Frohe Weihnachten
Hallo zusammen
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest. Und möchte mich auch mal für die vielen Tipps und Anregungen, die ich hier schon gefunden habe, recht herzlich bedanken. Macht weiter so, ist ein supper Forum!!!!
Schöne Weihnachten wünscht klaus
Beste Antwort im Thema
Auch von mir / Uns:
ein gesegnetes frohes Weihnachten!
ALex
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war still, so still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden.
Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.
Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: Ich heiße Glauben, aber ich bin überflüssig.
Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.
Ein Luftzug wehte durch den Raum und die Kerze war aus.
Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: Ich heiße Liebe.
Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite.
Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.
Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht erloschen.
Da kam ein Kind in den Raum. Es schaute die Kerzen an und sagte:
Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! Und fast fing es an zu weinen.
Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: Hab nur keine Angst!
Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.
Mit einem Streichholz nahm das Kind das Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an!!
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Noch ein Fensterchen, Li-La-Lu ...
Das Fensterchen war eine automatische Schiebetür im "Gewächshaus" des Händlers. Das ist er, unsere neue Familienkutsche:
Caddy Maxi Highline, Modelljahr 2013, 5-Sitzer, Black Berry Metallic
2,0 l TDI BlueMotion Technology 103 kW,
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Freilauffunktion
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrlicht
Radio "RCD 510" mit DAB+ und Mobiltelefonvorbereitung
Ausstattungspaket "Backpacker"
Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot vorn u. hinten
Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung
Bin mit dem Verkäufer eine dicke Checkliste aus den FAQ hier (Danke!) und aus allen Ausstattungsdetails durchgegangen. Alles bestens, bis auf ein paar haarfeine Kratzer mal da, mal dort. In der Beleuchtung des Autohauses fallen die halt auch extrem auf. Fühlbar waren sie nicht. Da sind vielleicht mal ein paar polnische Eisschollen den Lack runter gerutscht. Der Verkäufer sah sie auch, sagte aber, daß als Resultat eines Auspolierversuchs zwar der Kratzer weg wäre, die Polierspuren an sich dann aber sichtbarer wären, als die haarfeinen Kratzer im jetzigen Zustand. Das kann ich aus Polierversuchen eines Autohauses an meinem Ford so nachvollziehen. Nach einem Besuch einer Waschstraße, wird man die Kratzerchen eh nicht mehr sehen.
Wie gesagt, ansonsten paßt alles und funktioniert auch. Die üblichen Nachrüstungen wie Stopfen, Abdeckungen und Laufradschienen hat er aufs Haus genommen, obwohl ich die erst nach den Preisverhandlungen und der Bestelllung nachgereicht hatte. Der Gesamtpreis war und der Service ist in meinen Augen auch top. Wer also mal eine Empfehlung im Raum Westsachsen braucht, kann mir gern eine PN schreiben.
Heute gab's den ersten Ausflug und vorm Start auch schon die erste kleine Schramme. 🙁 Das Auto parkte zu Hause dicht an der Hauswand. Ich mach die Türe auf, gerade so weit daß sie hält ohne die Wand zu berühren. Ich setz mich rein und durch die Fahrzeugbewegung klappt die Türe eine Federrastung weiter auf. 🙄 Wahrscheinlich stand sie auf Kante zwischen zwei Rastungen. Bei Ford bleibt sie stehen, wo sie steht. Da muß ich mich wohl etwas umgewöhnen. Die Rauhputzfasade hat für zwei schöne Lackabplatzer an der Türkante gesorgt. Zeit für ein Reparaturlackfläschchen.
Und nun mal noch so meine ersten Eindrücke vom Caddy:
- Er sieht weder außen noch innen billig aus, definitiv nicht nach Nutzfahrzeug.
- Das Backpacker-Paket ist für Leute die mit dem Caddy auf Campingtouren fahren echt empfehlenswert.
- Die "Zusatzbeleuchtung Laderaum: Lampengehäuse m. 3 LED-Leuchten (Dachholm D-Säule), Schaltung wie Innenbeleuchtung" ist ein Muß, finde ich. Wenn ich die abdecke und nur die Serienfunzeln an hätte, verliefe ich mich im Laderaum im Dunkeln.
- Vom BMT mit DSG-Freilauffunktion bin ich angenehm überrascht. Ich hatte Bedenken wegen der fehlenden Motorbremse. Die fehlt aber nicht wirklich, nach der ersten Bremspedalbetätigung bergab, bremst auch wie gewohnt der Motor mit, bis man wieder Gas gibt.
- Das Fahrwerk ist nicht hart, aber trotzdem etwas poltrig. Ich muß mir mal den Luftdruck aunschauen. Vielleicht ist da noch etwas zuviel des Guten drauf.
- Nach 120 km Landstraßentour steht der Durchschnittsverbrauch bei 6,5 l/100km. Finde ich OK.
Die nächsten Tage lasse ich noch transparente Schutzfolien in den 4 Einstiegsbereichen auf die Schweller und auf den Heckstoßfänger kleben. Wenns wärmer und damit wieder Bastelwetter wird, kommt eine Brodit-Halterung inkl. Stromversorgung an die A-Säule und Paulmann LED-Spots in die Heckklappe. Im Frühjahr wird der Caddy dann wahrscheinlich noch mit einem "VW Caddy Smile C Plus" Bettenausbau kurztrippfähig gemacht. Und ein Motorradanhänger Lifter von Daltec gibt's dann vielleicht auch noch. Momentan fehlt mir dafür aber noch die Einstellmöglichkeit.
So, genug Weihnachtswünsche von mir hier. Sorry fürs OT. 😉
Und ich geh jetzt mal wieder Handbücher lesen.
Na dann herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wägelchen....bei der ganzen Kohle, die du in den Kasten investiert hast und noch investieren wirst, hoffe und wünsche ich dir viele schöne und problemlose Jahre mit dem Caddy.
Danke für eure Wünsche. 🙂
Ähnliche Themen
Da der Onkel totte den Link vergessen hat, reiche ich den dann mal freundlicherweise nach: Bilder-Thread.😉😎
Moin ihr Leute,
da die Welt ja nun letztes Jahr doch nicht untergegangen ist, wünsche ich euch allen einen fleißigen Weihnachtsmann und ein
FROHES FEST.
Was, schon wieder Weihnachten? Der Osterhase ist doch gerade erst davon gebraust. 😰
Na dann: Frohe Weihnachten! 🙂
Auch ich wünsche allen schöne Weihnachtstage!
Hier sind jetzt schon 12 Grad ... schneit es irgendwo?
Alle Jahre wieder...
Auch aus dem 13 Grad warmen Rodgau ein frohes Fest.
Schnee gibt es wohl nicht... Eis nur im Gefrierfach🙂
LG H
Auch aus Berlin die schönsten Weihnachtsgrüße für alle Caddytreiber von Nord bis Süd , von West bis Ost .Last es Euch gut gehen und feiert die Weihnacht mit Euren liebsten .
Grüße aus Berlin , Maik ( KM Fresser )
Aus dem leider nicht verschneiten Sachsenlande auch von mir Euch allen ein frohes und vor allem besinnliches Weihnachtsfest 🙂