Freilegen des linken Scheinwerfers / Birnenwechsel
moinsen!
im "so wird's gemacht" (neueste auflage) von etzold ist beschrieben, wie man den rechten scheini "freilegt" (luftzuführung demontieren etc.), um an die birnen zu kommen.
allerdings ist dort absolut nichts über den linken zu lesen - und der ist ja genauso eingekeilt/zugebaut...😠 ...zumindest im 1.8T-motorraum...
also ihr schrauber:
WAS muss ich dort WIE vorher demontieren? pics wären auch sehr fein 🙄
danke euch vorab!!
gruß
don
19 Antworten
...mach mal das Gitter neben dem Nebler raus (einfach dran ziehen) Mit etwas Glück kannst Du dann den Bügel rausangeln.
hmmm - DAS wäre natürlich noch en bisi besser/einfacher...
nummerschildseitig hatte ich das gitter schon draußen, hab dann aber an der nebler-/außenseite gezögert, weil's schwer ging... ...wirklich einfach ziehen, nich irgendwo (raus-)hebeln??
...mensch, weiß auch nich, warum ich mit dem gerät wie mit nem rohen ei umgehe - evtl. weil er (für mich!!) halt noch en neuwagen is...
.....wenn Du auch ein Facelift hast (ab Bj. 2001) kannst Du die Gitter der Nebler einfach nach vorne wegziehen. Kräftig aber dennoch mit Gefühl daran ziehen😉
Ist nur mit stabilen Haltenasen oben und unten befestigt.
sieht beim A6 ähnlich aus wie hier:
hab schon so einige einzelteile mal angeschaut, die sind im frühjahr/sommer 2004 hergestellt worden -> absolut facelift.
okay, werd das mal testen - hat ja auch bei den standlichtfassungen bestens geklappt 😁
Ähnliche Themen
So - um das Thema abzuschließen:
Hab die Halteklammer für die Scheinwerfer-Schutzkappe nun wieder.
Wie?
Das Ziehen des Neblergitters klappte zwar aber dort lag die Klammer nicht: weiter hinten liegt der Ladeluftkühler, da geht's nicht weiter.
Hab dann den linken Vorderreifen und den Unterteil der Radhausschale, sowie Unterfahrschutz gelöst.
Konnte dann, durch den Spalt die Klammer greifen - sie lag von vorne gesehen, hinter dem LLK.
Alles wird gut ;o)