16:55:51 Uhr:
Mazda und die genialen Motoren und Wandlerautomatic nicht zu vergessen!
Wenn jemand gewillt und in der Lage ist mehr Geld für eine sogenannte Premiummarke auszugeben, sich nur noch nicht schlüssig ist, ob verbrennen oder Shreddern die Lösung ist, dann sollte man ihn lassen!
Abgesehen davon ist der Chefberater hier ohnehin stets leicht beleidigt, wenn a) seine Favoriten nicht gewünscht sind und b) jemand wirklich meint "überteuert" kaufen zu wollen.
Wer ist Chefberater?