Freitag der 13te

VW Phaeton 3D

Nachdem ich vor knapp drei Monaten eine neue Windschutzscheibe bekommen habe, ist es heute wieder passiert. Damit bekommt der Neuwagen mindestens drei Windschutzscheiben.

peso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Echt nur noch Kopfschüttlen

Ich glaub, dass manche mit Kopfschütteln versuchen die lausige Realität beim Phaeton zu verleugnen. Hilft aber aber nur bei dem, der kräftig mitmacht beim Kopfschütteln.

Grüße GerneFahrer1

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


Peso hat absolut Recht!

Bist auf die Sitze, das Fahrwerk und die geniale Karrosserie ist der Phaeton überholt. Ist aber auch kein Wunder nach 10 Jahren!

Zudem hat meine Frau im standartmäßigen Golf Cabrio mehr PS als für den Phaeton V6 Diesel aufgerufen werden.
Sorry, so fängt man keine Oberklassekunden!

Mag ja alles stimmen aber mal ganz ehrlich, das ist doch seit (mittlerweile) Jahren bekannt, spätestens mit Entfall des V10TDI. Ich es kann es deshalb nicht ganz nachvollziehen, dass das in gefühlt jedem zweiten Thread erwähnt wird, egal ob es zum Thema passt oder nicht.

Der Phaeton und der Touareg haben gleiche Gene. Beide Fahrzeuge werden seit Jahren äußerlich fast unverändert gebaut. Im Rahmen der Modellpflege hätte man den Phaeton an der technischen Entwicklung teilhaben lassen können. Der Phaeton ist und bleibt ein ungeliebtes Kind und selbst wenn es einen Nachfolger geben wird. wird die Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt werden.

VW hat es einfach versemmelt, mit der Passatvariante in die Oberklasse vorzustossen bzw. dort zu verweilen.

peso

War das zufällig an der A 9 Raststätte Köckern? Da ist mir das gleiche passiert. 5 Min. Toilette und die Fahrertür zerkratzt.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Der Phaeton und der Touareg haben gleiche Gene. Beide Fahrzeuge werden seit Jahren äußerlich fast unverändert gebaut. Im Rahmen der Modellpflege hätte man den Phaeton an der technischen Entwicklung teilhaben lassen können. Der Phaeton ist und bleibt ein ungeliebtes Kind und selbst wenn es einen Nachfolger geben wird. wird die Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt werden.

VW hat es einfach versemmelt, mit der Passatvariante in die Oberklasse vorzustossen bzw. dort zu verweilen.

peso

Danke, dass Du uns erinnerst, hatte ich schon wieder vergessen.

Erklär aber einmal warum Du heute schon wissen kannst, dass die von Dir sogenannte Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Erklär aber einmal warum Du heute schon wissen kannst, dass die von Dir sogenannte Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt wird.

Lächerlich.

Erklär mal ...

Wenn Ford morgen sagt, wie bauen einen neuen Scorpio, dann steht der auch alsbald im Showroom.
VW sagt, der Phaeton 2 kommt ... bis es den gibt, hätte Ford bereits einen Scorpio 5 auf der Straße.😁

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Der Phaeton und der Touareg haben gleiche Gene. Beide Fahrzeuge werden seit Jahren äußerlich fast unverändert gebaut. Im Rahmen der Modellpflege hätte man den Phaeton an der technischen Entwicklung teilhaben lassen können. Der Phaeton ist und bleibt ein ungeliebtes Kind und selbst wenn es einen Nachfolger geben wird. wird die Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt werden.

VW hat es einfach versemmelt, mit der Passatvariante in die Oberklasse vorzustossen bzw. dort zu verweilen.

peso

Danke, dass Du uns erinnerst, hatte ich schon wieder vergessen.

Erklär aber einmal warum Du heute schon wissen kannst, dass die von Dir sogenannte Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt wird.

Weil der P2, sofern er überhaupt jemals kommt, nicht unter diesen hohen Startbedingungen geplant und gebaut wurde. Es wird nichts anderes als ein aufgeblasener Passat werden.

peso

Wenn die die Assistenzsysteme des aktuellen Touareg im aktuellen Phaeton eingebaut / verbaut hätten, wäre der Wagen heute auf der Höhe der Technik. Und was bietet man dem aktuellen Phaetonbezieher an??? Eine neue Farbe, einen Schalthebel vom Passat und nich mehr Plastik im Innenraum. Ich habe den ersten Phaeton gefahren und alle weiteren. Die Fahrzeuge wurden immer billiger ausgestattet und an der Dämmung hat man immens gespart.

Ne Leute Eure Einbildung, dass der Phaeton das Niveau einer Oberklasse hat zeigt nur, wie borniert man sein kann.

peso

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1



Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Erklär aber einmal warum Du heute schon wissen kannst, dass die von Dir sogenannte Kiste nicht auf höchstem Niveau erstellt wird.
Lächerlich.

Erklär mal ...

Wenn Ford morgen sagt, wie bauen einen neuen Scorpio, dann steht der auch alsbald im Showroom.
VW sagt, der Phaeton 2 kommt ... bis es den gibt, hätte Ford bereits einen Scorpio 5 auf der Straße.😁

Grüße GerneFahrer1

Tolle Erklärung mit sehr viel Inhalt.... Mehr kann man dazu nicht mehr sagen...

Echt nur noch Kopfschüttlen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wenn die die Assistenzsysteme des aktuellen Touareg im aktuellen Phaeton eingebaut / verbaut hätten, wäre der Wagen heute auf der Höhe der Technik. Und was bietet man dem aktuellen Phaetonbezieher an??? Eine neue Farbe, einen Schalthebel vom Passat und nich mehr Plastik im Innenraum. Ich habe den ersten Phaeton gefahren und alle weiteren. Die Fahrzeuge wurden immer billiger ausgestattet und an der Dämmung hat man immens gespart.

Ne Leute Eure Einbildung, dass der Phaeton das Niveau einer Oberklasse hat zeigt nur, wie borniert man sein kann.

peso

Ich komm mit den Assistenzsystemen vollkommen zu recht. Was mir nur fehlt ist die aktuelle WLan Anbindung, die ja nun auch verfügbar ist. Mehr brauche ich nicht.

Dämmung? muss ich Heute mal genau daraufachten 🙂

Übrigens, schon den neusten gefahren????

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Echt nur noch Kopfschüttlen

Ich glaub, dass manche mit Kopfschütteln versuchen die lausige Realität beim Phaeton zu verleugnen. Hilft aber aber nur bei dem, der kräftig mitmacht beim Kopfschütteln.

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1



Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Echt nur noch Kopfschüttlen
Ich glaub, dass manche mit Kopfschütteln versuchen die lausige Realität beim Phaeton zu verleugnen. Hilft aber aber nur bei dem, der kräftig mitmacht beim Kopfschütteln.

Grüße GerneFahrer1

Habe Dir mal mein Danke geben, bist eben immer mal gut für einen Spaß

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wenn die die Assistenzsysteme des aktuellen Touareg im aktuellen Phaeton eingebaut / verbaut hätten, wäre der Wagen heute auf der Höhe der Technik. Und was bietet man dem aktuellen Phaetonbezieher an??? Eine neue Farbe, einen Schalthebel vom Passat und nich mehr Plastik im Innenraum. Ich habe den ersten Phaeton gefahren und alle weiteren. Die Fahrzeuge wurden immer billiger ausgestattet und an der Dämmung hat man immens gespart.

Ne Leute Eure Einbildung, dass der Phaeton das Niveau einer Oberklasse hat zeigt nur, wie borniert man sein kann.

peso

Ich komm mit den Assistenzsystemen vollkommen zu recht. Was mir nur fehlt ist die aktuelle WLan Anbindung, die ja nun auch verfügbar ist. Mehr brauche ich nicht.

Dämmung? muss ich Heute mal genau daraufachten 🙂

Übrigens, schon den neusten gefahren????

Meiner ist jetzt 5 Monate alt. Er ist wesentlich lauter als der GP0.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von PhaetonD2


Ich komm mit den Assistenzsystemen vollkommen zu recht. Was mir nur fehlt ist die aktuelle WLan Anbindung, die ja nun auch verfügbar ist. Mehr brauche ich nicht.

Dämmung? muss ich Heute mal genau daraufachten 🙂

Übrigens, schon den neusten gefahren????

Meiner ist jetzt 5 Monate alt. Er ist wesentlich lauter als der GP0.

peso

Das kann ich bestätigen.

Deine Antwort