Freisprecheinrichtung Audi A4 Cabrio EZ 04/2008 2.0L Diesel

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo tezammen,

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Adapter/ Handyschale für die Freispecheinrichtung in meinem Cabrio.
Radio Symphonie mit so einem Handyhalter rechts an der Seite.
Gibt es eine Liste, in der ich sehe welche Handys dafür passen und welchen Adapter ich kaufen muß??

Hat dieses Radio wirklich kein Bluetooth ?

Vielen Dank im Voraus,
Jan

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


Moin,

ich habe auch kein Multifunktionslenkrad und kann Dir daher bestätigen, dass man über die FSE nur telefonieren kann :-)
Sprich, Rufannahme und wählen gehen ausschließlich über's Telefon....

Ein bisschen schade, dass man nicht wenigstens übers Telefon annhemen kann... Weil so hat man ja immernoch das Gefummel, wenn jemand anruft... Aber immernoch besser als nix! Ich würde mir hier einfach nen Universal-Halter ins Auto machen und für den Notfall ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder. Da hat man dann ne 80-Prozent-Lösung für 20,- EUR. 😉 Ein "richtiger" Adapter mit Anschluss kostet vermutlich ein Vielfaches. Bei Mercedes werden schnell mal 100,- EUR für ne Ladeschale aufgerufen. Also wenn die gesamte Verkabelung schon vorhanden ist und man nur das Telefon wechselt, der Adapter hierfür... Wäre mir zu viel Geld für zu wenig Nutzen. 🙂

Moin Jan (also der andere jetzt... :-)  )

ich habe auf den Audi Halter einfach eine Brodithalterung für's Telefon gesetzt, damit es im Sichtfeld ist und nicht lose herumfliegt. War vielleicht in meinem letzten Post mißverständlich ausgedrückt.....( ach ja, und das Ladekabel für den Notfall liegt in der Schublade unterm Sitz...)

Die Taste zur Rufannahme drücken ist damit kein Problem, das Wählen geht zur Not auch. Ist allerdings auch kein großes Problem, da ich selten aus dem fahrenden Auto irgendwo anrufen muß...

Gruß

Uwe

mach ma Foto! 😉

Büdde.....

Der Halter drunter ist für's NAvigon.
(Sorry für die Unschärfe...hab' ich erst am Rechner gemerkt - offenbar ist die HAnd morgens noch nicht ruhig genug :-)  )

Gruß

Uwe

Dscf0662
Ähnliche Themen

Danke!

Beides funktionell gut verbaut, nicht im Weg aber in Sichtweite. Leider halt ein Fremdkörper im Auto... Aber als Besitzer gewöhnt man sich an sowas ziemlich schnell... ich hab beim BMW ein (günstiges) Radio-Navi nachgerüstet, weil ich nicht so ein tragbares Teil im Auto haben wollte, für das es keinen wirklich geeigneten Platz gibt und dessen Kabel auch noch durch die Gegend hängen... Auch wenn das "billige" Blaupunkt-Navi ohne Kartendarstellung und ohne Tachoanbindung vermutlich genauso viel gekostet hat, wie ein mobiles Luxus-Gerät. 😉

Was ich ziemlich ärgerlich finde ist die Tatsache, dass man trotz bluetooth-Modul Gespräche nicht am Radio annehmen kann. Macht doch den ganzen Vorteil kaputt!? Mit MFL oder auch nur mit RNS braucht man das Telefon nicht aus der Tasche nehmen. So sollte bluetooth doch funktionieren...

Moin,

mit der Optik bin ich auch nicht so ganz glücklich.....bin aber eh' noch am Überlegen, das Radio vielleicht zu wechseln auf eines mit BT, dann kann der Halter ganz weg....(ist ja aber auch wieder nicht ganz einfach, weil der Halter nicht spurenfrei vom Armaturenbrett zu entfernen ist, aber das ist wieder ein anderes Thema)

Allerdings ist die Sprachqualität der AUDI FSE völlig o.k., wer weiß, was das BT Radio dann kann. Navi brauche ich eigentlich so selten in diesem Auto, dass man für diese Fälle auch mit dem Scheibenhalter leben könnte.

Grüße

Uwe

...was wäre denn, wenn du einfach ein Multifunktionslenkrad einbaust? Da müsste doch der Knopf dafür dann funktionieren?

Die Löcher der Halterung sollte ein "Aufbereiter" so wegbekommen, dass man nix mehr sieht...

Ein fremdes Radio sieht halt auch immer nach reingebastelt aus... Man selber gewöhnt sich schnell dran, aber optisch wirklich passend sind wohl nicht viele Radios...

Tach,

zurück vom Kunden...

Lenkrad tauschen wollte ich nur wg. des Telefons nicht. Zukünftig wird das ein reines Privatauto - da könnte ich sogar ohne Telefon auskommen :-) Und was das Löcher wegbekommen angeht - im Zweifelsfall eine neue Mittelkonsole - die ist gar nicht so furchtbar teuer.

Mit den Fremdradios gebe ich Dir recht - obwohl es da auch einige gibt, die sich ganz gut einfügen lassen.
Ich bin nicht so recht zufrieden mit dem Klang des originalen Soundsystems...und bevor man anfängt über andere Endstufen und
andere LS (obwohl, hinten sind schon andere drin....) nachzudenken, wäre ein anderes Radio einen Versuch wert.

Na, mal schauen - wir schweifen ab.

Schöne Grüße

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen