Fremdparker auf Privatparkplatz, was tun?

moin moin...

heute war es das dritte mal das ein fremdparker meinen privatparkplatz (gekennzeichnet und natürlich teuer bezahlt jeden monat) in beschlag genommen hat...

vor 2 wochen war die höhe: nachts um 2 komm ich von ner feier nach haus, steht einer auf meinem prkplatz... hab hupkonzert gemacht... schnell noch den anderen astra weg gebracht undm einen geholt (hat 15min gedauert) steht der immernoch da... wieder druff uff de hupe.. kam der dann an und mault mich voll was ich von ihm will...

heut haben wir dann einfach kurzerhand die polizei gerufen (wird auch mir langsam zu blöd)

diese haben sich zwar erst geweigert zu kommen aber es dann doch getan... nach ner halben stunde § wälzen hat der falschparker nen knöllchen für 20eu bekommen :-)

aber was bleibt einem noch anderes über?

abschleppen lassen is zu teuer, das einklagen der kohle mal abgesehen, trotzde ADAC+ und Rechtschutz :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Database


dürfte er mich denn auch abschleppen lassen wenn sich die ganze szene auf einem privatgrundstück abspielt?ich meine wenn es sich offensichtlich um ein privatfahrzeug handelt.
wenn du jemanden zuparkst hat dieser jemand das recht (sofern er dringend auf sein auto angewiesen ist) dein auto das ihn zuparkt abschleppen zu lassen, dabei spielt es keine rolle, ob das bei dir im hof, vorm bahnhof oder auffm supermarktparkplatz ist......
er muss zwar in vorkasse treten, kann aber dir die kosten dafür sehrwohl in rechnung stellen, wenn er nachweisen kann das er dringend auf sein auto angewiesen war...lässt er dein auto nicht abschleppen kann er dir dementsprechernd bus-/taxi-/bahnfahrkosten in rechnung stellen die ihm entstanden sind weil er sein auto nicht nutzen konnte....

sind wir mal ehrlich: Juristisch mag das zutreffen, aber eine solche Regelung ist eigentlich, insbesondere bei mehrmaligem Falschparken, eine absolute Frechheit. Aber ist in Deutschlad mittlerweile ja so: Täterschutz vor Opferschutz, Dreistigkeit vor Gerechtigkeit....armes Deutschland.

264 weitere Antworten
264 Antworten

Oder so 😁

Das mit dem Parkplatz kenne ich bei mir auch, Eigentumswohnungen mit festen Parkplätzen.

Ich stell mich dann immer davor, der kommt noch weg aber nur Rückwärts durch 3m wiese 🙂

Sowas hab ich übrigens immer im Auto Scheiße Geparkt !

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


alternativ gibts auch abschleppdienste die auf eigene rechnung das auto abschleppen und es dem falschparker dann gegen bezahlung der rechnung aushändigen...
Das ist IMHO die sinnvollere Methode und man sollte als Geschädigter solche Dienste bei der Auftragsvergabe bevorzugen.

Danke !

Kann ja mal sein, ich lass kurz das Tor auf,weil ich nur kurz weg bin und dann stellt sich so eine Blutblase in die Einfahrt😠

Schön ,zu wissen !🙂

mfg trixi1262

Man Könnte auch folgendes ausdrucken :

WENN SIE IHREN FAHRBAHREN MISTHAUFEN,

NOCH EINMAL SO BLÖDSINNIG PARKEN ,

VERSENKE ICH IHN, IN DEN GULLY !

😁😎

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Schönes Thema...ich hefte dann immer einen Zettel mit folgendem Text an die Windschutzscheibe:

"PARKVERGEHEN!

Dies ist kein Strafzettel: wenn es jedoch nach mir ginge, müßten Sie zwei bekommen.

Durch Ihre idiotische, rücksichtslose und stümperhafte Parkweise beanspruchen Sie den Platz, der sonst für 20 Esel, 2 Elefanten, 1 Ziege und einen Trupp Lilliputaner ausreichend wäre!

Warum Sie diesen Zettel bekommen? - Damit Sie in Zukunft auch mal an andere denken - und nicht nur an sich selbst.

Ferner kann ich naseweise, egoistische und einfältige Autofahrer absolut nicht leiden - und Sie gehören ohne Zweifel zu diesen Personenkreis.

Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen einen baldigen Getriebeschaden - um 22 Uhr auf der Autobahn bei -26°C und Windstärke 12!

Außerdem mögen 1000 Kamelflöhe Ihr Arschloch heimsuchen!

PARKVERGEHEN!"

Meistens steht danach keiner mehr auf meinen Parkplatz...😁

Und wer entscheidet, ob auf Privatgrund ein abschleppen gerechtfertigt war? Sonst könnte es ja passieren, daß ich bei Aldi parke und dort auch einkaufe und trotzdem abgeschleppt werde. Wer zahlt das dann?

Der Eigentümer? Auf meinem Grund und Boden entscheide ich, wer denn sonst? Etwa der Falschparker? 😕

Wenn der Marktleiter beim Aldi der Meinung ist, dann kann er dich abschleppen. Vielleicht hat er dich gesehen, dass du danach noch beim LIDL warst.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Der Eigentümer? Auf meinem Grund und Boden entscheide ich, wer denn sonst? Etwa der Falschparker? 😕

Wenn der Marktleiter beim Aldi der Meinung ist, dann kann er dich abschleppen. Vielleicht hat er dich gesehen, dass du danach noch beim LIDL warst.

Das ist so nicht richtig !

Bsp. Lidl

Dort sind Schilder aufgestellt mit Parkdauer 1,oder 2h,müsste morgen mal drauf achten.

Sollte schon ein ganz heisser Marktleiter sein, der Jemand abschleppen lästt ,weil er nebenan zu Aldi,oder umgekehrt geht. es sei denn, man steht von 08:00-16:00, als Bsp.

Nach Geschäftsschluss ist das was anderes, da kann man abgeschleppt werden und das zahlt der VT.

Da die Geschäfststelle ,sei es nun Aldi,oder Lidl usw. die Versicherung für den Parkplatz zahlt

sind sie Haftungspflichtig, daher werden die schon sorgen, das nach Feierabend da keiner rumsteht

mfg trixi1262

Es ist ein Kundenparkplatz, damit die Leute in dem Laden einkaufen und nicht beim Nachbarn. Ich dulde auch keine fremden Kundenfahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es ist ein Kundenparkplatz, damit die Leute in dem Laden einkaufen und nich beim Nachbarn. Ich dulde auch keine fremden Kundenfahrzeuge.

Das ist mir schon klar, wärst du dort Marktleiter,würdest du doch mit einer Stoppuhr da stehen !🙂

Ich bin sehr oft bei beiden einkaufen und wärend der Öffnungszeiten hab ich dort noch Nie einen Abschleppwagen gesehen !

Nach Schliessung des Ladens aber schon und das bezahlt der Falschparker.

Ist ja auch logisch, rein Versicherungsrechtlich schon !

mfg trixi1262

Auch nicht ganz so richtig. Die haben oft Schilder die zum einen die Höchstdauer beschränken und zum anderen klar ausdrücken "nur für Kunden". Und die dürfen abschleppen wenn man dort nicht einkauft etc oder/und zu lange steht. Es ist auch festgestellt worden, dass das Fahrzeug als Pfand behalten werden kann und erst Zug um Zug gegen Bezahlung rausgegeben wird. Da gibts ein BGH Urteil.

Die können auch "angemessene" Gebühren verlangen die über den üblichen Abschleppgebühren liegen. Auch schon durch Gerichte bestätigt worden.

Ich verstehe manches einfach aber nicht: Es geht doch darum den Besitz eines anderen zu respektieren. Egal ob Privatperson oder Wirtschaftsunternehmen. In unserer Stadt muss z.B. bei Kneipen, Resturants, Einzelhandel etc etc immer Parkraum mitgekauft werden auch wenn er nicht tatsächlich da ist. Das kostet dann mal schlappe 30.000€ pro Platz an die Stadt. Oder er muss geschaffen werden. Auch nicht ganz billig....

Kurzum: Wer das nicht respektiert darf sich hinterher auch nicht beschweren wenn er nen Haufen Kohle los ist. Was würdet ihr sagen wenn der Lidl oder Aldi Transporter einfach so in eurer Garage parkt? Is ja ok. Bleibt ja nur ein paar Stunden oder ne Nacht? Oder werdet ihr auch sauer?

Ich meinte eigentlich, wenn ich im Rahmen des Einkaufs berechtigt auf dem Parkplatz stehe und mein PKW trotzdem abgeschleppt wird. Sonst könnte ja jeder Marktleiter wie er lustig ist, abschleppen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sligo93


Auch nicht ganz so richtig. Die haben oft Schilder die zum einen die Höchstdauer beschränken und zum anderen klar ausdrücken "nur für Kunden". Und die dürfen abschleppen wenn man dort nicht einkauft etc oder/und zu lange steht. Es ist auch festgestellt worden, dass das Fahrzeug als Pfand behalten werden kann und erst Zug um Zug gegen Bezahlung rausgegeben wird. Da gibts ein BGH Urteil.

Die können auch "angemessene" Gebühren verlangen die über den üblichen Abschleppgebühren liegen. Auch schon durch Gerichte bestätigt worden.

Ich verstehe manches einfach aber nicht: Es geht doch darum den Besitz eines anderen zu respektieren. Egal ob Privatperson oder Wirtschaftsunternehmen. In unserer Stadt muss z.B. bei Kneipen, Resturants, Einzelhandel etc etc immer Parkraum mitgekauft werden auch wenn er nicht tatsächlich da ist. Das kostet dann mal schlappe 30.000€ pro Platz an die Stadt. Oder er muss geschaffen werden. Auch nicht ganz billig....

Kurzum: Wer das nicht respektiert darf sich hinterher auch nicht beschweren wenn er nen Haufen Kohle los ist. Was würdet ihr sagen wenn der Lidl oder Aldi Transporter einfach so in eurer Garage parkt? Is ja ok. Bleibt ja nur ein paar Stunden oder ne Nacht? Oder werdet ihr auch sauer?

Das ist ja richtig, aber wohl eher , mehr als die Ausnahme !
Wenn man sich allein den Personalmangel dort anguckt,was das Arbeitsgebiet der Mitarbeiter
betrifft !
Die müssen Aufpacken, Kassieren, teilweise selbst fegen und mit der komischen Maschine
rumgurken,usw.
Da muss Jemand schon sehr viel Zeit haben um den Parkplatz auch noch zu überwachen und ist,wie die Urteile es beweisen auch schon vorgekommen.
Dann kommt hinzu, das wärend der Öffnungszeiten die Parkplätze recht voll sind.
Für den Abschleppwagen ist das bestimmt auch keine Freude, da ausgerechnet
Wagen X, rauszuangeln. Wenn dann die Fahrzeuge daneben,gerade gekommen sind, dann muss der Schlepper ne Stunde warten, im Ernstfall 😠
Aus Respekt sollte man sich selbstverständlich an die örtlichen Geflogenheiten halten !
Ich würde jedenfalls nicht auf den Trichter kommen, Jemand zuzuparken,o.ä. !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich meinte eigentlich, wenn ich im Rahmen des Einkaufs berechtigt auf dem Parkplatz stehe und mein PKW trotzdem abgeschleppt wird. Sonst könnte ja jeder Marktleiter wie er lustig ist, abschleppen lassen.

Punt 1, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen und 2. warum sollte man das machen ????

mfg trixi1262

PS:

Hab ich noch nie gehört, aber Möglich ist ja wohl Alles 😕

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es ist ein Kundenparkplatz, damit die Leute in dem Laden einkaufen und nich beim Nachbarn. Ich dulde auch keine fremden Kundenfahrzeuge.
Das ist mir schon klar, wärst du dort Marktleiter,würdest du doch mit einer Stoppuhr da stehen

Klar, soll ja keine Gewohnheit werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen