FRM1 auf FRM3 umbauen und mit NCS Expert codieren BMW E90 E91 E89 E9X Tagfahrlicht Welcomelight cod

BMW 3er

Hallo zusammen,
Ich bräuchte bischen Hilfe von euch denn ich hab auch ein problem beim codieren vom frm !
ich hab einen BJ 6/06 e91 330d mit Bi-Xenon und Kurvenlicht wollte auch Standlichtringe als welcomelight und Tagfahrlicht, daher habe ich frm1 auf frm3 (stammt aus einem anderen auto) umgebaut, frm3 is passend für xenon, kurvenlicht und led, Welcomlicht funtioniert nach einbau aber hab noch paar Fehlermeldungen und es Funktioniert noch nicht 100% weils noch codiert werden muss. Das Problem dass nach dem Umbau auf frm3 die Seitenblinker nicht Funktionieren is nur eine Umpinsache, (beim LCI Seitenblinker andere Pinbelegung, kann gerne Anleitung liefern falsch jemand braucht)! FIN und FA ins FRM3 schreiben(mit NCS Expert) hat Funktioniert aber wenn ich das Steuergerät codieren will dann kommt immer Fehlermeldung mit falschem codierindex , wer kann mir weiterhelfen?
danke schonmal im vorraus

28 Antworten

?? ich sag ja alles neu für mich, und wie aktualisier ich den datenstand ? Ich wunder mich blos wie alt das sein kann nachdem ich das alles erst bei obd expert gekauft hab... Stand zwar nich direkt da dass alles auf dem aktuellsten stand ist, aber davon geh ich aus wenn die schreiben und es so verkaufen das alles dabei ist was man braucht...

...also v49 ist sicher nicht aktuell und der Verkäufer verkauft eben nur.
Du benötigst SP-Daten v55.x um NCS aktualisieren zu können, habe doch deutlich geschrieben.
Sind im WWW zu finden und wie man aktualisiert kannst Du in YouTube anschauen, willst doch etwas lernen.

Gruß

Ok datenstände sind aktuell aber ich hab einen Fehler gemacht beim FA ich muss noch den Code für das zeitkriterium vom frm3 eintragen.. Kann mir jemand sagen wie der Code dafür lautet? Oder kann ich da irgendein nehmen wo das vo vom Baujahr frm3 verbaut war

Zitat:

@black_sheep165 schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:25:30 Uhr:


Ok datenstände sind aktuell aber ich hab einen Fehler gemacht beim FA ich muss noch den Code für das zeitkriterium vom frm3 eintragen.. Kann mir jemand sagen wie der Code dafür lautet? Oder kann ich da irgendein nehmen wo das vo vom Baujahr frm3 verbaut war

Normal braucht man nur bei FRM2 das ZK zu ändern.

Bei FRM3 entfällt es.

Wenn das FRM bei NCS als NFRM drin steht passt es so.

Ähnliche Themen

Hallo etwas spät aber habe das Auto erst seit kurzem habe oben gelesen zwecks dem umpinnen der Blinker hättest du da eine Anleitung für mich welche Kabel das sind. Habe das frm 3 ahl led vom z4 in meinem e90 325i bj. 2005 drin. Habe auch xenon mit Kurvenlicht.

Hi,

Habe das gleiche Problem mit den Seitenblinkern...kannst du mir sagen, was ich da genau wo umpinnen muss?

Hallo, habe gerade ein frm3-Modul in mein e92 eingebaut und codiert (vor frm 1) und meine Seitenblitze fehlen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir sagen würden, welche Drähte ich wohin bewegen soll.
Danke im Voraus
Poul

Zitat:

Hi,

Habe das gleiche Problem mit den Seitenblinkern...kannst du mir sagen, was ich da genau wo umpinnen muss?

Hallo, habe ebenfalls das Problem mit den Seitenblinkern kannst du mir sagen was ich da umpinnen muss

Aus anderem Forum ohne Gewähr:
Für links Pin 44 vom X14261 in Pin 8 vom X14261
Für rechts Pin 11 vom X14260 in Pin 32 vom X14261

Soll aber auch nicht immer klappen. Vielleicht vorher mal messen.

Danke ich werde es mal probieren

Nicht jedes FRM unterstützt die Seitenblinker.
Häufig werden sie dann an die hinteren Blinker mit angeschlossen

Mit dem umpinnen funktioniert leider nicht,hat jemand die Pinbelegung für die hinteren Blinker für mich ?

Hallo Leute, ich habe das gleiche Problem, trotz umpinnen der Seitenblinker auf die LCI Belegung.
Richtig eingepinn sind sie definitiv an Pin 8 Stecker X14261 für links und PIN 32 an Stecker X14261 für rechts.
Ich kann die Seitenblinker nämlich mit dem BMW Tester ansteuern. Also muss der Ausgang aus dem FRM 3 richtig gepinnt sein. Nur über den Blinkerschalter funktionieren sie nicht. Das ist mehr als merkwürdig.
Mit dem Klemmen auf die hinteren Blinker bin ich eigentlich nicht so zufrieden. das ist eigentlich Pfusch. Ich klemme ja da eigentlich 2 Verbraucher auf einen Ausgang, was so ja nicht vorgesehen ist.

Zitat:

@black_sheep165 schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:42:47 Uhr:


beim LCI Seitenblinker andere Pinbelegung, kann gerne Anleitung liefern falsch jemand braucht

Ich kann dir leider nicht helfen da ich es einst codieren hab lassen aber die pinbelegung müsste ich noch ändern, würde mich über eine Anleitung Freuen!
Hab nen e91 VFL und von FRM 1 auf FRM 3 Brose max. Habe Xenon mit NWS Kurvenlicht und automatischer LWR Danke im Voraus 😁 <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen