Freundliche Händler
Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Touran zu tun, aber ich möchte es euch trotzdem erzählen, da mein Touran ja über diesen hilfsbereiten 😁 gekauft wurde. Und es gibt sie noch die freundlichen Händler !!!
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit versagt unser Zweitwagen ein VW Polo Bj.2002 etwas seinen Dienst. Nach etwa 3km Motorwarnlampe an und er läuft nur noch auf 3 Zyl., sofort zurück nach Hause und abgestellt.
Erste Anlaufstelle war die VW-Werkstatt (mein Touri 😁) die aber leider sagen musste, Abschleppen kostet etwas. OK dachte ich, bin ja im ADAC und hole mir dort Hilfe (was der große Fehler des Tages war).
Nummer der Hotline gewählt und der freundliche Mann am anderen Ende der Leitung hatte sofort Verständnis, dass war aber auch schon alles was er hatte.
Mein Problem kurz geschildert und ihn gefragt ob es ein Problem wäre das Auto im "meine" Werkstatt die etwa 15km entfernt ist schleppen zu lassen.
NEIN !!! sagte er, dass ist gar kein Problem !!! OK sagte ich, dann her mit dem Abschleppwagen. Darauf meinte er, er hätte noch einen anderen Vorschlag und hörte mir das an. Der gute Mann meinte dann das er mir einen "gelben Engel" vorbeischickt der sich vor Ort das erstmal anschaut, vielleicht das Problem lösen kann und wenn nicht, dann für die Werkstatt gleich eine Schadensfeststellung macht. Und das mit dem Hinweis das sonst die Werkstätten gerne mal mehr für die Fehlersuche berechnen.
Er meinte dann weiter, dass wenn der Engel den Fehler nicht beheben kann, der dann den Abschleppwagen ruft und das alles kein Problem mit meiner Werkstatt wäre. Super dachte ich, der Mann weiß was er macht (und dieser Gedanke war ein Fehler, was ich später merkte)
Ich konnte mir die Zeit sogar aussuchen wann der ADAC-Fahrer kommt. Und so hab ich, mit dem Wissen das meine Werkstatt bis 20 Uhr arbeitet, doch glatt 16.30 Uhr gewählt (kein Stress für mich mit der Arbeitszeit).Fast pünktlich kommt dann der gelbe Engel bei mir zu Hause an, checkt die Lage und stellt mit seinem Laptop innerhalb von 5 Minuten fest, Zündspule defekt, kann er nicht beheben.
OK dachte ich, kein Problem, er holt ja jetzt den Abschleppwagen und dann gehts ab in MEINE Werkstatt (hat ja die Hotline gesagt) und die hat ja bis 20 Uhr offen.
Keine 2 Sekunden später ist mir die Farbe aus dem Gesicht geglitten und das der gelbe Engel "noch fliegen" konnte, hat er nur meiner Frau zu verdanken.
Weigert sich der Typ doch glatt einen Abschlepper zu meiner Werkstatt zu organisieren mit dem Hinweis das die Hotline quatsch erzählt hat, nur bis zur nächsten Werkstatt wird das
gemacht. Und die hat seit einer halben Stunde zu !!!
Wieder ein Anruf bei der Hotline und die bestätigen das auch noch. Nachvollziehen wer die Meldung von mir aufgenommen hat, und somit die Aussage das es zu meiner Werkstatt geht getroffen hat, können sie nicht mehr. TOLLER LADEN !!!
Und so stand ich da, Auto kaputt mit der Aussicht auf ein Abschleppen zu einer Werkstatt die schon zu hat.
Letztendlich habe ich den gelben Engel zum Teufel gejagt, meine noch OFFENE Werkstatt angerufen und die waren dann von der Geschichte so geschockt, dass sie den Wagen KOSTENLOS bei mir zu Hause abgeholt haben.
Noch dazu wurde auch gleich mit der Schadensfeststellung angefangen, Teile bestellt und angefangen zu reparieren. Hinzu kommt noch das die Reparatur zu 100% auf Kulanz gemacht wird, dass hat der gute Meister auch gleich noch geklärt.
Tja, es gibt sie noch die freundlichen 😁 und ehrlich gesagt kann ich nur sagen, SCH....T auf den ADAC, den braucht wirklich kein Mensch mehr !!!
20 Jahre war ich jetzt Mitglied bei diesem Verein, Betonung wohl auf "war". Und ich bin froh das ich mit meinem Touran-Händler einen wesentlich besseren Partner an der Seite hab als mit diesem SCH.....-ADAC (meine persönliche Meinung)
Gruß
Afralu
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miba01
Die gelben Engel sind müde! 😮
Und auf jeder Messe / Ausstellung sind sie nervig und wollen abzocken.
Hallo afralu,
das hört man doch gerne, das es auch solche 😁 gibt. Kann bisher über meinen auch nur positives sagen. Zwar noch nicht oft dagewesen, aber hat mich immer mit reingequetscht. Bin nun seit 12 Jahren beim ADAC und hab ihn aber noch nie gebraucht und bin nun am überlegen evtl. auch "auszusteigen". Bei dem Sorglospaket ist doch auch so ein Schutzbrief dabei, also warum doppelt zahlen!
Viel Glück mit deinem Zweitwagen und das dies der erste ? und letzte ausserplanmässige Werkstattaufenthalt war.
MfG
Tourantreiber
Ähnliche Themen
fast schon krotesk, dass neben deinem Beitrag die 4 besagten Buchstaben auf gelbem Grund leuchten........🙂
Das wichtigste Argument GEGEN den ADAC habe ich ja glatt vergessen. Das Zauberwort heisst "Mobilitätsgarantie" 😉 und daran habe ich heute morgen nicht gedacht und mein 😁 kannte den Polo bisher nicht.
Der Punkt dabei ist einfach. Hätte ich das meinem 😁 heute morgen gleich gesagt wäre der Polo sofort geholt worden und das gleich umsonst. Aber daran hatte ich den ganzen Tag überhaupt nicht gedacht, erst als mein 😁 den Serviceplan in der Hand hatte, sagte er das hätte ich doch gleich sagen sollen das der Service immer gemacht wurde.
Wer braucht also noch den ADAC ?! Der Touranfahrer mit einem guten Händler nicht und die mit dem Sorglos-Paket sowieso nicht mehr.
Gruß
Afralu
Zitat:
Das Zauberwort heisst "Mobilitätsgarantie"
Freut mich für Dich, daß Du einen Freundlichen in der Gegend hast, wo Du Service machen lassen kannst und willst. Genau das ist bei mir nicht der Fall - und deshalb sind beide Autos beim Schrauber um die Ecke - ohne MobiG und ich noch im ADAC.
Es kann aber auch bei denen prima gehen: 1995 mit Passat und einer halben Wohnung im Hänger 120km vor Jena auf der A4 liegen geblieben - die haben uns mit dem Schlepper bis zum Ziel gefahren (bei -17°, abends 21:30).
Gruß
Walter
Moin zusammen,
Der ADAC hat mal den Turboschaden an meinem Golf als Motorschaden der nicht mehr zu reparieren wäre abgestempelt. Hätte nicht viel gefehlt da hätten die mich am liebsten gleich zum Schrottplatz geschleppt. Übrigens läuft der Golf jetzt schon wieder 10.000 km mit neuem Turbo.
Viele Grüße
Richie
Moin Afralu,
immer schön warm halten, Deinen Freundlcihen.
Ich habe auch so ein Prachtexemplar (Familienbetrieg).
Hatte die Tage hinten rechts schleichenden Plattfuss,
ein Nagel wie sich herausstellte, 2 Tage beobachtet und
nach dem 2-ten Luft auffüllen gleich zum freundlichen.
Die Winterreifen sind brandneu (gerade 3 Wochen drauf)
Ohne Wartezeit auf die Bühne, Reifen begutachtet, Nagel
gefunden. Nun dachte ich ja ich kann erstmal mit defekten
Reifen rumfahren,von wegen Reifen bestellen. Nichts da - Lehrling wurde ins Reifenlager
geschickt und kam mit neuen Reifen an. Kurz um -
nach 20 Minuten war ich mit neuem Reifen wieder draussen,
dank VW Reifengarantie nur 10 Euronen fürs draufziehen
bezahlt !! Und die Seniorchefin meinte schon wieder,
dass ich hungrig aussah - Dose hausgemachte Leberwurst
und Körbchen Äpfel (natürlich aus eigenem Garten) geschenkt
bekommen.
So machts Spass !!!
ADAC - no comment - deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Im Nahbereich nur noch eigene Werkstatt anrufen.
ADAC ist nur hilfreich wenn man wirklich weiterweg von
der eigenen Werkstatt liegen bleibt - wegen der Mobilitäts-
garantie
Grüssle
Willi
Re: Freundliche Händler
Zitat:
Original geschrieben von afralu
...
Tja, es gibt sie noch die freundlichen 😁 und ehrlich gesagt kann ich nur sagen, SCH....T auf den ADAC, den braucht wirklich kein Mensch mehr !!!20 Jahre war ich jetzt Mitglied bei diesem Verein, Betonung wohl auf "war". Und ich bin froh das ich mit meinem Touran-Händler einen wesentlich besseren Partner an der Seite hab als mit diesem SCH.....-ADAC (meine persönliche Meinung)
Gruß
Afralu
Na ja... Mit der Aussage wäre ich eher vorsichtig.
Gut Dein 🙂 hat für dich die Sache zu Deiner Zufriedenheit gelöst! ABER: Das hat er nicht so ganz ohne Eigeninteresse gemacht. Vergiss nicht, dass er Deinen Wagen zunächst nur gegen Rechnung abholen wollte. Erst als ihm "drohte", dass der ADAC den Wagen in die nächstgelegene Werkstatt bringt, ist er aktiv geworden...
Beim ADAC darf man im Übrigen nicht vergessen, wie gering der Jahresbeitrag ist... (geringer als die Kosten für 1x Abschleppen würde ich sagen) Wenn nun jeder den Wunsch hat, dass der Wagen zu seiner Werkstatt abgeschleppt wird, die vielleicht -sei es auch nur 10km weiter entfernt ist- würden sich die Kosten schnell erhöhen...
Ich spreche so für den ADAC, da ich damit -als ADAC plus Mitglied- bis heute stets zufriefrieden war. Ich war ein paar Jahre oft mit einem alten Opel Kadett Cabrio und einem Opel Astra Caravan (mit mehr als T160 km) unterwegs und musste damals den ADAC häufig in Anspruch nehmen, da die Wagen nicht mehr weiter wollten.
Bsp. Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2.00 auf der A2 zwischen Bielefeld und Gütersloh. Plötzlicher Leistungsverlust beim Kadett. Angehalten... Nur noch Qualm. Kühlwasser verloren... Motor i.A. Da es mehr als 40km vom Wohnort (ADAC Regelung) entfernt war, haben wir nachts um 3 in Gütersloh einen Mietwagen bekommen. Der Kadett wurde abgeschleppt und innerhalb von einer Woche zu der Werkstatt meines Vertrauens abgeschleppt. Den Mietwagen hatten wir knapp eine Woche der Kadett war derweil in der Werkstatt und es hat uns keinen Pfennig extra gekostet!!!
Im Übrigen schaffen es die gelben Engel in den meisten Fällen tatsächlich den Fehler zu finden und das Fahrzeug wieder fahrbereit zu bekommen. So zumindest meine Erfahrung...
Also klar freust Du Dich, dass Dein 🙂 im 2. Versuch geholfen hat. Aber wie gesagt - Nicht ohne Eigeninteresse.
Problematisch in Deinem Fall war m.E. nur die Falschauskunft der Hotline des ADAC.
Re: Re: Freundliche Händler
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
Also klar freust Du Dich, dass Dein 🙂 im 2. Versuch geholfen hat. Aber wie gesagt - Nicht ohne Eigeninteresse.
Problematisch in Deinem Fall war m.E. nur die Falschauskunft der Hotline des ADAC.
Ich gebe dir teilweise recht, was die Vergangenheit angeht. Heutzutage, dank Mob-Garantie (an die ich überhaupt nicht gedacht habe) und Schutzbriefen von Versicherungen, braucht man den ADAC nicht mehr, ausser vielleicht im Ausland.
Für alte Autos die der "Selbstwartung" 😁 unterliegen, würde ich den Laden noch empfehlen, für neuere die regelmäßig die Werkstatt sehen nicht mehr. Selbst ATU bietet die Mob-Garantie. Und die Hilfe ist in dem Fall nicht anders als das was der ADAC macht, oder besser nicht macht.
Mich ärgert halt die Falschaussage und dann der "unbändige" Wille micht in eine geschlossene Werkstatt zu schaffen, wenn die offene 10km entfernt ist.
Hätte die Hotline meine Frage danach gleich verneint, wäre das ein anderes Thema, aber so.
Gruß
Afralu
P.S. Im übrigen macht der ADAC auch nichts ohne Eigeninteresse 😉
Ich wollte mal in den ADAC eintreten, aber da sind deren Computer abgestürzt im Infoladen und nach einer halben Stunde Warterei hatte ich keine Lust mehr auf den Laden.