Front Modernisierung gescheitert...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe mir letzte Woche ein paar Teile für meinen Golf 2 CL gekauft um diesen ein wenig zu Individualisieren bzw. zu Modernisieren.
Das ist nur leider eben alles schwer in die Hose gegangen. 🙁

Ich habe mir folgendes gekauft:

Schwarze Klarglas Scheinwerfer
Schwarze Klarglas Front und Seitenblinker
Einen Jom Emblemlosen Grill sowie einen Grillspoiler.

Erstmal habe ich alles auseinandergebaut, um die Scheinwerfer und die Frontblinker zu installieren. Das ging auch alles wunderbar. Als ich die Scheinwerfer und die blinker endlich draussen hatte fiel mir auf die die neuen Scheinwerfer keine LWR haben, die alten jedoch schon. Also ist meine erste Frage wie bekomme ich die LWR von den alten an die neuen Scheinwerfer?

Dann habe ich versucht die Blinker einzubauen..... jaaaa die Passen tollerweise auch nicht. Da diese in der hinteren Aufnahme (wo die Blinker normalerweise am Stossstangenträger befestigt werden) nicht rund sondern Eckig sind.... Jetzt frage ich mich wie ihr die so angebracht habt? Ich habe die normale CL Stossstange und die Blinker sind auch für den Golf 1.

Der Grill wollte letztendlich auch nicht richtig Passen, aber was ich noch gerne Wüsste ist wie ihr so die Grillspoiler am Grill fest gemacht habt?

Wie ich die Seitenblinker noch anbauen kann weiss ich auch noch nicht ich hoffe nicht das ich deswegen noch die Kotis abnehmen muss...

Man ist das ein misserabeles Schrauber Wochenende... Beim Dieselumbau bin ich auch an den GKs gescheiter. 🙁

Ein niedergeschlagener Al Durden

23 Antworten

@freak1704: Danke für den Tipp. Aber wieso gebt ihr mir alle Ratschläge zu meinen Glühkerzen? Hehe, ich weiss schon wie ich die wechseln kann. 🙂

Anstatt Klarlack hätte ich jetzt Karosseriedichtpaste genommen...
Sagen wir mal ich bekomme das Wasser aus dem Blinker, bleiben dann keine Rückstände auf dem Reflektor und auf der Scheibe?

Zitat:

Original geschrieben von al durden


@freak1704: Danke für den Tipp. Aber wieso gebt ihr mir alle Ratschläge zu meinen Glühkerzen? Hehe, ich weiss schon wie ich die wechseln kann. 🙂
Weil:

Zitat:

Original geschrieben von al durden


[...] Man ist das ein misserabeles Schrauber Wochenende... Beim Dieselumbau bin ich auch an den GKs gescheiter. 🙁

Ein niedergeschlagener Al Durden

---------- 8< ---------- cut here ---------- 8< ----------

Zitat:

Original geschrieben von al durden


Anstatt Klarlack hätte ich jetzt Karosseriedichtpaste genommen...
Sagen wir mal ich bekomme das Wasser aus dem Blinker, bleiben dann keine Rückstände auf dem Reflektor und auf der Scheibe?

Maximal Wasserflecken könnten zurückbleiben. Spüle die Blinker doch ordentlich aus, bevor Du sie trocknest.

Du hast transparente Karosseriedichtmasse? 😰
Alles klar, warum ich KLARlack genommen habe? 😉

also ich hatte das mal so gemacht:

handtuch reingestopft und mit öffnung nach unten die nacht stehen lassen

Frage am Rande:
Das Blinkerglas bekommt man auch durch vorsichtiges erhitzen mit dem Heißluftfön vom Gehäuse ab, oder?
Das Hötte Vorteile bei der Trocknung und viel mehr bei der reinigung von innen (glaub bei mir is der reflektor beschädigt)

nur wie bekomm ich dass dann wieder zusammen??

Ähnliche Themen

Da alles aus (Billig-)Plastik besteht, würde ich von Erhitzen Abstand nehmen.

Einfach mit Spüli schön durchgeschüttelt, ausgespült und warm gelegt zum Trocknen. Gut is.

Natürlich wäre es von Vorteil gewesen, die Blinker von vorneherein abzudichten...

Bei den nächsten dann, ok? 🙂

@freak1704: Achsooo. Ja das bezog sich auf die länge der GKs niucht auf das einbauen an sich, ich müsste die ESP lösen um die GKS einbauen zu können.
Durchsichtige Karosseriedichtmasse habe ich nciht aber ich wollte ja auch nur die kleberänder einschmieren nciht die blinker vorne.

Ich danke euch für euch Tipps. Ich werde dann mal schauen wie ich das Teil wieder hinbekomme 🙂

Irgendjemand (Sch... Alzheimer!) hat mal eine geniale Idee gehabt: (ist aber nur etwas für Profis!)

Einfach die ESP um einen Zahn versetzt nach vorne einbauen!

Dann kommst Du easy an die Düsen und Kerzen ran, mußt fortan jedoch Deinen Förderbeginn selbst einstellen, da die Vorgaben nun nicht mehr passen.

Lassen wir es mal lieder so wie es jetzt ist, er ist ja mit den neuen ESD (död 180bar) immer noch nicht eingestellt. Ich finde keinen der so ne Einstelluhr hat 😉

Tja, da kann ich auch nur neidisch zusehen, aber unsere Experten hier stellen das Ding nach Gehör ein!

Such mal, ob nicht jemand in Deiner Nähe wohnt!

Laut diversen Informationen kann man bei erhöhtem DÖD die von VW vorgegebenen Werte sowieso nicht mehr gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen