Frequenzband Einstellung 9812RB

Also Erst mal:

Puh endlich geht MT wieder 😁

Ok also Jungs vorgestern war es soweit. Ich habe eine F-Messung duchrführen lassen.
also das ATB PC Pro ist echt genial muss man sagen.

Anfangs hatte ich noch einen miserablen F-Verlauf.
Mittlerweile haben wir Fast alles ausgebügelt was ging.

Der Klangunterschied ist Imens. Dank meines audiocontrol EQ´s konnten wir fast alle Bänder gradebiegen, und einen lineraren Verlauf zaubern.

Leider wirklich leider hat mein EQ kein einstellbaren Q-Factor für jedes einzelne Band.

Deswegen müssen wir noch nachträglich mit der Hu noch erin wenig arbeiten. Mein Problem was ich habe ist, das ich mit den Rotz Einstellungen bez. Treble absolut nicht zurecht komme.

Das HB hab ich gelesen, aber da steht nix drin, was relevant wäre.

also es geht darum:

Wenn ich sagen wir mal bei 15Khz auf +1 stelle und dann zum nächsten gehe , also 17,5 KHz steht dieser auch auf +1.
Warum ist das so? Ich will doch nicht alle Bänder um +1 erhöhen.?!?!?!

Das andere Ding ist, man kann bei der HU nur die Tiefen Frequenzen mit einem Q Factor versehen, die hohen nicht.

Gibst da Ansätze?

Ich habe leider noch einen klitze kleinen Bügel im F-Verlauf, der mein Gewissen stört.

Den Fehler hört man zwar nicht, aber er stört mich einfach.

PS: Ich kann absolut nur jedem empfehlen eine F-Messung nach einem erfolgreichem Einbau durchführen zu lassen.

Das Ergebniss ist der reine Wahnsinn.

20 Antworten

ok zwei fragen .. was ist das und wo kann man das machen lassen .-)

LOL KAMARAD!!!!!

taTAtaTAAAtaTTAAAAA!!!!

also das is, weil du nicht so viele bänbder hast und von 15khz auf 17khz gehst, sondern du hast ahlt 2-3-4 bänder und wenn du bei 15khz auf +1 machst und dann auf 17khz stellst, dann hast du grad die frequenz von 15 auf 17khz geändert!!!!
das sind keine seperaten bänder, sondern ein udn das selbe 😁😁
nennt sich parametrischer EQ!!!

mfg carauDDiohanZZ

Eine Frequenzganzmessung:

Stell dir vor du baust dir dein Frontsystem perfekt ein.
Es klingt auch alles supa toll.

Nur durch die Einbauplätze, dem Einbau selbst, durch die Position und durch die Resonanzen im Auto wird der F-Verlauf immer etwas oder um einiges verfälscht.

Deswegen führt man eine F-Messung durch um einen möglichst guten Frequenzverlauf zu erhalten.

Das macht jeder GUTE Fachhändler.

Das macht der mit nem Notebook, nem guten mikro und entsprechender Software.

Eine HU mit guter Bänder Einstellung ist Pflicht, und/oder ein Prozzi oder EQ.

Re: Frequenzband Einstellung 9812RB

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Wenn ich sagen wir mal bei 15Khz auf +1 stelle und dann zum nächsten gehe , also 17,5 KHz steht dieser auch auf +1.
Warum ist das so? Ich will doch nicht alle Bänder um +1 erhöhen.?!?!?!

Das Radio hat halt nur einen 2-Band Equi, dafür mit einstellbarer Mittenfrequenz.

[EDIT:]
Achja, was hast du für die Messung bezahlt und wo haste das machen lassen ?

Ähnliche Themen

Zum Preis den ICH gezahlt habe sag ich nix, weil der Händler ein defekten PC hatte, den ich als MSI Fuzzi grad wieder instand gesetzt habe
und dafür ne Messung bekommen habe.

Preise könnt ihr bei beim caraudio-store erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Zum Preis den ICH gezahlt habe sag ich nix, weil der Händler ein defekten PC hatte, den ich als MSI Fuzzi grad wieder instand gesetzt habe und dafür ne Messung bekommen habe.

LOL....ich sags nicht, aber der Preis war 0...ganz tolle Aussage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


LOL KAMARAD!!!!!

taTAtaTAAAtaTTAAAAA!!!!

also das is, weil du nicht so viele bänbder hast und von 15khz auf 17khz gehst, sondern du hast ahlt 2-3-4 bänder und wenn du bei 15khz auf +1 machst und dann auf 17khz stellst, dann hast du grad die frequenz von 15 auf 17khz geändert!!!!
das sind keine seperaten bänder, sondern ein udn das selbe 😁😁
nennt sich parametrischer EQ!!!

mfg carauDDiohanZZ

versteh ich jetzt nit.

MAN O MAN.

15 und 17khz ist ein und das selbe band. du kannst nicht nur +- machen sondern auch die frequenz ändern! du hast nicht 15 UND 17khz zur auswahl, sondern 15 ODER 17khz!!!!

mfg carauDDiohanZZ

mhh klingt ja nich schlecht. lohnt sich das bei meinen komponenten ? siehe sig.

ohne auf deine Sig geschaut zu haben.
JA.

Wenn der Einbau perfekt ist, lohnt sich das immer.
Für Car Hifi Enthuisasten holst du locker bis zu 20% mehr performance und Dynamik aus deinem System.

Hansi:

Warum steht dann beim 9812RB im Manual und in Verkaufstexten , das ich ein 3 Band EQ intern hab?

frage:

welchen equalizer kannst du / jemand anderes empfehlen?

Also es gibt ja sooo viele aufm Markt.
ich hatte Glück bei Ebäää und hab mir einen alt bekannten EQ aus USA bestellt.

ist zwar etwas älter/analog aber Wurscht. 😁

Generell von hier
http://www.mobileaudiocontrol.com/

Technische Daten sehen so aus:

[Bass Engine]
• Bass Engine Plus
• Einstellung der Bass-/Höhen-Center Frequenz <-------
• Bass-Q-Faktor-Steuerung
• Einstellbare digitale 4-Kanal-Laufzeitkorrektur
• Bass-Focus
• Basstypen-Auswahl
• Subwoofer-Pegelregelung
• Subwoofer-Phasenwahlschalter
• HP/LP-Frequenzweiche mit drei wählbaren Filterfrequenzen (12dB/Okt)

"Die Bedienelemente umfassen einen vielseitigen parametrischen 4-Band-EQ und eine Auswahl nutzerfreundlicher Voreinstellungen für verschiedenste Musikrichtungen."

Das ist ein bisschen mißverständlich formuliert, man hat halt für Bass und Treble jeweils 4 Bänder zur Auswahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen