Freundliche Händler
Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Touran zu tun, aber ich möchte es euch trotzdem erzählen, da mein Touran ja über diesen hilfsbereiten 😁 gekauft wurde. Und es gibt sie noch die freundlichen Händler !!!
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit versagt unser Zweitwagen ein VW Polo Bj.2002 etwas seinen Dienst. Nach etwa 3km Motorwarnlampe an und er läuft nur noch auf 3 Zyl., sofort zurück nach Hause und abgestellt.
Erste Anlaufstelle war die VW-Werkstatt (mein Touri 😁) die aber leider sagen musste, Abschleppen kostet etwas. OK dachte ich, bin ja im ADAC und hole mir dort Hilfe (was der große Fehler des Tages war).
Nummer der Hotline gewählt und der freundliche Mann am anderen Ende der Leitung hatte sofort Verständnis, dass war aber auch schon alles was er hatte.
Mein Problem kurz geschildert und ihn gefragt ob es ein Problem wäre das Auto im "meine" Werkstatt die etwa 15km entfernt ist schleppen zu lassen.
NEIN !!! sagte er, dass ist gar kein Problem !!! OK sagte ich, dann her mit dem Abschleppwagen. Darauf meinte er, er hätte noch einen anderen Vorschlag und hörte mir das an. Der gute Mann meinte dann das er mir einen "gelben Engel" vorbeischickt der sich vor Ort das erstmal anschaut, vielleicht das Problem lösen kann und wenn nicht, dann für die Werkstatt gleich eine Schadensfeststellung macht. Und das mit dem Hinweis das sonst die Werkstätten gerne mal mehr für die Fehlersuche berechnen.
Er meinte dann weiter, dass wenn der Engel den Fehler nicht beheben kann, der dann den Abschleppwagen ruft und das alles kein Problem mit meiner Werkstatt wäre. Super dachte ich, der Mann weiß was er macht (und dieser Gedanke war ein Fehler, was ich später merkte)
Ich konnte mir die Zeit sogar aussuchen wann der ADAC-Fahrer kommt. Und so hab ich, mit dem Wissen das meine Werkstatt bis 20 Uhr arbeitet, doch glatt 16.30 Uhr gewählt (kein Stress für mich mit der Arbeitszeit).Fast pünktlich kommt dann der gelbe Engel bei mir zu Hause an, checkt die Lage und stellt mit seinem Laptop innerhalb von 5 Minuten fest, Zündspule defekt, kann er nicht beheben.
OK dachte ich, kein Problem, er holt ja jetzt den Abschleppwagen und dann gehts ab in MEINE Werkstatt (hat ja die Hotline gesagt) und die hat ja bis 20 Uhr offen.
Keine 2 Sekunden später ist mir die Farbe aus dem Gesicht geglitten und das der gelbe Engel "noch fliegen" konnte, hat er nur meiner Frau zu verdanken.
Weigert sich der Typ doch glatt einen Abschlepper zu meiner Werkstatt zu organisieren mit dem Hinweis das die Hotline quatsch erzählt hat, nur bis zur nächsten Werkstatt wird das
gemacht. Und die hat seit einer halben Stunde zu !!!
Wieder ein Anruf bei der Hotline und die bestätigen das auch noch. Nachvollziehen wer die Meldung von mir aufgenommen hat, und somit die Aussage das es zu meiner Werkstatt geht getroffen hat, können sie nicht mehr. TOLLER LADEN !!!
Und so stand ich da, Auto kaputt mit der Aussicht auf ein Abschleppen zu einer Werkstatt die schon zu hat.
Letztendlich habe ich den gelben Engel zum Teufel gejagt, meine noch OFFENE Werkstatt angerufen und die waren dann von der Geschichte so geschockt, dass sie den Wagen KOSTENLOS bei mir zu Hause abgeholt haben.
Noch dazu wurde auch gleich mit der Schadensfeststellung angefangen, Teile bestellt und angefangen zu reparieren. Hinzu kommt noch das die Reparatur zu 100% auf Kulanz gemacht wird, dass hat der gute Meister auch gleich noch geklärt.
Tja, es gibt sie noch die freundlichen 😁 und ehrlich gesagt kann ich nur sagen, SCH....T auf den ADAC, den braucht wirklich kein Mensch mehr !!!
20 Jahre war ich jetzt Mitglied bei diesem Verein, Betonung wohl auf "war". Und ich bin froh das ich mit meinem Touran-Händler einen wesentlich besseren Partner an der Seite hab als mit diesem SCH.....-ADAC (meine persönliche Meinung)
Gruß
Afralu
36 Antworten
Re: Freundliche Händler
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Touran zu tun, aber ich möchte es euch trotzdem erzählen, da mein Touran ja über diesen hilfsbereiten 😁 gekauft wurde. Und es gibt sie noch die freundlichen Händler !!!
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit versagt unser Zweitwagen ein VW Polo Bj.2002 etwas seinen Dienst. Nach etwa 3km Motorwarnlampe an und er läuft nur noch auf 3 Zyl., sofort zurück nach Hause und abgestellt.
Erste Anlaufstelle war die VW-Werkstatt (mein Touri 😁) die aber leider sagen musste, Abschleppen kostet etwas. OK dachte ich, bin ja im ADAC und hole mir dort Hilfe (was der große Fehler des Tages war).
Nummer der Hotline gewählt und der freundliche Mann am anderen Ende der Leitung hatte sofort Verständnis, dass war aber auch schon alles was er hatte.Mein Problem kurz geschildert und ihn gefragt ob es ein Problem wäre das Auto im "meine" Werkstatt die etwa 15km entfernt ist schleppen zu lassen.
NEIN !!! sagte er, dass ist gar kein Problem !!! OK sagte ich, dann her mit dem Abschleppwagen. Darauf meinte er, er hätte noch einen anderen Vorschlag und hörte mir das an. Der gute Mann meinte dann das er mir einen "gelben Engel" vorbeischickt der sich vor Ort das erstmal anschaut, vielleicht das Problem lösen kann und wenn nicht, dann für die Werkstatt gleich eine Schadensfeststellung macht. Und das mit dem Hinweis das sonst die Werkstätten gerne mal mehr für die Fehlersuche berechnen.
Er meinte dann weiter, dass wenn der Engel den Fehler nicht beheben kann, der dann den Abschleppwagen ruft und das alles kein Problem mit meiner Werkstatt wäre. Super dachte ich, der Mann weiß was er macht (und dieser Gedanke war ein Fehler, was ich später merkte)Ich konnte mir die Zeit sogar aussuchen wann der ADAC-Fahrer kommt. Und so hab ich, mit dem Wissen das meine Werkstatt bis 20 Uhr arbeitet, doch glatt 16.30 Uhr gewählt (kein Stress für mich mit der Arbeitszeit).Fast pünktlich kommt dann der gelbe Engel bei mir zu Hause an, checkt die Lage und stellt mit seinem Laptop innerhalb von 5 Minuten fest, Zündspule defekt, kann er nicht beheben.
OK dachte ich, kein Problem, er holt ja jetzt den Abschleppwagen und dann gehts ab in MEINE Werkstatt (hat ja die Hotline gesagt) und die hat ja bis 20 Uhr offen.
Keine 2 Sekunden später ist mir die Farbe aus dem Gesicht geglitten und das der gelbe Engel "noch fliegen" konnte, hat er nur meiner Frau zu verdanken.Weigert sich der Typ doch glatt einen Abschlepper zu meiner Werkstatt zu organisieren mit dem Hinweis das die Hotline quatsch erzählt hat, nur bis zur nächsten Werkstatt wird das
gemacht. Und die hat seit einer halben Stunde zu !!!
Wieder ein Anruf bei der Hotline und die bestätigen das auch noch. Nachvollziehen wer die Meldung von mir aufgenommen hat, und somit die Aussage das es zu meiner Werkstatt geht getroffen hat, können sie nicht mehr. TOLLER LADEN !!!Und so stand ich da, Auto kaputt mit der Aussicht auf ein Abschleppen zu einer Werkstatt die schon zu hat.
Letztendlich habe ich den gelben Engel zum Teufel gejagt, meine noch OFFENE Werkstatt angerufen und die waren dann von der Geschichte so geschockt, dass sie den Wagen KOSTENLOS bei mir zu Hause abgeholt haben.
Noch dazu wurde auch gleich mit der Schadensfeststellung angefangen, Teile bestellt und angefangen zu reparieren. Hinzu kommt noch das die Reparatur zu 100% auf Kulanz gemacht wird, dass hat der gute Meister auch gleich noch geklärt.Tja, es gibt sie noch die freundlichen 😁 und ehrlich gesagt kann ich nur sagen, SCH....T auf den ADAC, den braucht wirklich kein Mensch mehr !!!
20 Jahre war ich jetzt Mitglied bei diesem Verein, Betonung wohl auf "war". Und ich bin froh das ich mit meinem Touran-Händler einen wesentlich besseren Partner an der Seite hab als mit diesem SCH.....-ADAC (meine persönliche Meinung)
Gruß
Afralu
Re: Freundliche Händler
Hi,
also mit den gelben hatte ich noch nie Probleme. Vor 3 Jahren hat mein Getriebe gestreikt und die haben einen Abschlepper bestellt, der mich in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hat, obwohl nur einige 100 Meter der naechste VAG-Haendler war.
Ich betrachte das hier nicht als Boykottaufruf. So war es bestimmt nicht gemeint und spiegelt halt nur deine Meinung aus der Konsequenz der Ereignisse wider. Oder?
Aber ich bin und bleibe Mitglied. Mir sind schon einige Sachen passiert bei dem mir der ADAC sehr wohl geholfen hat.
Es geht schon mal damit los, daß ich weiß wen ich Tag und Nacht anrufen kann. Egal mit welchem Auto ich unterwegs bin.
Dann bin ich oft im Umfeld meines Wohnortes unterwegs. Dies liegt dann halt immer außerhalb des Radius meiner Hauswerkstatt. Aus diesem Grunde bin ich schon mal Plus-Mitglied. Da gibt es dann keine Probleme mit dem Abchleppen wohin ich will.
Weiterhin hatte ich mir mal die Ölwanne aufgerissen. Ich hatte jemanden, der sich um diese Sauerei auf der Straße gekümmert hat. Ohne etwas bezahlen zu müssen oder sich eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung etc. einzufangen.
Fazit. Ich fühle mich sicher für diesen Jahresbeitrag. Egal ob mein Sohn das Fahrzeug mit laufendem Motor verriegelt und die Tür zuknallt (natürlich ohne Reserveschlüsselzugriff) oder die Batterie seinen Dienst versagt, ich nach einem Unfall nicht mehr fahrtüchtig bin...und und und...es ist egal.
Bisher habe ICH nur gute Erfahrungen gemacht und hoffe das bleibt auch so.
Hoffe nicht - daß ich blauäugig bin.
Gruß
tomtom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Ich betrachte das hier nicht als Boykottaufruf. So war es bestimmt nicht gemeint und spiegelt halt nur deine Meinung aus der Konsequenz der Ereignisse wider. Oder?
Nein, keinesfalls soll das ein Aufruf sein, nur ein Ausdruck meines Ärgers, einen positiven Erfahrung und der Tatsache das man ihn eigentlich nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Es geht schon mal damit los, daß ich weiß wen ich Tag und Nacht anrufen kann. Egal mit welchem Auto ich unterwegs bin.
Das geht bei VW dank Mob-Garantie auch
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Dann bin ich oft im Umfeld meines Wohnortes unterwegs. Dies liegt dann halt immer außerhalb des Radius meiner Hauswerkstatt. Aus diesem Grunde bin ich schon mal Plus-Mitglied. Da gibt es dann keine Probleme mit dem Abchleppen wohin ich will.
Und das ist eben falsch 😉 Laut Gesch.Bed. des ADAC wirst du nur zur nächsten Werkstatt geschleppt und das gleiche passiert bei der Mob-Garantie. Also keinerlei Unterschied.
Das ist ja auch der Grund der mich ärgert. Die Hotline sagt kein Problem mit dem Abschleppen wohin ich will, der gelbe Engel sagt Nein dazu. Also, nichts PlusMitglied und wählen wohin es gehen soll 🙁
Gruß
Afralu
Zitat:
Aber ich bin und bleibe Mitglied. Mir sind schon einige Sachen passiert bei dem mir der ADAC sehr wohl geholfen hat.
Ich auch.
Schließlich leistet der ADAC viel mehr als nur Pannenhilfe.
Was ist mit Mietwagenrabatt, Reifentests, Crashtests usw. Mit dem Beitrag unterstützt man den Einsatz vieler Rettungshubschrauber. Er testet Fähren und Tunnel und hat dadurch schon viel zur Verbesserung der Sicherheit beigetragen. Macht sowas der 🙂 ???
Dann das Online Angebot, auf das afralu auch schon zurückgegriffen hat.
Mit " Sch.... ADAC!" wäre ich sehr vorsichtig. Man profitiert vom ihm vielleicht öfter als man denkt. Auch als Nicht Mitglied.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Nein, keinesfalls soll das ein Aufruf sein, nur ein Ausdruck meines Ärgers, einen positiven Erfahrung und der Tatsache das man ihn eigentlich nicht braucht.
ja.ja. so hab ich das ja auch verstanden. war nicht so gemeint 🙂
Zitat:
Das geht bei VW dank Mob-Garantie auch
Und das ist eben falsch 😉 Laut Gesch.Bed. des ADAC wirst du nur zur nächsten Werkstatt geschleppt und das gleiche passiert bei der Mob-Garantie. Also keinerlei Unterschied.
Das ist ja auch der Grund der mich ärgert. Die Hotline sagt kein Problem mit dem Abschleppen wohin ich will, der gelbe Engel sagt Nein dazu. Also, nichts PlusMitglied und wählen wohin es gehen soll 🙁Gruß
Afralu
na das ist ja so nicht richtig.
normale Mitgliedschaft O-Ton ADAC:
Abschleppen
Für das Abschleppen durch einen ADAC-Straßendienstpartner bis zur nächsten geeigneten Werkstatt übernimmt der ADAC die Kosten bis zu 200 EUR sowie notwendige Sicherungs- und Einstellgebühren.
Plus-Mitgliedschaft Zitat O-Ton ADAC:
Abschleppen und Bergung
Für das Abschleppen tragen wir die Kosten bis zu 200 EUR sowie notwendige Sicherungs- und Einstellgebühren (auch bei Wiederauffinden nach Diebstahl). Die Kosten für die Bergung Ihres Fahrzeugs übernehmen wir in voller Höhe (auch nach Diebstahl). Zitat Ende.
Also werde ich zu meiner Wunschwerkstatt gebracht, wenn die Kosten 200,-Takken nicht überschreiten. Hab ich schon mehrfach praktiziert.
Übrigens habe ich mich auch schon mal nachts um 2 Uhr nach Hause schleppen lassen (Werkstatt ja schon/noch geschlossen und ich saumüde) und am nächsten Tag per MobiGarantie von zu Haus in die Werkstatt. Pro Pannenfall gibt es nämlich nur 1x abschleppen.
Bist du nun Mitglied oder PlusMitglied? Bei ersterem alles korrekt, bei Plus haben sie sich falsch verhalten und da wäre ich auch sauer und würde mich beschweren.
Gruß
tomtom
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Bist du nun Mitglied oder PlusMitglied? Bei ersterem alles korrekt, bei Plus haben sie sich falsch verhalten und da wäre ich auch sauer und würde mich beschweren.
Jetzt muß ich dich mal fragen was du unter Abschleppen verstehst ? Abschleppen mit Stange oder einem richtigen Abschleppwagen ?
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Jetzt muß ich dich mal fragen was du unter Abschleppen verstehst ? Abschleppen mit Stange oder einem richtigen Abschleppwagen ?
Gruß
Afralu
Aufladen, wegfahren. Ich habe noch keinen ADAC mit ner Stange oder einem Seil gesehen, es sei denn er muß Gefahr abwenden.
Also mit Wagen.
is schon komisch in 2 verschiedenen Foren ein und das selbe zu lesen
Der Eine braucht den ADAC der andere nicht weil er glaubt das alles in der Mobilitätsgarantie drin ist!!!
Bei Leuten mit mehr als einem Auto rechnet es sich doch in dem Verein zu sein.
Der eine hat ne Reifenpanne beim anderen springt der motor nicht an oder ihm wurden wie bei mir die Reifen zerstochen
Da komme ich mit meiner Mobi aber nicht weit
Was ist wenn du mal ne Panne im Ausland hast???? da schon mal nen Abschlepper gerufen??
Denk dran als Nichteinheimischer bezahlst du fast immer doppelt!!!
für mich das Ideale:
Werksgarantie + Verlängerung für Motor Getriebe und halt alles was in die Mobi reinfällt
ADAC für Unfall Pannen und Auslandsaufenthalt mit dem Auto
Zitat:
Original geschrieben von graemlin1304
Was ist wenn du mal ne Panne im Ausland hast????
Was ist wenn du mit dem Flugzeug abstürzt ? Was ist wenn du gar keine Inspektion gemacht hast und so keine Mob.Garantie hast ?
Hier kannste jeden Fall aufführen und pro und contras sammeln 😉 aber es geht doch nicht um Fahrten ins Ausland. Da fliege ich hin und brauch nicht mal nen Abschleppwagen 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Aufladen, wegfahren. Ich habe noch keinen ADAC mit ner Stange oder einem Seil gesehen, es sei denn er muß Gefahr abwenden.
Also mit Wagen.
Na dann mach mal 😉 Anspruch darauf hast du nicht, dass ist ja das Problem gewesen. Und wenn es dir bis jetzt so ergangen ist, sei froh. Und bete das du ihn nicht nochmal brauchst, du wirst dich wundern wo's dann hingeht 😉
Genauso wie du hatte ich es auch in der Vergangenheit erlebt, aber jetzt wird es so gemacht wie es in den Bedingungen steht. Nächste Werkstatt oder Pech gehabt 🙁
Gruß
Afralu
P.S. ich bin übrigens Plus Mitglied
Aber die Bedingungen sind doch eindeutig. Wo ist denn dann der Unterschied? Ich glaub da würde ich schon Alarm machen. Mehr Geld wollen sie doch für PLUS.
Kann es sein das sie nicht geschnallt haben das du kein normaloMitglied bist.
tomtom
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Kann es sein das sie nicht geschnallt haben das du kein normaloMitglied bist.
Doch, doch, das haben die mitbekommen 😁 Und vor 2 Jahren an gleicher Stelle hatte ich das schonmal. Damals war es kein Problem zur Werkstatt meiner Wahl und die war nicht die "nächste". Und diesmal "no Chance" nur zur nächstgelegenen und das obwohl die da schon zu war 🙁
Laut Hotline gibt es für Pannenhilfe im Inland keinen Unterschied zw. Mitglied und PlusMitglied und das heißt, nächste Werkstatt und Pech gehabt.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
...
Laut Hotline gibt es für Pannenhilfe im Inland keinen Unterschied zw. Mitglied und PlusMitglied und das heißt, nächste Werkstatt und Pech gehabt.Gruß
Afralu
Das interessiert mich jetzt doch sehr. Habe eben den ADAC angemailt mit der Bitte um Erläuterung Ihrer Leistung da ich das jetzt anders gehört habe als es in der Leistungsbeschreibung steht.
Ich sag dir dann mal Bescheid was sie geantwortet haben. Ich kann es garnicht fassen *kopfschüttel*
Gruß
tomtom