Freisprecheinrichtung - Kopplung mit iPhone 4 Probleme
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei eingehenden Anrufen über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit meinem iPhone 4 nehme ich zunächst das Gespräch an, welches dann aber noch nicht über die Freisprecheinrichtung läuft, sondern ich muß diese dann erst über das iPhone auswählen damit ich den Teilnehmer hören kann. Das ist total nervig und umständlich.
Ich war bereits beim apple-Händler und in der VW-Werkstatt, wo man mir nicht helfen konnte.....beide schieben sich den Fehler gegenseitig zu.
Ich habe dann ein iPhone4 eines Kollegen gekoppelt, hier trat das gleiche Problem auf demnach kann es nicht an meinem iPhone liegen.
Ich hab für die Ladeschale 100€ bezahlt und bin schon völlig genervt.
Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Ich nehme das Gespräch am iPhone an, an der Ladeschale sind nur 2 Service- bzw. Werkstatt-Tasten.
Genau da liegt das Problem. Die Taste mit dem Hörer-Zeichen an der Ladeschale ist zum Annehmen das Gesprächs, während es klingelt, bzw. auch wieder zum Auflegen. Ich habe es gerade ausprobiert. Außerdem steht es auch so in der Bedienungsanleitung. Habe ich nachgelesen. Hast Du mal in die Bedienungsanleitung geschaut? Die Taste im Dachhimmel steht auch in der Bedienungsanleitung ...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Es hat weder mit der Kopplung, noch mit dem iOS zu tun:
Wenn man den Anruf direkt mit dem Eier-Phone annimmt, dann poppt auf dem Bildschirm ein Menü auf, ob man denn mit dem Telefon oder mit der Freisprecheinrichtung telefonieren möchte.
Bei Wahl der letzteren Option wird auf die Freisprecheinrichtung umgeschaltet.
Wenn du keine Lenkradtaste oder einen anderen Rufannahmeknopf am Halter oder auf dem Bildschirm deines Radios/Navis hast, kannst du diesen Zustand nicht ändern.
Ich kenne die Plus nicht, da ich die Premium mit Lenkradbedienung habe und da klappt es einwandfrei.
Genau das ist ja das Problem. Bei mir poppt kein Menü auf wenn ich einen Anruf bekomme. Ich kann den Anruf erstmal nur annehmen, erst dann kommt das Auswahlmenü mit "Freisprecheinrichtung", "Lautsprecher" oder "iPhone"...bis ich dann die Freisprecheinrichtung ausgewählt habe, ist das Gespräch erstmal nur auf dem iPhone und ich höre den Teilnehmer nicht.
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Welche Taste am Lenkrad? Ich habe keine Taste am Lenkrad, ich bediene das iPhone 4 direkt an der Ladeschale.
Ich vermute, dass hier das Problem liegt. Kannst Du den Anruf mit einer Taste am Navi/Radio entgegen nehmen? Ich habe auch die Plus und ein iPhone 4; funktioniert einwandfrei ohne Ausfälle. Ich nehme das Gespräch aber am RNS315 entgegen. Da Du keine Tasten am Lenkrad hast, mußt Du das Gespräch auch über eine Taste am Scheibenwischerhebel, im Dachhimmel oder an der Ladeschale (nicht am iPhone) entgegen nehmen können. Da muß es etwas geben. Schau mal in der Bedienungsanleitung zur Freisprecheinrichtung. Da müßte das beschrieben sein.
Zitat:
Original geschrieben von laurelin
Ich vermute, dass hier das Problem liegt. Kannst Du den Anruf mit einer Taste am Navi/Radio entgegen nehmen? Ich habe auch die Plus und ein iPhone 4; funktioniert einwandfrei ohne Ausfälle. Ich nehme das Gespräch aber am RNS315 entgegen. Da Du keine Tasten am Lenkrad hast, mußt Du das Gespräch auch über eine Taste am Scheibenwischerhebel, im Dachhimmel oder an der Ladeschale (nicht am iPhone) entgegen nehmen können. Da muß es etwas geben. Schau mal in der Bedienungsanleitung zur Freisprecheinrichtung. Da müßte das beschrieben sein.Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Welche Taste am Lenkrad? Ich habe keine Taste am Lenkrad, ich bediene das iPhone 4 direkt an der Ladeschale.
Was ist denn das RNS315? Ich habe lediglich die Schale neben dem Handschuhfach wo das iPhone reinkommt und wenn ein Gespräch reinkommt, muß ich es am iPhone annehmen. Ich habe leider keine andere Möglichkeit.
Hast Du im Menü/Setup der FSE die Funktion ''automatische Rufannahme'' aktiviert?
Ich vermute mal ,wenn nicht ,könnte das zur Verwirrung zwischen deinem Handy und der FSE führen.
Denn das Problem hatte ich mal im Audi mit RNS E und FSE.
Ich hatte das mal deaktiviert,denn man möchte ja nicht jeden Anruf unbedingt annehmen. 😛
Danach hatte ich auch diese Probleme und musste am Handy manuell auf Lautsprecher bzw FSE tippen um den Ton über das Auto zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Was ist denn das RNS315? Ich habe lediglich die Schale neben dem Handschuhfach wo das iPhone reinkommt und wenn ein Gespräch reinkommt, muß ich es am iPhone annehmen. Ich habe leider keine andere Möglichkeit.Zitat:
Original geschrieben von laurelin
Ich vermute, dass hier das Problem liegt. Kannst Du den Anruf mit einer Taste am Navi/Radio entgegen nehmen? Ich habe auch die Plus und ein iPhone 4; funktioniert einwandfrei ohne Ausfälle. Ich nehme das Gespräch aber am RNS315 entgegen. Da Du keine Tasten am Lenkrad hast, mußt Du das Gespräch auch über eine Taste am Scheibenwischerhebel, im Dachhimmel oder an der Ladeschale (nicht am iPhone) entgegen nehmen können. Da muß es etwas geben. Schau mal in der Bedienungsanleitung zur Freisprecheinrichtung. Da müßte das beschrieben sein.
Das RNS 315 ist eine Kombination aus Radio und Navigationsgerät. Wenn ich einen Anruf bekomme kann ich auf dem Display des Gerätes das Gespräch annehmen. Nimmst Du das Gespräch am iPhone an, oder mit einer Taste der Ladeschale?
Zitat:
Original geschrieben von laurelin
Das RNS 315 ist eine Kombination aus Radio und Navigationsgerät. Wenn ich einen Anruf bekomme kann ich auf dem Display des Gerätes das Gespräch annehmen. Nimmst Du das Gespräch am iPhone an, oder mit einer Taste der Ladeschale?Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Was ist denn das RNS315? Ich habe lediglich die Schale neben dem Handschuhfach wo das iPhone reinkommt und wenn ein Gespräch reinkommt, muß ich es am iPhone annehmen. Ich habe leider keine andere Möglichkeit.
Ich nehme das Gespräch am iPhone an, an der Ladeschale sind nur 2 Service- bzw. Werkstatt-Tasten.
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Ich nehme das Gespräch am iPhone an, an der Ladeschale sind nur 2 Service- bzw. Werkstatt-Tasten.
Genau da liegt das Problem. Die Taste mit dem Hörer-Zeichen an der Ladeschale ist zum Annehmen das Gesprächs, während es klingelt, bzw. auch wieder zum Auflegen. Ich habe es gerade ausprobiert. Außerdem steht es auch so in der Bedienungsanleitung. Habe ich nachgelesen. Hast Du mal in die Bedienungsanleitung geschaut? Die Taste im Dachhimmel steht auch in der Bedienungsanleitung ...
Mann, was für eine schwere Geburt hier!
VW wird wohl kaum eine Freisprechanlage ohne Rufannahmeknopf verbauen ... eigentlich klarer Fall von einem DAU !😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
VW wird wohl kaum eine Freisprechanlage ohne Rufannahmeknopf verbauen ...
Doch,
ist bei allen 2009er B7 so... 😁
Ciao,
Anne
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
... eigentlich klarer Fall von einem DAU !😁
Was ist das für ein Gerät, dieses "DAU"?
Eigentlich sollen so Iphone's ja serienmässig idiotensicher sein!
Ich würde mal einen Termin an der Geniusbar machen.
....... Duck und Wech ......
Spass beiseite, der Fehler liegt wie schon beschrieben bei Dir selber KayserSoze. Die Lösung wurde geliefert.
Zitat:
Original geschrieben von The Snake
Doch,Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
VW wird wohl kaum eine Freisprechanlage ohne Rufannahmeknopf verbauen ...ist bei allen 2009er B7 so... 😁
Ciao,
Anne
Hi hi, genau Anne ! 😁
Vielleicht reagiert seine FSE ja auf Rufen, z.B. "Jaaa, biddää????" 😛
Okay, ich hab' den Fehler gefunden....es lag wohl doch an mir selbst.
Man muß bei eingehendem Anruf einen der beiden Serviceknöpfe an der Schale drücken um den Anruf anzunehmen und nicht direkt am iPhone annehmen, dann gehts.
Bei meinem vorigen Handy (Nokia) waren die beiden Knöpfe für den Notfall (Servicenummer) oder Werkstatt, daher habe ich diese für's iPhone gar nicht berücksichtigt.
Hat isch also somit alles aufgeklärt und die 100€ Investition war doch nicht umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Okay, ich hab' den Fehler gefunden....es lag wohl doch an mir selbst.
Na siehste. Find ich gut, dass Du unseren Spott locker nimmst. Ende gut, alles gut.
Wobei Deine erste Feststellung ( "ich hab´ den Fehler gefunden" ) ja nicht ganz richtig ist .... 2te mal Duck und Wech ..... hihi ...
Zitat:
Original geschrieben von zemento
Na siehste. Find ich gut, dass Du unseren Spott locker nimmst. Ende gut, alles gut.Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Okay, ich hab' den Fehler gefunden....es lag wohl doch an mir selbst.
Wobei Deine erste Feststellung ( "ich hab´ den Fehler gefunden" ) ja nicht ganz richtig ist .... 2te mal Duck und Wech ..... hihi ...
Naja, wenn man jahrelang mit dem Nokia arbeitet und direkt am Handy das Gespräch annimmt, ist es schon komisch wenn's auf einmal bei iPhone nicht so funktioniert, aber anscheinend ist bei iPhone alles etwas anders.
Zitat:
Original geschrieben von KayserSoze
Zitat:
aber anscheinend ist bei iPhone alles etwas anders.
Anders ja, aber nicht besser! In diesem Sinne,
Ciao, Anne