Fremdkörper im Reifen...reparabel.?

Hi

Wie das Thema schon sagt, habe ich einen Fremdkörper im Reifen. Dieser ist so lang, wenn man ihn bewegt, das es zischt und damit ist der Reifen defekt.
Ist dieser Schaden reparabel ( siehe Bilder unten) oder brauche ich da nächstes Jahr einen neuen und was würde die Reparatur kosten ?

Es sind Vredestein Ultrac Cento 225 45 ZR17 Y von 2014.

Gruß

20171013-184503
20171013-184545
20171013-184644
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stone s schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:35:11 Uhr:



Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:26:11 Uhr:


4-8€? Wo? In Nigeria? 😁

Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.

Grüße

Auf einer Tankstelle. Kannst sogar an der Zapfsäule machen lassen und dauert keine Minute, was soll sowas kosten?
Wenn einer gerade daneben stehen will und keine Lust hat auf bücken und den Kübel aufheben will dann wirds natürlich mehr kosten und

Das ist dann aber der totale Pfusch.
Da gehört ein Pilz von innen reinvulkanisiert, wie schon gesagt wurde.

Grüße

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:36:34 Uhr:



@stone s
Die Durchziehmethode mit so einer Gummiwurst sehe ich hier nicht als angebracht an...

Wenn diese Variante hier nicht angebracht ist dann wäre sie es nirgends.
Reifen verliert keine Luft und das Teil dürfte ein Nagel sein mit maximal 2 -3mm Durchmesser.

Naja, im Offraodbereich schon...

Aber egal, der TE ist jetzt gut informiert und strickt sich sicher einen Plan.

Zitat:

@stone s schrieb am 14. Oktober 2017 um 08:49:43 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:36:34 Uhr:



@stone s
Die Durchziehmethode mit so einer Gummiwurst sehe ich hier nicht als angebracht an...

Wenn diese Variante hier nicht angebracht ist dann wäre sie es nirgends.

"nirgends" stimmt, zumindest für D im öffentlichen Straßenverkehr.

Eigene positive Erfahrungen mit dem "Gummiwurstpfusch"
setzen die Richtlinien zur StVZO nicht außer Kraft 😰

Diese "Gummiwurst" ist eine Notfallreparatur, die man machen kann, um das Fahrzeug noch ein Stück weiter bewegen zu können. z.B. zur NÄCHSTEN Werkstatt. Spätestens da sollte dann eine qualifizierte Reparatur erfolgen.

Die mindestens erforderliche Reparatur ist dann die Pilzmethode (z.B. mit Minicombi). Da es hier auch einiges zu beachten gibt, sollte es hier selbstverständlich sein, dass diese Sache fachgerecht ausgeführt wird, nicht zuletzt der eigenen Sicherheit zuliebe.

Ähnliche Themen

Wenn der das Ding rauszieht und die Luft bleibt drin, was dann.

Bleibt aber nicht, da es zischt wenn man das Ding bewegt.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 16. Okt. 2017 um 09:17:56 Uhr:


Wenn der das Ding rauszieht und die Luft bleibt drin, was dann.

Hatte ich schon.
Wurde aufgestochen/aufgebohrt und geflickt. Besser als auf 1mm dicken Gunmi vertrauen zu müssen, dass keine Luft entweicht.

Erstaunlich das die Luft beim fahren drin blieb und wenn man das Ding bewegt zischt es. Also zu Reifendokter.

Ist bei der Gummiwurst denn die Gefahr höher, dass der Stopfen nicht hält? Das mit der Begutachtung von innen verstehe ich, aber ist die auch dann technisch notwendig, wenn der Reifen keine Luft verloren hat?

Wenn der nicht platt gefahren wurde und er eh nicht Tempo Y fährt, ist das Risiko wohl nicht allzu groß.
Ist eben 'ne Sache der fehlenden Zulassung. Heißt deswegen nicht, daß die 1-€-Methode nicht funktioniert.

(Cannabis z.B. würde auch vielen Schmerzpatienten helfen, nur gibt's da (von paar Ausnahmen mal abgesehen) auch keine allgemeine Zulassung.)

Na gut...ich rauch aber eher nen Joint als mit so ner halbgaren Bastelmethode rumzufahren. Selbst wenn es halten könnte...

So habe mich erkundigt, Vredestein lässt eine Reparatur nur bis H Reifen zu und Y dürfen nicht geflickt werden. Also muss ein neuer drauf, mal sehen ob es den Ultrac Cento noch gibt.

Hast du bei Vredestein gefragt oder bei ner Reifenbude?

Reifen.com und Vredestein habe ich angeschrieben.

Brauch ich da jetzt zwei neue, oder macht das hinten nichts . Die alten haben ca. 5-5,5 mm Profil

Deine Antwort
Ähnliche Themen