Freisprecheinrichtung mit vorhandenem Radio (6000CD) realisieren
Hallo zusammen,
diese Woche holen wir unseren "neuen" gebrauchten Fiesta ab 🙂
Dort ist ein Ford Radio 6000CD verbaut mit einer Telefon-Taste unten rechts (ziemlch genau so sieht es aus: http://www.navirepair.de/images/ford6000cdsony.jpg). Drückt man die, wird der Ton gemutet.
Nun wollte ich das originale Radio drin lassen und nach Möglichkeit irgendwie darüber realisieren, dass man mit einem Smartphone (Android) freisprechen kann und ggf. per Bluetooth A2DP auch Musik hören kann. Mein Plan war zuerst der, ein Belkin AirCast zu kaufen: http://www.belkin.com/de/p/P-F4U037
Das schließt man per AUX-Eingang (hat das Auto) an. Nachteil ist aber dann denke ich, wenn man Radio hört, muss man bei einem eingehenden Anruf erst auf AUX stellen und danach noch das Gespräch annehmen. Ausserdem wird man damit ja wahrscheinlich nicht die Lenkradfernbedienung nutzen können, was mir auch wichtig wäre.
Gibt es da eine Möglichkeit, das ganze eleganter zu lösen? Ich vermute wegen der Telefontaste hat das Radio gewisse Funktionalitäten, die das Freisprechen betrifft. Ich habe gelesen, dass es von Ford selber Bluetooth-Module gibt, sind das z.b. diese hier? http://www.ebay.de/itm/310681491205
Wäre das so einfach wie ich es mir vorstelle? Irgendwie hinten ans Radio anschließen und schon kann man über BT freisprechen und A2DP benutzen? Oder gibt es sonst irgendwelche Adapter? Ggf. eine dedizierte Freisprecheinrichtung bspw. von Parrot die direkt ans Ford-Radio angeschlossen werden kann und mit der man dann auch die Lenkradfernbedienung weiter nutzen kann? Viele der Parrot-BT-FSE können ja auch A2DP.
Hat jemand sowas schon realisiert? Oder wäre es vlt. besser, ein neues Radio zu kaufen mit all dem Kram schon drin, was aber auch weiterhin meine Lenkradfernbedienung unterstützt?
Danke schon mal vorab 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wo bekommt man das Modul + Mikro her?
neu sind die Teile ziemlich teuer, am Besten Gebraucht suchen, neben Modul und Mikro braucht man auch den Kabelstrang zwischen Modul und Radio und den Kabelstrang zwischen Modul und Mikro
oder wenn man es einfacher und günstiger haben möchte wäre eine Parrot Freisprecheinrichtung zu empfehlen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio 6000 CD BT' überführt.]
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Da kannste dir auch gleich ein besseres Radio inkl Bluetooth holen..
Das vermute ich auch schon fast 🙂
Kriegt man das denn hin, ein neues Autoradio mit der Lenkradfernbedienung funktioniert, solange es ein Markenradio von bspw. JVC, Sony & Co. ist?
Achja, ich vermute es passt hier auch ein Doppel-DIN-Radio rein?
Klar passt das 😉 fur die lenkradfernb. Brauchst adapter kostet aber 50 euro.
Mit blende radio adapter Fernbedienung kommste ca auf 200 euro. Kommt naturlich drauf an was fuern radio du willst.
kenwood kann man ja die musik via Bluetooth hören ohne probleme
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Klar passt das 😉 fur die lenkradfernb. Brauchst adapter kostet aber 50 euro.Mit blende radio adapter Fernbedienung kommste ca auf 200 euro. Kommt naturlich drauf an was fuern radio du willst.
kenwood kann man ja die musik via Bluetooth hören ohne probleme
Ok, ich denke dann sieht mein Plan so aus:
Erstmal das Belkin Aircast kaufen da es halt einfach nur 30€ kostet, später wird dann das Radio mal ersetzt durch bspw. das hier: http://www.amazon.de/dp/B009KZ95QQ/
Ich hab heute nach Feierabend noch ein wenig weiter gegooglet und so richtig hat das wohl noch keiner gemacht, also das alte Ford 6000CD-Radio mit Bluetooth-Modul nachgerüstet usw...
Hallo,
hat einer erfahrung mit dem Adapter hier?
<a href="https://www.electronicx.de/...chtug-Freisprechanlage-mit-USB-AUX" target="_blank">Ford 6000CD Bluetooth</a>
ist dann einiges günstiger als ein neues Autoradio von FORD.
Ähnliche Themen
solange Dein Autoradio einen CD-Wechsleranschluss hat, funktioniert das von Dir verlinkte Teil - aber ich glaube nicht das am CD6000 ein Wechsleranschluss ist