Freisprecheinrichtung von audio-profi
ich habe mir von audioprofi eine freisprecheinrichting über ebay gekauft.leider ist keine beschreibung für den kabelbaum dabei gewesen. da ich dieses demnächst in meinem neuen astra cdti 74kw einbauen möchte und nichts beschädigen möchte, würde ich gerne wissen ob jemand diese freisprecheinrichtung besitz und die anleitung noch hat.vielleicht kann mir jemand sagen wo die einzelnen kabelfarben hinkommen (an welche pole). bedanke mich schon mal im Vorraus.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudioMan
Hi zusammen,
so einfach ist das mit der Freisprecheinrichtung wol auch nicht. Wo liegt bei Astra H geschaltet Plus frei verfügbar herum ?
Ich bekomm die Kl+15 doch nur irgendwo an der Klimaanlage. Am Warnblinker ist die doch viel zu schwach und bricht bei Belastung sofort ein !
Das Radio hat nur Dauerplus. Das wird via CAN-Bus eingeschaltet !
Oder gibt's noch nen Punkt wo ich KL15 abgreifen kann ?Grüße aus dem Westerwald
Audioman
kriegt man die Kl. 15 denn nirgendwo anders her !!??
Zitat:
Original geschrieben von AudioMan
Hi zusammen,
so einfach ist das mit der Freisprecheinrichtung wol auch nicht. Wo liegt bei Astra H geschaltet Plus frei verfügbar herum ?
Ich bekomm die Kl+15 doch nur irgendwo an der Klimaanlage. Am Warnblinker ist die doch viel zu schwach und bricht bei Belastung sofort ein !
Das Radio hat nur Dauerplus. Das wird via CAN-Bus eingeschaltet !
Oder gibt's noch nen Punkt wo ich KL15 abgreifen kann ?Grüße aus dem Westerwald
Audioman
die Kl. 15 gibt es z.B. an Sicherung FR 18 hinten links im Kofferraum am Sicherungskasten oder im Fußraum links Fahrerseite am zig poligen Stecker Pin 37 schwarzes Kabel oder am Lichtschalter PIN 7 schwarzes Kabel
Hallo Leute,
ein ganz großes Danke an mzerrahn.
Dein Belegungsplan ist nicht nur richtig,
sondern vielleicht auch der einzige im Netz.
Habe eben eine Audio 2000 von FWD damit
angeklemmt und funst einwandfrei.
Gruß
Michael
Wofür sind die weißen Pins?
An der Zentraleinheit sind auf einer Seite
zwei weiße Pins (Umschalter).
Weiß jemand, wofür die sind?
MfG
Michael
Ähnliche Themen
Hallo,
soweit mir bekannt ist, kann man damit die Empfindlichkeit des Micro in 3 dB - Schritten erhöhen.
Frag doch einfach mal bei Funkwerk Dabendorf nach einer Bedienungsanleitung. Ich denke, die können dir doch eine schicken oder faxen.