frischer A6 Besitzer - einige Fragen

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

seit einigen Tagen habe ich meinen A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro von 2006 zuhause stehen.
Da tun sich mir gleich die ersten Fragen auf. Einige von denen lassen sich sicherlich über Bedienungsanleitung lösen, nicht aber die Folgefragen 😉

1. Verbaut ist das MMI 2G mit einem 6-Fach-CD-Wechsler. Bekomm ich irgendwie - ohne für unsummen neue Teile verbauen zu müssen - da eine MP3-Unterstützung ran? Sei es durch USB-Stick oder wegen mir auch CDs mit MP3s? Er hat ja anscheinend 2 AUX-Eingänge, die ich unter TV/AUX als Quelle ansteuern könnte.

2. Da das Bi-Xenon schön weiß ist, sehen andere Lämpchen dazu im Vergleich ziemlich Mager aus.
Ich suche hierbei alternative Leuchtmittel (zugelassene) für Nebelscheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung und Seitenspiegel-Bodenbeleuchtung - kenne jedoch die Fassungen nicht und habe mich schon zu lange mit dem Thema nicht mehr auseinandergesetzt, als dass ich da noch gute Leuchtmittel kenne. Früher habe ich von xenonlook.com bezogen, die mir mittlerweile aber einfach etwas zu teuer geworden sind...

Das waren vorerst mal die beiden Fragen, freue mich auf Antworten 🙂

LG

27 Antworten

fürs KZ gibts diese hier mit Zulassung aber fürs TFL sind mir keine bekannt mit Zulassung

danke GTI!! Sowas hab ich gesucht!

Zurück zur Musik: das mit dem AMI hab ich soweit begriffen, versteh nur nicht wo da z. B. der Unterschied zu sowas sein soll: http://www.ebay.de/.../110680061761?...

finger weg Bilig Sch...
habe im A4 gehabt
1.kannst maximal 15 ordner anlegen
2.Ordner muss mit CD-01 CD-02 ...... bennant werden sonnst wird nicht erkannt!
3.max 99 titel im ordner
4.reaktionzeit zu lang
und und und.

Vor allem funktioniert es eh nicht, im 4F hast Du einen MOST Ring und das Teil von eBay ist für Lichtwellenleiteranschluss nicht geeignet.

Hättest Du aber selber auch in der Auktion lesen können:

Passend für folgende Radio Modelle:
VW: Beta / Gamma / Premium / Alpha
Sowie baugleiche Geräte von Audi / Seat und Skoda bis Baujahr 1997

Nochmal, Deine Optionen sind: AMI, PAMI, Dension 500, MP3 Wechsler

Ähnliche Themen

Also mit den Punkten 1-3 könnte ich mich durchaus arrangieren.
In meinem Cupra waren es mit Werksnavi sogar nur 6 Ordner (weil Emulation vom Wechsler nehme ich an), musste auch auf Ordnernamen achten (allerdings nur auf Sonderzeichen) und hatte ebenfalls die 99-Titel-Geschichte, wobei ich jetzt auch einer von der Sorte bin, der immer nur seine aktuellen Lieblings-Songs mit sich führt - also rund 500MB an Titeln kategorisiert nach Genre.

Oder lass es mich so sagen: die drei Punkte wären für mich jetzt kein Kriterium ein komplettes AMI für 300-600€ einzubauen, da ich die Anforderung nicht habe.

Kannst du zu Punkt 4 noch etwas sagen? Reaktionszeit beim Wechsel von Radio auf USB? Beim Lied- und Ordnerwechsel?

Finde es gut, dass du da schon Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt hast - wenn auch leider negative.
Lässt sich das wirklich über Lenkrad-Knöppe und die Konsole bedienen? (Lied vor/zurück, Ordner wechseln, vor- und zurückspulen)
Kriegt es das Gerät hin Dateinamen auszugeben oder zeigt er nur die Track-Nummern an?

// Edit:
warst schneller als ich.
Also mp3-cd-wechsler find ich doof. bei dem was der kostet kann ich auch gleich eins von den anderen produkten nehmen.
finde das dension 500 recht interessant. wäre das hier so einer der passen würde? http://www.ebay.de/.../350506267627?...

werden da noch eventuelle kabel benötigt?
soweit ich sehe unterstützt der ja auch usb-sticks, weil ipod und co. hab ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Vor allem funktioniert es eh nicht, im 4F hast Du einen MOST Ring und das Teil von eBay ist für Lichtwellenleiteranschluss nicht geeignet.

Hättest Du aber selber auch in der Auktion lesen können:

Passend für folgende Radio Modelle:
VW: Beta / Gamma / Premium / Alpha
Sowie baugleiche Geräte von Audi / Seat und Skoda bis Baujahr 1997

Nochmal, Deine Optionen sind: AMI, PAMI, Dension 500, MP3 Wechsler

oder den fiscube, mit USB funktion übers MMI

beim fiscube hab ich das hier gefunden:

Zitat:

HINWEIS MMI 2G OHNE Rückfahrkamera:

Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich ein Display Interface mit Fbas benötigt. Artikel 1647
Bei werksseitig verbautem TV Tuner muss dieser stillgelegt werden.

das trifft auf mich ja zu...beides. hab tv, aber keine rückfahrkamera. und das gerät aus 1647 kostet nochmal 550€. respekt... geht garnich 😉

Zeigt nur die Track-Nummern an
4.Ordner wechseln,Titel vor zurück

Aber wie schon zwei mal geschrieben wurde du kannst mit dem Gerät nichts anfangen da es KAN anschluß hat und du brauchst MOST (LWL)

hast du TV Tuner drinn? Also DVB-T? Wenn ja, habe ich noch eine einfache Lösung für dich.
http://www.motor-talk.de/.../...chsler-nachgeruestet-t2999378.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx


beim fiscube hab ich das hier gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx



Zitat:

HINWEIS MMI 2G OHNE Rückfahrkamera:

Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich ein Display Interface mit Fbas benötigt. Artikel 1647
Bei werksseitig verbautem TV Tuner muss dieser stillgelegt werden.

das trifft auf mich ja zu...beides. hab tv, aber keine rückfahrkamera. und das gerät aus 1647 kostet nochmal 550€. respekt... geht garnich 😉

und das ist noch nicht alles

Codieren , Komponentenschutz , verlegen,

Das billigste ist für Dich das PAMI / Dietz 1610, wenn Du keinen Wechsler willst.

Hat mich 100 EUR gekostet + 50-100 EUR für einen iPod. Der große Vorteil ist, du hast vollen Zugriff über das MMI, nicht so ein Quatsch mit seperater Fernbedienung und so.

Der Nachteil, das Teil springt immer wieder auf Track 1 zurück wenn man den Wagen nach längerer Zeit (>10min) neu startet. Manchmal merkt er sich zwar die Trackposition, aber das ist echt die Ausnahme und keiner hat bisher einen Weg gefunden, das Problem zu lösen (falls doch, bitte immer her damit). Nur ein User sagte mit dem iPod Classic 120GB hats dauerhaft gut geklappt. Ansonsten ist das Teil gut!

Grüße, wumbo

Nach dem Dietz werd ich mal die Augen offen halten.
Das mit der Multimedia-Box aufm TV-Tuner ist ne nette Idee, aber der Rattenschwanz... Fernbedienung, Tuner "freischalten" .. für das Geld leider etwas zu schwach auf der Brust.

Das Dietz 1610 wird nicht mehr hergestellt und wenn überhaupt findet man nur noch Gebrauchte davon, es gibt natürlich Nachbauten aber dazu kann ich nichts sagen. Ich hatte das Dietz 1610 bis vor paar Wochen in Betrieb und war bis auf das Track1 Problem zufrieden damit. Inzwischen habe ich das Teil in der Bucht verkauft und mir ein neues original Audi AMI für 400 Euro geschossen, mit dem kompletten Kabelsatz, Ipod- und USB Adapter und Ausbauwerkzeug für den Wechsler. Hier der Link: klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen