1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Freundlicher ? von wegen !

Freundlicher ? von wegen !

VW Passat 35i/3A

Sorry Leuts aber das muss ich los werden um auch einfach euch davor zu warnen...

Ich lebe ja in Schriesheim, nähe Heidelberg...

Da ich dringend Nebler im Passaratti haben wollte habe ich mir letze Woche diese bestellt. Gestern kamen ja sie von Ebacht an und hab ich sie gleich eingebaut und auch das bestellte Relai von VW sollte gleich mit rein.... so gedacht !

Nebler funktionieren mit der Brücke ohne Probleme... schön hell die dinger! aber dann will ich das Relai einsetzten, habe mich schon über die Nummer gewundert die auf dem Relai steht (51) aber gedacht... hmm vll. neues Teil naja kann nicht viel schief gehen... jedenfalls gehen sie mit dem Relai nicht! (son schmodder 🙁 )

jaja da hab ich mal wieder qualität von VW gekauft... EIN RELAI FÜR 17 euro... eigentlich bin ich ja schon bescheuert...

dachte das kann ich kurz mit denen bei VW klären schnell hingefahren(sind nur 3 min weg) dann komm der Elektroniker hergedackelt und mit einer Fresse... naja lassen wir das lieber. Und schaut umher probiert ein wenig und mein nur... die Verkabelung ist defekt. Da hab ich ihm ganz klar widersprochen da ich es durchgemessen habe... seine Antwort war nuschelnt "das ist die einzige Option und er sei der Elektroniker" die Antwort das ich Elektroniker für Geräte und Systeme bin habe hab ich mir erspart.

Wollte mir mehr ersparen und bin einfach zum Teile Verkauf zurück, hab gesagt hier falsches Teil will mein Geld zurück, der schaut mich nur an als würde ich ihn persönlich angreifen und meint " WAS HÄÄÄÄ HAB ICH DOCH ERST GESTERN IHNEN VERKAUFT, WAS SOLL DEN DAS?"

dann war es mir dann doch genug... ich hab dann nur gemeint " wandeln sie mir das Bauteil gegen Geld, oder soll ich ihnen noch den BGB vorlesen das ich nach Deutschem Recht 14 tage rücktrittsrecht habe? oder soll ich das Gespräch mit ihrem Chef vorführen? " Mir stand's bis oben... ARGH

Was falsch bestellen kann man ... passiert

Ein Elektroniker der Fachbücher braucht um das richtige relai zu entdecken was selbst in der anleitung mit 53 abgedruckt ist ... und dennoch totalen müll labert.. ich sag nichts weiter

ABER EIN VERKAUF DER SEINE FEHLER NICHT EINSIEHT ... sorry solche deppen!!!

Das man der Reparatur nicht vertrauen kann war uns schon klar aber auch dem Teileverkauf auch noch... mensch mensch... also wenn ihr euer Auto in gute Hände geben wollt nicht beim VW Gärtner in Schriesheim da hab nicht nur ich schlechte Erfahrungen gemacht auch paar Freunde... achja falls doch bekommt ihr unter Garantie den Satz hinterher gedrückt ... " ES LOHNT SICH JA EH NICHT FÜR SO NEN ALTES AUTO"... bin ich froh das ich kein Stein in der nähe gelegen ist 😉

Schönes Wochenende an euch

Achja Pk George 😉 ja 53 kein 51 du hast recht...

Relais 53 und Steckplatz 10 ist für die Nebler.
Relais 53 hat die VW-Teile Nr. 191 941 595.

Beste Antwort im Thema

Ich sage nur, sind alles auch nur Menschen. Lass den einen nen schlechten Tag gehabt haben und selbst ist man sensibel drauf.. Das wird dann schnell zu Rufmord...hmmm.
Es ist zwar keine Rechtfertigung aber auch die Kundendienstberater sind meist enormen Stress ausgeliefert, verbringen mehr Zeit im Geschäft als zu Hause und im Teiledienst sieht/sah es vor allem während der Winterräderaktionen nicht besser aus.
Dann kommen Kunden mit ihren alten Göppel, die einige für unter 1000€ bekommen haben und kein Cent mehr investieren wollen und dieser auch noch die Zeit in Anspruch nimmt, bzw. es bei diesem (der nur das Ersatzteil kauft und nicht den Service - damit meine ich Werkstatt - nutzt) Probleme gibt.
Es gibt überall solche und solche. Die Menschen machen den Unterschied (ist übrigens unser Werbeslogan🙂) und ich bin nun in nem Betrieb wo 4 Nasenbären aufm Betriebsparkplatz stehen, Junge und Ältere schrauben und auch Ersatzteile verkaufen.

zu 1. original MEIST langlebiger, wenn auch höherer Preis, Garantie, Spezialwerkzeug und spezialisierte Programme, Service wie Kaffee, persönliche Gespräche (Zeit) muss auch woher kommen und bekommste im Internet nicht.

zu 2. völlig verallgemeinert.

zu 3. an den Falschen geraten.

Man muss eben wissen, was einem wichtig ist und dementsprechend Prioritäten setzen.😉

Und ne Garantie für 100% wird es nirgends geben.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich für mei Teil geh eh net zu VW, oder nur, wenns unbedingt sein muss...da

1.teuer
2.unfreundlich
und 3.auch nur auf neuen autos fit, werde dort mit meinem Passi auch nur ungern bei problemen beraten...

zu 1. und 2. dafür hab ich PV Autoteile, immer freundlich, bekomme fast alles da, fürn rest muss man halt zu VW, und gibt immer nen sauguten preis!

und für 3. wegen den Problemen, dafür gibts ja hier das Forum, da wird man geholfen und hat sogar spass dabei...:-)

Hallo

Im Nachbarort ist das Autohaus Graupner , die helfen auch bei den älteren Modellen, sind immer freundlich - auch bei Kleinstteilen - erstellen Angebote für die Versicherung ohne zu murren. Denke, da kann ich hier ruhig mal den Link einstellen.

Wenn die Mitarbeiter doch mal nicht mehr weiter kommen, dann gibts da einen Mechaniker, der selbst 35i fährt und der kennt jede Schraube an dem Auto und weiß was zu tun ist ...

Ich kann mich über mein Autohaus nicht beschweren.

Gruß Ronny

Ich sage nur, sind alles auch nur Menschen. Lass den einen nen schlechten Tag gehabt haben und selbst ist man sensibel drauf.. Das wird dann schnell zu Rufmord...hmmm.
Es ist zwar keine Rechtfertigung aber auch die Kundendienstberater sind meist enormen Stress ausgeliefert, verbringen mehr Zeit im Geschäft als zu Hause und im Teiledienst sieht/sah es vor allem während der Winterräderaktionen nicht besser aus.
Dann kommen Kunden mit ihren alten Göppel, die einige für unter 1000€ bekommen haben und kein Cent mehr investieren wollen und dieser auch noch die Zeit in Anspruch nimmt, bzw. es bei diesem (der nur das Ersatzteil kauft und nicht den Service - damit meine ich Werkstatt - nutzt) Probleme gibt.
Es gibt überall solche und solche. Die Menschen machen den Unterschied (ist übrigens unser Werbeslogan🙂) und ich bin nun in nem Betrieb wo 4 Nasenbären aufm Betriebsparkplatz stehen, Junge und Ältere schrauben und auch Ersatzteile verkaufen.

zu 1. original MEIST langlebiger, wenn auch höherer Preis, Garantie, Spezialwerkzeug und spezialisierte Programme, Service wie Kaffee, persönliche Gespräche (Zeit) muss auch woher kommen und bekommste im Internet nicht.

zu 2. völlig verallgemeinert.

zu 3. an den Falschen geraten.

Man muss eben wissen, was einem wichtig ist und dementsprechend Prioritäten setzen.😉

Und ne Garantie für 100% wird es nirgends geben.

Hi Nadi,

mag ja alles sein was du geschrieben hast, aber früher war der Kunde noch König und heute ist er eher ein Ärgernis.
Wenn ich einen solchen Job mit persönlichem Kundenverkehr mache, dann muss ich mich auch entsprechend verhalten. Sicherlich kann man auch mal nen schlechten Tag haben, aber einige haben leider nur manchmal nen guten Tag... und dann sind sie in dem Job leider falsch. Die sollten dann lieber einen Internetshop öffnen und sich dort nützlich machen.

Außerdem gilt für mich immer noch der Grundsatz... "Wie es in den Wald schreit, so schallt es auch wieder raus"

Leider gibt es auch bei VW bzw. VAG nur noch wenige Werkstätten oder Betriebe, die wirklich Kundenfreundlich sind und sich um die Sorgen ihrer Kunden wirklich kümmern. Warum gehen eigentlich nur noch Leute mit Neu- oder Gebrauchtwagen-Garantie zu VW, weil bei allen anderen eher sinnlos Teile getauscht werden anstatt sich wirklich mal nen Kopf um die Fehler zu machen.
Hat sicher auch was mit der allgemeinen Lage in Deutschland und der EU zu tun und der entsprechenden Leistungserhöhung in den einzelnen Branchen, aber dieses wird sich irgendwann rechen.
Bei der Bahn hat es der ICE gezeigt... bei den Bus- und LKW-Fahrern die Unfälle... bei Werkstätten das Abwandern der Kunden... usw. usw.
Früher konnte man auch noch stolz darauf sein, wenn drauf stand "Made in Germany". Heute seh ich das leider anders.

Gruß
Matze

Ja Matze,

in dieser Hinsicht hast du natürlich auch Recht.
Ich wollte es eben mal aus der anderen Sicht schildern. Die Sicht des Kunden haben hier schließlich die Meisten..

Gruß Nadi

zu 1. alles an meinem Beispiel "PV Lüneburg" immer gute qualität, langlebig, Garantie, keine Werkstatt zwar, aber der Service stimmt dort, Kaffe, Gespräche und man darf dort sogar rauchen😁😁😁

zu 2. nochmal: das war natürlich auf die VW händler in Lüneburg bezogen

und zu 3. nochmal: aber nicht 10 mal hintereinander...😉😉😉

das viele hier nur die kundenseite sehen, das stimmt wohl in den meisten Fällen, aber auch werden viele hier schonmal mit Kunden zu tun gehabt hben, da spielt ja der Beruf keine Rolle!
Und da sollte man wissen, das beim Umgang mit Kunden eben eine gewisse Form gehalten werden muss, EGAL, was für einen Status der Kunde hat...

ansonsten muss ich matze da recht geben, das viele Menschen, die mit Kunden arbeiten, nicht die nötige Höflichkeit an den Tag legen, aus welchen Gründen auch immer! Diese Menschen sollten wirklich iwas am PC machen, dort wären sie besser dran!

Dagegen muss man auch sagen, dass nicht nur die Arbeiter sondern auch die Kunden immer unhöflicher werden..
Jeder hat seins im Kopf..

Der Punkt ging ganz klar an dich...😁😁😁

Solangs kein Punkt von Flennsburg ist😁😁
Soso Tobi, haste neue Signatur? (meine erweitert😁😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Solangs kein Punkt von Flennsburg ist😁😁
Soso Tobi, haste neue Signatur? (meine erweitert😁😁😁😁)

Naja, ham wir net iwie beide die von Indi erweitert...:-)

Naja ich kannte meine Version tatsächlich und nachdem ich das von Indigo las, musste das auch hier rein.😁😁 Aber du hast wohl selbst improvisiert oder gibts das auch schon?

Nein, das war ganz spontan...😁😁

hab deins gelesen, und dachte nur..."Das geht noch länger und besser!"

So, nu aber OT OFF

viele Menschen, sowohl auf Kunden, als auch auf Händlerseite, sollten sich manchmal zusammenreissen, und net aufs äussere, aufs Portomonaie oder aufs Auto gucken, sondern einfach zu allen gleich freundlich und nett sein, dann würde sowas wie der Fred hier niemals passieren...

Wären die Kunden nicht so unzufrieden, würde es diesen Fred auch nicht geben..
Das ist immer so ein hin und her. Man sieht die eine und die andere Seite...

Deine Antwort
Ähnliche Themen